Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Ein Schwarzer geht durch die Stadt

Serier

1 of 29

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Schon als Jugendlicher war Garnettes Cadogan bevorzuge Art der Fortbewegung das Gehen. So erkundete er in de 1980er-Jahren zunächst seine Heimatstadt Kingston, Jamaika, wo er sich selbst nachts nie Gedanken über seine Sicherheit machen musste.

Nach seinem Umzug in den Süden der USA, wo er als junger Student ebenfalls die Umgebung zu Fuß erkunden will, muss er feststellen: Er ist ein Fremdkörper im öffentlichen Raum. Sich als Schwarzer ohne erkennbaren Anlass fortzubewegen führt zu Irritationen, lässt ihn verdächtig erscheinen. Doch er muss nicht nur unfreundliche Blicke ertragen, und die Tatsache, dass Weiße die Straßenseite wechseln, wenn er ihnen entgegenkommt, sondern wird auch zur Zielscheibe von wiederholten Polizeikontrollen. Auch ein weiterer Umzug in das vermeintlich offene New York City ändert daran nichts. Und so erkennt Cadogan: Als Schwarzer in einer Welt, die tief von Rassismus durchdrungen ist, wird allein seine Sichtbarkeit und Existenz im öffentlichen Raum zum Problem.

"Wie Cadogan über sein ambivalentes Verhältnis zur Stadt nachdenkt und persönliche Erlebnisse mit Reflexionen über Walt Whitman und James Baldwin verknüpft, liest man gebannt." Kevin Neuroth, der Freitag

© 2020 Matthes & Seitz Berlin Verlag (E-bog): 9783751800129

Oversættere: Andreas Jandl, Frank Sievers

Release date

E-bog: 24. juni 2020

Tags

Andre kan også lide...

  1. Die Sprache der Eroberinnen: und andere Glossen Luise F. Pusch
  2. Johannes Reuchlin und sein Kampf: Eine historische Monographie Max Brod
  3. Sarahs Schlüssel von Tatiana de Rosnay (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Cécile Perrel
  4. Erzählungen 2: Die offene Tür, Fröhlichkeit und Traurigkeit, Der Fliegenpriester, Mit Metermaß und Gießkanne. Hans Fallada
  5. Schule weiter denken: Was wir aus der Pandemie lernen Kai Maaz
  6. Krambambuli: Eine tiefsinnige- und zeitlose Erzählung von Marie von Ebner-Eschenbach Marie Von Ebner-Eschenbach
  7. »Jüdische Mischlinge«: Rassenpolitik und Verfolgungserfahrung 1933-1945 Beate Meyer
  8. Die Villa in Berlin: Eine jüdische Familiengeschichte 1924-1934 Anat Feinberg
  9. Schwein und Zeit: Tiere, Politik, Revolte Fahim Amir
  10. Identitätspolitik Bernd Stegemann
  11. Fetzen: Für eine Philosophie der Entschleierung Marie Rotkopf
  12. was würde Opa sagen: eine deutsche und eine jüdische Geschichte Assaf Schneider
  13. Praxis erfolgreicher Mitarbeitermotivation: Techniken, Instrumente, Arbeitshilfen Hartmut Laufer
  14. Das Lächeln der Mona Lisa Kurt Tucholsky
  15. Südafrika: Geschichte und Gegenwart Christoph Marx
  16. Neues von Gestern: Kurzgeschichtensammlung Daniel Schreiber
  17. Der Vorzugsschüler Marie von Ebner-Eschenbach
  18. Der begegnungsorientierte Ansatz bei Menschen mit Demenz: Wahrnehmen, erkennen, begegnen Sebastian Kraus
  19. Karelia: Eine Reise durch Finnland auf dem Weg in ein neues Leben Enna Pertim
  20. Jesus der Jude Lou Andreas-Salomé
  21. Queer*Welten 01-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Jasper Nicolaisen
  22. Frühlings Erwachen: - mit Leitfaden zur Analyse - Frank Wedekind
  23. Sprachbilder und Sprechblasen: Heitere und ernste Überlegungen eines Sachsen zum Thema Muttersprache Ralf Bachmann
  24. Jüdische Geschichten Isaac Loeb Peretz
  25. Antisemitismus: Wo er herkommt, was er ist – und was nicht Julia Neuberger
  26. Irre schön: Poetry & Mental Health Aron Boks
  27. Das Geschlechtsleben in der Deutschen Vergangenheit Max Bauer
  28. Kleine Abhandlung über Rassismus Dany Laferrière
  29. In der Strafkolonie Franz Kafka
  30. Die Totenwacht Marie von Ebner-Eschenbach
  31. Die Kuh vom Eis: Neue Gedichte über Redensarten Lars Ruppel
  32. Verlorene Hunde: ...Buch der "Vergessenen" Stefan Klink
  33. Katzenbetreuung: 25 Praxis-Tipps zur Katzenbetreuung André Sternberg
  34. Postnatale Depressionen und andere psychische Probleme: Ein Ratgeber für betroffene Frauen und Angehörige Anke Rohde
  35. Demenz: Ein kritischer Blick auf Deutungen, Pflegekonzepte und Settings Hermann Brandenburg

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet