Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Wladimir Putin: Vom KGB-Agenten zum starken Mann Russlands

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Biografier

Aus dem blassen, steif wirkenden Unbekannten, der 1999 Ministerpräsident wurde, ist ein vertrautes Gesicht geworden. So auffällig wie kaum ein anderer Politiker von Weltrang inszeniert sich Putin selbst. Die Fotos, die ihn mit nacktem Oberkörper zeigen, sind in die Ikonographie der Macht eingegangen. Und trotzdem ist vieles an ihm noch immer rätselhaft. Teile seines frühen Lebenslaufs liegen berufsbedingt im Dunkeln, sein Privatleben hält er geheim - und vor allem: Außerhalb seines engsten Kreises weiß vermutlich niemand, was er mit dem Krieg in der Ukraine wirklich erreichen will und zu welchen weiteren Schritten er in der Konfrontation mit dem Westen bereit ist. Der Mann, von dem man sich einst Stabilität erhoffte, ist zum großen Unberechenbaren der internationalen Politik geworden.

In diesem E-Book sind F.A.Z.-Beiträge über Putin aus den fast sechzehn Jahren seiner Herrschaft versammelt, die diesen Weg nachzeichnen. Daraus wird deutlich, wie sich das Bild des russischen Präsidenten mit den Jahren verändert hat - und welche Konstanten es gibt. Der Blick zurück hilft dabei, die Gegenwart besser zu verstehen. Putins Russland wird uns in den kommenden Jahren womöglich noch mehr beschäftigen, als es das bisher schon getan hat.

Der Herausgeber: Reinhard Veser wurde am 17. Oktober 1968 in Stuttgart geboren. Nach dem Zivildienst studierte er von 1990 bis 1997 an den Universitäten Heidelberg, Vilnius und Mainz Slawistik, Osteuropäische Geschichte und Politikwissenschaft. Erste journalistische Erfahrungen sammelte er seit 1986 bei der "Filder-Zeitung", einer Lokalzeitung im Südwesten von Stuttgart. Seit dem Studienjahr in Vilnius 1993/94 schrieb er für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften Berichte über Litauen und Weißrussland. Im Oktober 1998 wurde er Volontär bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, die ihn nach dem Volontariat zum 1. Januar 2000 als Redakteur in die politische Redaktion übernommen hat. Dort befasst er sich mit osteuropäischen Themen.

© 2015 Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH (E-bog): 9783898433907

Release date

E-bog: 1. juli 2015

Andre kan også lide...

  1. Hitler - prägende Jahre: Kindheit und Jugend 1889-1914 Hannes Leidinger
  2. Ganz oben Ganz unten Christian Wulff
  3. Zurück zum Respekt - Überleben in einer chaotischen Welt Peter Pelinka
  4. John Wycliff: Der Mann, der die Bibel übersetzte Kerstin Engelhardt
  5. Gern hab ich Sie bedient Rudolf Nährig
  6. Oneway – Berlin-Gaza. Als Deutsche im Gazastreifen: Tagebuch Kerstin Winge
  7. Identitätspolitik Bernd Stegemann
  8. Milarepa - Herr der Yogis: Die Lebensgeschichte von Jetsün Milarepa Tsang Nyön Heruka
  9. Ein Schwarzer geht durch die Stadt Garnette Cadogan
  10. Streiten? Unbedingt!: Ein persönliches Plädoyer Michel Friedman
  11. Der Mann mit dem roten Stern Arkadi Gaidar
  12. Der Krawatten-N**** - Ein Schwarzes Kind im weißen Franken Tibor Sturm
  13. Spaziergang durch die Antike - Denkanstöße für heute Herbert Grziwotz
  14. Schule weiter denken: Was wir aus der Pandemie lernen Kai Maaz
  15. Berg und Sinn – Im Nachstieg von Viktor Frankl Michael Holzer
  16. Von Neuroblastom zu Neurodivers: Über Selbstfindung während intensiver Mutterschaft: Eine bewegende Autobiografie Bianka mit k
  17. Majdanek: Verloschene Lichter I. Ein früher Zeitzeugenbericht vom Todeslager Mordechai Strigler
  18. Europa in sieben Tagen: Moralische Vermessungen Clemens Sedmak
  19. Der Erste Weltkrieg: Debatten und Materialien: Debatten und Materialien. Die besten Beiträge aus F.A.Z. und Sonntagszeitung Frankfurter Allgemeine Archiv
  20. Projekt Terrra 2: Botschaften aus dem Licht vom Sirius - Eine Bewusstseinsschule der neuen Zeit - Band 1 – Die 7 Schlüssel zum erwachten Bewusstsein Antje Thiers
  21. Die metaphysische Sprache der ägyptischen Hieroglyphen Moustafa Gadalla
  22. Hochsensible Menschen besser verstehen: Unterstützung für Partner, Familienangehörige, Freunde, Kollegen und Vorgesetzte Ulrike Hensel
  23. Tugenden - Die Meisterschaft des Lebens: Teil 3: Weisheit Christoph Quarch
  24. Warum nicht gleich?!: Aufschieberitis ade Dr. Alfred Wiater
  25. Der Geist in der Materie: Die Begegnung von Wissenschaft und Spiritualität Eckhard Kruse
  26. Magisches Kompendium - Die Meditation: Einführung in die meditative Theorie und Praxis Frater Lysir
  27. Wider Angst und Hass: Das Fremde als Herausforderung zur Entwicklung Verena Kast
  28. Chakrenmeditation: Eine mentale Unterstützung für die Chakrenreinigung Anonymous
  29. Von Menschen, Zellen und Waschmaschinen: Anstiftung zur Rettung der Welt Renèe Schroeder
  30. Luzides Träumen - Die Kunst des Klarträumens effektiv erlernen Andreas Schwarz
  31. Geist, Kosmos und Physik: Gedanken über die Einheit des Lebens Hans-Peter Dürr
  32. Die Schwelle der geistigen Welt – Aphoristische Ausführungen Rudolf Steiner
  33. Die New Work: Kolumne, 1, Vol.: Denksprung Markus Väth
  34. Die verborgene Intelligenz im Universum Bernhard Haisch
  35. Das Ich und das Es Sigmund Freud
  36. Den Kopf halt kühl, die Füße warm! Helmut A. Seidl
  37. Der Tempel des Friedens: Geführte Einschlafmeditation Raphael Kempermann
  38. Amerikanische Kurzgeschichten: Von Nathaniel Hawthorne bis Edgar Allan Poe Edgar Allan Poe
  39. Deep Learning illustriert: Eine anschauliche Einführung in Machine Vision, Natural Language Processing und Bilderzeugung für Programmierer und Datenanalysten Jon Krohn
  40. Anna Karenina Leo Tolstoi
  41. Alles Leben ist eins: Die Begegnung von Quantenphysik und Mystik Renée Weber
  42. Es gibt keine Materie! Hans-Peter Dürr
  43. Kick - Band 1: Wie du deinen Lebenstraum verwirklichst: Kick 1! Die Motivationsspritze für den Alltag Hans-Peter Zimmermann
  44. KLEIN/LAUT! Hennes Bender
  45. Die Philosophie der Freiheit: Grundzüge einer modernen Weltanschauung - Seelische Beobachtungsresultate nach naturwissenschaftlicher Methode Rudolf Steiner

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet