Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Dabei und doch nicht mittendrin: Die Integration türkeistämmiger Zuwanderer

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

»Jetzt sind sie schon über 40 Jahre hier und können immer noch kein Deutsch« – »Türken am schlechtesten integriert«, so oder ähnlich lauten die medial- populistischen Diagnosen zur gesellschaftlichen Integration der Menschen aus der Türkei, und selbst bei den Zuwanderungsbefürwortern finden sich Vorurteile zuhauf. Hacı-Halil Uslucan, Wissenschaftler von hoher Reputation, hat viele Jahre Integrationsforschung betrieben. In seinem Buch fragt er zunächst, welche unterschiedlichen Motive zur Migration geführt haben, um die damit einhergehenden Anpassungsprozesse in der »neuen Heimat« herauszuarbeiten. Und er fragt, wie eine Integrations- und Bildungspolitik aussehen muss, damit sie nicht – wie so oft in Deutschland – zum Scheitern verurteilt ist, sondern die Potenziale derjenigen entdeckt – und nutzt –, die zwischen zwei Kulturen aufgewachsen sind. Uslucan thematisiert aber vor allem auch die Veränderungen in der Aufnahmegesellschaft, denn: Die Präsenz des »Anderen«, des vermeintlich »Fremden«, wirkt auf die »Einheimischen« ein und löst bei ihnen Fragen nach der eigenen kulturellen Identität aus.

© 2011 Verlag Klaus Wagenbach (E-bog): 9783803141026

Release date

E-bog: 20. september 2011

Andre kan også lide...

  1. Spaziergang durch die Antike - Denkanstöße für heute Herbert Grziwotz
  2. Identitätspolitik Bernd Stegemann
  3. Zurück zum Respekt - Überleben in einer chaotischen Welt Peter Pelinka
  4. Schwein und Zeit: Tiere, Politik, Revolte Fahim Amir
  5. Wer weint schon um Abdul und Tanaya?: Die Irrtümer des Kreuzzugs gegen den Terror Jürgen Todenhöfer
  6. Hitler - prägende Jahre: Kindheit und Jugend 1889-1914 Hannes Leidinger
  7. Oh mein Gott!: 5 Weltreligionen in 5 Monaten: Ein Selbstversuch Christian Schwab
  8. Streiten? Unbedingt!: Ein persönliches Plädoyer Michel Friedman
  9. Schule weiter denken: Was wir aus der Pandemie lernen Kai Maaz
  10. Gedichtesammlung: Eine Auswahl der besten und beliebtesten Gedichte aller Zeiten William Shakespeare
  11. Betrachtungen. Erzählungen und Gedanken.: Ungekürzt gelesen. Franz Kafka
  12. All die Wege, die wir nicht gegangen sind William Boyd
  13. Eine kleine Frau Franz Kafka
  14. Elf Söhne Franz Kafka
  15. Poetry for Future: 45 Texte für übermorgen Sebastian 23
  16. John Wycliff: Der Mann, der die Bibel übersetzte Kerstin Engelhardt
  17. Tugenden - Die Meisterschaft des Lebens: Teil 3: Weisheit Christoph Quarch
  18. Die große Revolution auf Pitcairn Mark Twain
  19. Timka Maxim Gorki
  20. Ich, die Alte: Aktivistische Ratschläge für freie Menschen Anna Freixas
  21. Der Tunichtgut Maxim Gorki
  22. In der Steppe Maxim Gorki
  23. Toleranz: Drei Lesarten zu Lessings »Märchen vom Ring" im Jahre 2003 Navid Kermani
  24. Anna Karenina Leo Tolstoi
  25. Die innere Stimme: Wie Spiritualität, Freiheit und Gemeinwohl zusammenhängen Christian Felber
  26. Warum nicht gleich?!: Aufschieberitis ade Dr. Alfred Wiater
  27. Die metaphysische Sprache der ägyptischen Hieroglyphen Moustafa Gadalla
  28. Judith und Holofernes Johann Nestroy
  29. Krieg und Frieden Leo Tolstoi
  30. Majdanek: Verloschene Lichter I. Ein früher Zeitzeugenbericht vom Todeslager Mordechai Strigler
  31. Sarahs Schlüssel von Tatiana de Rosnay (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Cécile Perrel
  32. Hiob. Roman eines einfachen Mannes Joseph Roth
  33. Schülerinnen und Schüler mit Lernbeeinträchtigungen: Erkennen, fördern, unterrichten Christine Einhellinger
  34. Heinrich von Kleist / Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden / Über das Marionettentheater: gesprochen von Richard Heinrich Heinrich von Kleist
  35. Die großen Herrscher Österreichs Helmut Neuhold
  36. Vom Wesen des Guten: Worte der Weisheit Augustinus
  37. Katastrophen: Über deutsche Literatur Ruth Klüger
  38. Pole Poppenspäler: Eine Novelle. Ungekürzt gelesen. Theodor Storm
  39. Fridolin Osterfrosch James Krüss
  40. Die Geschichte vom großen Krakeel zwischen Iwan Iwanowitsch und Iwan Nikiforowitsch Nikolai W. Gogol
  41. Dr. Samuel Johnson - Leben und Meinungen (Gekürzt) James Boswell
  42. Psychoanalytische Heilpädagogik: Ein systematischer Überblick Manfred Gerspach
  43. Flug der Pelikane Benjamin Lebert
  44. Kick - Band 1: Wie du deinen Lebenstraum verwirklichst: Kick 1! Die Motivationsspritze für den Alltag Hans-Peter Zimmermann

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet