Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Bertrand Russell (1872-1970) war Mathematiker und als solcher, was seine philosophischen Neigungen anbelangt, zunächst an der Ergründung einer Prinzipienlehre als Grundlage einer "Universalmathematik" interessiert. Als sein philosophisches Hauptwerk gilt dem gemäß auch ganz folgerichtig das gemeinsam mit seinem Lehrer Alfred North Whitehead verfasste dreibändige Werk Principia mathematica (1910-1913).

Doch früh schon wandte sich Russell populär- und sozialphilosophischen Themen zu. Letzteren auch als "Aktivist", was ihm neben dem Verlust seiner Dozentur in Cambridge 1918 eine sechsmonatige Gefängnisstrafe einbrachte. Nicht nur hatte er öffentlich und vehement die Beendigung des Ersten Weltkrieges gefordert, er hatte darüber hinaus lautstark und kompromisslos zur Kriegsdienstverweigerung aufgerufen. Von dieser brennenden Jugendlichkeit ist das gesamte sozialphilosophische Werk geprägt. Neben dem mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichneten Essay Ehe und Moral (1950) insbesondere die ebenso kraftvoll-naive wie hellsichtig-analytische Studie Macht aus dem Jahre 1938, die der Europa Verlag nun neu aufgelegt hat.

In 18 Kapiteln analysiert Russell den menschlichen Machttrieb, seine institutionellen Manifestationen, das Verhältnis von Führern und Geführten, das Phänomen der nackten Gewalt und auch subtile Formen der Macht, wie die wirtschaftliche oder jene über die (öffentliche) Meinung. Und auch wenn das globale Organisationsmodell, das Russel als Ausweg aus der Macht-Falle anbietet, als in jeder Hinsicht überholt gelten dürfen sollte, seine Einsichten in die Strukturregeln von Machtverhältnissen sind dies zweifellos nicht. Und seine grundsätzlichen Überlegungen zu den anthropologischen Ursachen, Bedingungen und Konsequenzen des Phänomens der Macht als eines der zentralen gesellschaftlichen Probleme lohnen nach wie vor die Lektüre. --Andreas Vierecke -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.

© 2012 Europa Verlag (E-bog): 9783905811469

Release date

E-bog: 7. marts 2012

Tags

    Andre kan også lide...

    1. Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie Spektrum Kompakt
    2. Kann 'Nichts' sein? - Parmenides' Entdeckung der Metaphysik (Ungekürzt) Giuseppe Scuto
    3. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
    4. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
    5. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
    6. Sehen, was andere denken: Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen Joe Navarro
    7. Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Joe Navarro
    8. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
    9. Spektrum Kompakt: Richtig oder falsch? Informationen bewerten und einordnen Spektrum Kompakt
    10. Die Kreativiät der Langsamkeit: Neuer Wohlstand durch Entschleunigung Fritz Reheis
    11. Jeder kann zum Mörder werden: Wahre Fälle einer forensischen Psychiaterin Nahlah Saimeh
    12. Das innere Auge Oliver Sacks
    13. Ein Landarzt: Kleine Erzählungen Franz Kafka
    14. Albert Einstein - Mein Weltbild (Ungekürzt) Albert Einstein
    15. Betrachtung Franz Kafka
    16. Mysterium Mensch - Stimme: So nutzen Sie die Macht der Sprache Tatjana Strobel
    17. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
    18. Das liebe Böse: Warum wir gut sein wollen und nicht können Nahlah Saimeh
    19. Auf der Spur des Bösen: Ein Profiler berichtet Axel Petermann
    20. Britische Serienkiller - Myra Hindley & Ian Brady Lone Theils
    21. Spektrum Kompakt: Science not Fiction - Die Welt der Technik Spektrum Kompakt
    22. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
    23. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
    24. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
    25. Schmutzige Gedanken: Wie unser Gehirn Liebe, Sex und Partnerschaft beeinflusst Kayt Sukel
    26. Nach dem Tod komm ich Thomas Kundt
    27. Die Diplomatin Lucy Fricke
    28. Grausame Frauen: Schockierende Fälle einer forensischen Psychiaterin Nahlah Saimeh
    29. Die unheimliche Stille: Warum schweigen außerirdische Intelligenzen und Superzivilisationen? Harald Lesch
    30. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
    31. Mindhunter: Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen. Das Buch zur Netflix-Originalserie John Douglas
    32. Die Macht der Rhetorik: Besser reden, mehr erreichen: Besser reden – mehr erreichen Roman Braun
    33. F Daniel Kehlmann
    34. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
    35. Nirvana: Die Lehre von der großen Freiheit im Hier und Jetzt Thich Nhat Hanh
    36. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
    37. Schockgefroren: Wie ich 86 Tage in der Gewalt meines Peinigers überlebte Sascha Buzmann
    38. Wie Serienmörder denken: Ein schockierender Blick in die Abgründe des Bösen Christopher Berry-Dee
    39. Gebrauchsanweisung für den Wald Peter Wohlleben
    40. Depressionen und Burn-Out Manfred Spitzer
    41. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
    42. Serienmörder - Der Mensch hinter dem Monster: True Crime - Eine Profilerin berichtet Florence McLean
    43. Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere Harald Lesch
    44. Die Welt ist böse!: Wahre Kriminalgeschichten Julian Hannes

    Vælg dit abonnement

    • Over 600.000 titler

    • Download og nyd titler offline

    • Eksklusive titler + Mofibo Originals

    • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

    • Det er nemt at opsige når som helst

    Flex

    For dig som vil prøve Mofibo.

    89 kr. /måned
    • 1 konto

    • 20 timer/måned

    • Gem op til 100 ubrugte timer

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Prøv gratis
    Den mest populære

    Premium

    For dig som lytter og læser ofte.

    129 kr. /måned
    • 1 konto

    • 100 timer/måned

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Unlimited

    For dig som lytter og læser ubegrænset.

    149 kr. /måned
    • 1 konto

    • Ubegrænset adgang

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Family

    For dig som ønsker at dele historier med familien.

    Fra 179 kr. /måned
    • 2-6 konti

    • 100 timer/måned pr. konto

    • Fri lytning til podcasts

    • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

    • Ingen binding

    2 konti

    179 kr. /måned
    Prøv gratis