Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Katastrophen: Über deutsche Literatur

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

"Die Autoren sprechen eine Sprache, wir eine andere", schreibt Ruth Klüger, "sie sind gesättigt von ihren, wir von unseren Erfahrungen, sie werfen uns mit ihren Büchern ein Seil zu und ziehen an dessen einem Ende, wir am anderen, zwischen uns ist die Spannung." Deshalb sind es die Fragen, die der Leser einem Text stellt, die ihm diesen öffnen. Ruth Klüger markiert die ihren: Wozu die Kulisse eines bitterbösen Krieges hinter so viel Menschenfreundlichkeit bei Lessings Nathan? Oder bei Kleist: Wieso schon damals diese Katastrophen, diese Feuersbrünste, Invasionen, Revolutionen, Massenmorde und Massenbewegungen - geniale, überreizte Gestaltungen von dem, was noch kommen sollte? Stifter lesend, fragt sie nach der Angst, die hinter den Barrikaden lauert, die er wie buntes Spielzeug vor einem immanenten Terror aufbaute. Außerdem gibt es Aufsätze über die jüdischen Gestalten bei Thomas Mann, den Antisemitismus im Werk jüdisch-österreichischer Autoren, über jüdische Gestalten in der deutschen Literatur des19. Jahrhunderts sowie über die Frage, ob es ein "Judenproblem" in der deutschen Nachkriegsliteratur gibt. Den Band beschließen die neu aufgenommenen Reden Ruth Klügers zur Verleihung des Thomas-Mann-Preises und des Lessing-Preises. Im Wallstein Verlag erschienen: weiter leben. Eine Jugend (1992; Neuausgabe mit Hörbuch 2008); Gelesene Wirklichkeit. Fakten und Fiktionen (2006); Gemalte Fensterscheiben. Über Lyrik (2007)

© 2012 Wallstein Verlag (E-bog): 9783835323254

Release date

E-bog: 5. december 2012

Andre kan også lide...

  1. Der Triumpf der Empfindsamkeit Johann Wolfgang von Goethe
  2. Frühlings Erwachen Frank Wedekind
  3. Einführung in die deutschsprachige Literatur nach 1945 (Ungekürzt) Jürgen Egyptien
  4. Wilhelm Meisters theatralische Sendung Johann Wolfgang von Goethe
  5. Die Aufgeregten Johann Wolfgang von Goethe
  6. Umwege: Erzählungen Hermann Hesse
  7. Rosshalde Hermann Hesse
  8. Der Kaiser der Freude Ocean Vuong
  9. Brief an Sophie Liebknecht, Dezember 1917 Rosa Luxemburg
  10. Auf Erden sind wir kurz grandios Ocean Vuong
  11. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  12. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  13. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili
  14. Der Buchspazierer Carsten Henn
  15. Lerne lachen ohne zu weinen Kurt Tucholsky
  16. Der Junge muss an die frische Luft: Meine Kindheit und ich Hape Kerkeling
  17. Schmerzenskind: Aus der Hölle meiner Kindheit in ein glückliches Leben Nina Ziegler
  18. Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg Hape Kerkeling
  19. Die Känguru-Chroniken (Känguru 1): Live und ungekürzt Marc-Uwe Kling
  20. Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich Hape Kerkeling
  21. Die Jüdin von Toledo Franz Grillparzer
  22. Mit 5 PS Kurt Tucholsky
  23. Auguste Rodin und Kunstwerke Rainer Maria Rilke
  24. Sieben Sinne. Der Roman aus der Frauenbewegung Bente Clod
  25. Sie zu lieben Eva Lejonsommar
  26. Fische retten (Ungekürzt) Annelies Verbeke
  27. Sieben Sinne. Der Roman aus der Frauenbewegung Bente Clod
  28. Tipsy's sonderliche Liebesgeschichte (Ungekürzt) Else Hueck-Dehio
  29. Der elfte Tag Enel Melberg
  30. Elf Söhne Franz Kafka
  31. Nur die Stärksten überleben Helene Uri
  32. Kafka & Satie Stefan Laux
  33. Der Rabbi von Bacherach Heinrich Heine
  34. 30 Songs und eine Frau Christine Weiner
  35. Rodinka: Meine russische Kindheit Lou Andreas Salomé
  36. Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse Franz Kafka
  37. Lara oder Der Kreislauf des Lebens Salvador Macip
  38. Null bis unendlich Lena Gorelik
  39. Unter dem Nachrichtenbaum Axel Thorer
  40. Hiob. Roman eines einfachen Mannes Joseph Roth
  41. Wie ich fälschte, log und Gutes tat Thomas Klupp
  42. London - Eine literarische Entdeckungsreise Eveline Kilian
  43. Ein Schiff wird ausgerüstet Stefan Zweig

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis