Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Den Kopf halt kühl, die Füße warm!

Den Kopf halt kühl, die Füße warm!

Varighed
1T 14M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

"Den Kopf halt kühl, die Füße warm!" Wer kennt sie nicht, diese wohl populärste deutsche Gesundheitsregel? Doch wie ist sie eigentlich entstanden? Und was hat es mit all den anderen, uns heute oft sonderbar erscheinenden Ratschlägen der Volksmedizin auf sich? Warum hilft Pfeffer dem Mann aufs Pferd, der Frau aber unter die Erd? Welche Wunder tut Holunder? Der Schlaf bei wieviel Stund' ist Jung und Alt gesund?

Der Sprichwortexperte Helmut A. Seidl erklärt, was hinter den Aussagen der Volksmedizin über den Körper und seine Teile, Speis und Trank, Gemüt und Glaube, Wetter und Jahreszeit, Tiere und Pflanzen, Ärzte und Krankheiten steckt. Die Zusammenschau von Medizin, Kulturgeschichte und Sprichwortkunde fördert aufschlussreiche Ergebnisse zu Tage. Seidls Funde sind stets lehrreich, amüsant und launig. Das ideale Geschenkhörbuch, nicht nur für Gesundheitsapostel oder Hypochonder!

© 2017 SAGA Egmont (Lydbog): 9788711810385

Udgivelsesdato

Lydbog: 2. oktober 2017

Andre kan også lide...

  1. Haken krümmt man beizeiten - Schultagebuch eines Vaters
    Haken krümmt man beizeiten - Schultagebuch eines Vaters Helmut Creutz
  2. Solgeggio Meditation (741 hz): Für Achtsamkeit, Stressabbau, guten Schlaf, Entspannung, Fokus, Motivation & Selbstheilung
    Solgeggio Meditation (741 hz): Für Achtsamkeit, Stressabbau, guten Schlaf, Entspannung, Fokus, Motivation & Selbstheilung einfach gesund
  3. Gern hab ich Sie bedient
    Gern hab ich Sie bedient Rudolf Nährig
  4. Michael Kohlhaas (Ungekürzt)
    Michael Kohlhaas (Ungekürzt) Heinrich von Kleist
  5. Das Glück am Weg
    Das Glück am Weg Hugo von Hofmannsthal
  6. Ausgleichende Gerechtigkeit. Aus: Kleine Geschichten aus den Bergen
    Ausgleichende Gerechtigkeit. Aus: Kleine Geschichten aus den Bergen Rudyard Kipling
  7. Kaiser abgesetzt - Rom am Ende!
    Kaiser abgesetzt - Rom am Ende! Hans Peter von Peschke
  8. Lord Arthur Saviles Verbrechen
    Lord Arthur Saviles Verbrechen Oscar Wilde
  9. Bist du es, Herr?: Gottes Stimme hören
    Bist du es, Herr?: Gottes Stimme hören Loren Cunningham
  10. Die Geschichte von der abgehauenen Hand
    Die Geschichte von der abgehauenen Hand Wilhelm Hauff
  11. 1813 - Napoleon, Metternich und das weltgeschichtliche Duell von Dresden
    1813 - Napoleon, Metternich und das weltgeschichtliche Duell von Dresden Günter Müchler
  12. Reformation
    Reformation Sebastian Schmidt
  13. Mephisto. Roman einer Karriere
    Mephisto. Roman einer Karriere Klaus Mann
  14. Die Anfänge der Philosophie
    Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  15. Elf Söhne
    Elf Söhne Franz Kafka
  16. Amerika.: Reisenotizen (Leicht gekürzt aus: Gesichter und Zeiten. Erinnerungen. Amerika.)
    Amerika.: Reisenotizen (Leicht gekürzt aus: Gesichter und Zeiten. Erinnerungen. Amerika.) Harry Graf Kessler
  17. Lolita und der deutsche Leutnant
    Lolita und der deutsche Leutnant Michael Maar
  18. Betrachtung
    Betrachtung Franz Kafka
  19. Das Haus der offenen Türen
    Das Haus der offenen Türen Lise Gast
  20. Der Moloch
    Der Moloch Jakob Wassermann
  21. "Leben Sie wohl und glücklich" - Abschiedsbriefe aus fünf Jahrhunderten
    "Leben Sie wohl und glücklich" - Abschiedsbriefe aus fünf Jahrhunderten Katja Behrens
  22. Komm Trost der Nacht - Deutsche Lyric des 16. und 17. Jahrhunderts
    Komm Trost der Nacht - Deutsche Lyric des 16. und 17. Jahrhunderts Diverse Autoren
  23. Heinrich Heine: "Die Loreley" und andere Gedichte
    Heinrich Heine: "Die Loreley" und andere Gedichte Heinrich Heine
  24. Zechen und Bechern: Eine Kulturgeschichte des Trinkens und Betrinkens
    Zechen und Bechern: Eine Kulturgeschichte des Trinkens und Betrinkens Daniel Furrer
  25. Die Literatur der Weimarer Klassik (Ungekürzt)
    Die Literatur der Weimarer Klassik (Ungekürzt) Kai Kauffmann
  26. Geistererscheinung
    Geistererscheinung Heinrich von Kleist
  27. Wissenschaft im Kreuzverhör
    Wissenschaft im Kreuzverhör Heinrich Zankl
  28. Der Narr und der Zar - Das Spiel der Masken: Ein Hörstück über Rollen, Regeln – und das Unsichtbare.
    Der Narr und der Zar - Das Spiel der Masken: Ein Hörstück über Rollen, Regeln – und das Unsichtbare. Anselm Bonies
  29. Wie war Ihr Tag, Caesar?
    Wie war Ihr Tag, Caesar? Karl-Wilhelm Weeber
  30. Kaltenburg
    Kaltenburg Marcel Beyer

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

159 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis