Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Zeitbewusstheit: Geologisches Denken und wie es helfen könnte, die Welt zu retten

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Den Zeitraum von neun Tagen, den ein Tropfen Wasser durchschnittlich in der Atmosphäre verbleibt, können wir leicht nachvollziehen. Aber die Hunderte von Jahren, die sich ein Molekül Kohlendioxid, das den Klimawandel antreibt, darin erhält, überschreiten die Grenzen unserer Vorstellung. Doch gerade die Prozesse, die weit vor uns lagen, prägen unsere Gegenwart, und unser heutiges Verhalten wird noch über Generationen hinweg gravierende Folgen für den Zustand der Erde haben. In Zeitbewusstheit zeigt Marcia Bjornerud eindrucksvoll, wie die Geologie als Biografin unseres Heimatplaneten anhand der Messungen von Erosion und Gebirgsbildung, aber auch von Ozean- und Atmosphärenveränderungen ein Verständnis für die Tiefenzeit und den Rhythmus der Erde bereithält, das wir in unserer Epoche der Beschleunigung dringend brauchen, wenn wir Lösungen für die drohende Umweltkatastrophe finden wollen. Die Lebensdauer der Erde mag im Vergleich zu der eines Menschen ewig erscheinen, doch zur Sicherung des Überlebens beider bleibt uns in Wirklichkeit nur wenig Zeit.

© 2020 Matthes & Seitz Berlin Verlag (E-bog): 9783751803274

Oversættere: Dirk Höfer

Release date

E-bog: 2. september 2020

Andre kan også lide...

  1. Juden auf Wanderschaft Joseph Roth
  2. Mythos Wikinger Claudia Banck
  3. Der Palästinakonflikt Alexander Flores
  4. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  5. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  6. Deutsche Geschichte in 60 Minuten Hans Fenske
  7. Deutschland nach der Stunde Null: Der Zusammenbruch Thilo Koch
  8. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  9. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  10. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking
  11. Globalisierung: Eine philosophische Einführung Michael Reder
  12. Balladen Friedrich Schiller
  13. Wie war Ihr Tag, Caesar? Karl-Wilhelm Weeber
  14. G/GESCHICHTE - Liebe, Laster, Totentanz: Leben im Mittelalter G Geschichte
  15. Praktische Philosophie - Werte und Normen: Grundlegende Fragestellungen der Praktischen Philosophie - Entwicklung von der Antike bis heute Tobias Hallschmitt
  16. Das kalte Herz Wilhelm Hauff
  17. Christianisierung im Mittelalter Lutz E. von Padberg
  18. Rechter Terror - Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt Martin Steinhagen
  19. Mein Blind Date mit dem Leben Saliya Kahawatte
  20. Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft Ben Noble
  21. 1000 wichtige Wörter auf Armenisch für die Reise und die Arbeit: Ich höre zu, ich wiederhole, ich spreche : Sprachmethode JM Gardner
  22. Der große Unterschied - Gegen die Spaltung von Menschen in Männer und Frauen Alice Schwarzer
  23. Deutsche Geschichte in 100 Objekten Hermann Schäfer
  24. Zu meiner Zeit Anna Haag
  25. Sami und der Wunsch nach Freiheit Rafik Schami
  26. Die dunkle Seite der Liebe Rafik Schami
  27. Wellenflug Constanze Neumann
  28. Kleine griechische Geschichte (Ungekürzt) Pedro Barceló
  29. Die Witwe der Brüder van Gogh Camilo Sánchez
  30. Die Launen des Zufalls (Ungekürzt) Heinrich Zankl
  31. Goodbye Liebchen! - Lust am Neinsagen, Frausein, Ichsein (Ungekürzt) Shirley Seul
  32. Das Unbewusste Sigmund Freud
  33. Thomas Mann - Leben und Werk (Ungekürzt) Christian Liederer
  34. Der große Gatsby (Filmausgabe) F. Scott Fitzgerald
  35. Annette, ein Heldinnenepos Anne Weber
  36. Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehn: Roman einer Sylter Jugend Susanne Matthiessen
  37. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen Kristina Lunz
  38. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  39. Starkes weiches Herz: Wie Mut und Liebe unsere Welt verändern können Madeleine (DariaDaria) Alizadeh
  40. Im Café der verlorenen Jugend Patrick Modiano
  41. Harlem Shuffle Colson Whitehead
  42. MONEYMAKERS: Wie du die Börse für dich entdecken kannst Aya Jaff

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis