Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Bertrand Russell (1872-1970) war Mathematiker und als solcher, was seine philosophischen Neigungen anbelangt, zunächst an der Ergründung einer Prinzipienlehre als Grundlage einer "Universalmathematik" interessiert. Als sein philosophisches Hauptwerk gilt dem gemäß auch ganz folgerichtig das gemeinsam mit seinem Lehrer Alfred North Whitehead verfasste dreibändige Werk Principia mathematica (1910-1913).

Doch früh schon wandte sich Russell populär- und sozialphilosophischen Themen zu. Letzteren auch als "Aktivist", was ihm neben dem Verlust seiner Dozentur in Cambridge 1918 eine sechsmonatige Gefängnisstrafe einbrachte. Nicht nur hatte er öffentlich und vehement die Beendigung des Ersten Weltkrieges gefordert, er hatte darüber hinaus lautstark und kompromisslos zur Kriegsdienstverweigerung aufgerufen. Von dieser brennenden Jugendlichkeit ist das gesamte sozialphilosophische Werk geprägt. Neben dem mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichneten Essay Ehe und Moral (1950) insbesondere die ebenso kraftvoll-naive wie hellsichtig-analytische Studie Macht aus dem Jahre 1938, die der Europa Verlag nun neu aufgelegt hat.

In 18 Kapiteln analysiert Russell den menschlichen Machttrieb, seine institutionellen Manifestationen, das Verhältnis von Führern und Geführten, das Phänomen der nackten Gewalt und auch subtile Formen der Macht, wie die wirtschaftliche oder jene über die (öffentliche) Meinung. Und auch wenn das globale Organisationsmodell, das Russel als Ausweg aus der Macht-Falle anbietet, als in jeder Hinsicht überholt gelten dürfen sollte, seine Einsichten in die Strukturregeln von Machtverhältnissen sind dies zweifellos nicht. Und seine grundsätzlichen Überlegungen zu den anthropologischen Ursachen, Bedingungen und Konsequenzen des Phänomens der Macht als eines der zentralen gesellschaftlichen Probleme lohnen nach wie vor die Lektüre. --Andreas Vierecke -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.

© 2012 Europa Verlag (E-bog): 9783905811469

Release date

E-bog: 7. marts 2012

Tags

    Andre kan også lide...

    1. Streiten? Unbedingt!: Ein persönliches Plädoyer Michel Friedman
    2. Tugenden - Die Meisterschaft des Lebens: Teil 3: Weisheit Christoph Quarch
    3. Die Zeitmaschine H.G. Wells
    4. Dabei und doch nicht mittendrin: Die Integration türkeistämmiger Zuwanderer Haci-Halil Uslucan
    5. Identitätspolitik Bernd Stegemann
    6. Wladimir Putin: Vom KGB-Agenten zum starken Mann Russlands Frankfurter Allgemeine Archiv
    7. Zurück zum Respekt - Überleben in einer chaotischen Welt Peter Pelinka
    8. Ein Schwarzer geht durch die Stadt Garnette Cadogan
    9. Gern hab ich Sie bedient Rudolf Nährig
    10. Vom Wesen des Guten: Worte der Weisheit Augustinus
    11. Ich, die Alte: Aktivistische Ratschläge für freie Menschen Anna Freixas
    12. Die metaphysische Sprache der ägyptischen Hieroglyphen Moustafa Gadalla
    13. Lexikon der Esoterik Jürgen Kuberski
    14. Spaziergang durch die Antike - Denkanstöße für heute Herbert Grziwotz
    15. Warum nicht gleich?!: Aufschieberitis ade Dr. Alfred Wiater
    16. Toleranz: Drei Lesarten zu Lessings »Märchen vom Ring" im Jahre 2003 Navid Kermani
    17. Kick - Band 1: Wie du deinen Lebenstraum verwirklichst: Kick 1! Die Motivationsspritze für den Alltag Hans-Peter Zimmermann
    18. Katastrophen: Über deutsche Literatur Ruth Klüger
    19. Majdanek: Verloschene Lichter I. Ein früher Zeitzeugenbericht vom Todeslager Mordechai Strigler
    20. John Wycliff: Der Mann, der die Bibel übersetzte Kerstin Engelhardt
    21. All die Wege, die wir nicht gegangen sind William Boyd
    22. Den Kopf halt kühl, die Füße warm! Helmut A. Seidl
    23. Sarahs Schlüssel von Tatiana de Rosnay (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Cécile Perrel
    24. Schülerinnen und Schüler mit Lernbeeinträchtigungen: Erkennen, fördern, unterrichten Christine Einhellinger
    25. Am Tschangul Maxim Gorki
    26. Hiob. Roman eines einfachen Mannes Joseph Roth
    27. Anna Karenina Leo Tolstoi
    28. Grimmes Leid Maxim Gorki
    29. Betrachtungen. Erzählungen und Gedanken.: Ungekürzt gelesen. Franz Kafka
    30. Das Gesetz der Hydra - Gebt den Bürgern ihren Staat zurück! Paul Kirchhof
    31. Ein Mann von leichter Lebensart Maxim Gorki
    32. Eine kleine Frau Franz Kafka
    33. Judith und Holofernes Johann Nestroy
    34. Heinrich von Kleist / Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden / Über das Marionettentheater: gesprochen von Richard Heinrich Heinrich von Kleist
    35. Psychoanalytische Heilpädagogik: Ein systematischer Überblick Manfred Gerspach
    36. Kinder Kick! macht Kinder stark - Band 8: Kick 8! Die Motivationsspritze für den Alltag Hans-Peter Zimmermann
    37. Don Quixote Miguel de Cervantes
    38. Hitler - prägende Jahre: Kindheit und Jugend 1889-1914 Hannes Leidinger
    39. Michael Kohlhaas (Ungekürzt) Heinrich von Kleist
    40. Reise aus Essex John Clare
    41. Von der Liebe / Um eine Liebesnacht / Der Liebestrank / Die schönsten Liebesgeschichten aus 1001 Nacht u.a. (Ungekürzte Lesung) Émile Zola
    42. Über das Marionettentheater Heinrich von Kleist
    43. Von Neuroblastom zu Neurodivers: Über Selbstfindung während intensiver Mutterschaft: Eine bewegende Autobiografie Bianka mit k
    44. Das Weihnachtsfest Heinrich Seidel

    Vælg dit abonnement

    • Over 600.000 titler

    • Download og nyd titler offline

    • Eksklusive titler + Mofibo Originals

    • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

    • Det er nemt at opsige når som helst

    Flex

    For dig som vil prøve Mofibo.

    89 kr. /måned
    • 1 konto

    • 20 timer/måned

    • Gem op til 100 ubrugte timer

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Prøv gratis
    Den mest populære

    Premium

    For dig som lytter og læser ofte.

    129 kr. /måned
    • 1 konto

    • 100 timer/måned

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Unlimited

    For dig som lytter og læser ubegrænset.

    149 kr. /måned
    • 1 konto

    • Ubegrænset adgang

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Family

    For dig som ønsker at dele historier med familien.

    Fra 179 kr. /måned
    • 2-6 konti

    • 100 timer/måned pr. konto

    • Fri lytning til podcasts

    • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

    • Ingen binding

    2 konti

    179 kr. /måned
    Start tilbuddet