Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Am Abend des 9.November 1989 kündigte das Mitglied des SED-Politbüros Günter Schabowski die anstehende Öffnung der Mauer an. Auf die Nachfrage, wann dies vonstatten gehen solle, antwortete der überforderte Schabowski, dass die Öffnung der Grenze "unverzüglich" erfolgen werde. Die Folgen sind bekannt. Vielfach in Vergessenheit geraten ist hingegen die Vorgeschichte.

Ausgehend vom schleichenden Machtverlust der kommunistischen Parteien des Ostblocks, begannen auch die Bürger der DDR, die Frage nach der Legitimation der Macht zu stellen. Das vorliegende eBook zeichnet die Stationen des Zerfalls der DDR, vom "paneuropäischen Picknick" im ungarischen Sopron bis zur Entmachtung Honeckers und der Öffnung der Grenze nach. Es stellt noch einmal die wichtigsten Akteure vor und führt die Geschichte der innerdeutschen Grenze anhand von Analysen und Augenzeugenberichten vor Augen.

Die Autoren: Stefen Locke, Rainer Blasius, Günther Nonnenmacher, Berthold Kohler, Frank Pergande u.a.

© 2014 Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH (E-bog): 9783898433808

Release date

E-bog: 31. oktober 2014

Andre kan også lide...

  1. Verschwunden in Deutschland Imke Müller-Hellmann
  2. Auf Reisen. Wie ich mir Deutschland erlesen habe Hellmuth Karasek
  3. Ein Kerl wie Samt und Seide Will Berthold
  4. Wendemanöver - Die geheimen Wege zur Wiedervereinigung Ferdinand Kroh
  5. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  6. Die Waffen nieder! Bertha von Suttner
  7. Die wilden Jahre Will Berthold
  8. Deutsch-deutsche Mythen Andreas Von Seggern
  9. Das Dritte Reich: Geschichte einer Diktatur Ulrich Herbert
  10. Arm, aber ziemlich glücklich - Kindheit und Jugend am Deutschen Eck (Ungekürzt) Gerd Bayer
  11. Krieg in Norwegen (Ungekürzt) Willy Brandt
  12. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  13. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  14. Fünf Jahre der Entscheidung - Deutschland nach dem Kriege. 1945-1949 Thilo Koch
  15. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  16. Absolutely ausgesperrt: Wie ich 700 Kilometer durch England reiste und immer draußen blieb Stephan Orth
  17. London - Eine literarische Entdeckungsreise Eveline Kilian
  18. DDR Rainer Eckert
  19. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  20. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  21. Der Palästinakonflikt Alexander Flores
  22. Berliner Kindheit um 1900 Walter Benjamin
  23. American Sniper: Die Geschichte des Scharfschützen Chris Kyle Chris Kyle
  24. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  25. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
  26. Unkaputtbar - Wie mein Mangel an Selbstwert zum Problem wurde und wie ich da wieder raus kam Nicole Jäger
  27. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  28. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
  29. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
  30. Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Masha Gessen
  31. 9 1/2 perfekte Morde. Wenn Schuldige davonkommen – Ein Strafverteidiger deckt auf Alexander Stevens
  32. Goodbye DDR Guido Knopp
  33. Unser Mann in Timbuktu Erich Wiedemann
  34. Urteil: ungerecht: Ein Richter deckt auf, warum unsere Justiz versagt Thorsten Schleif
  35. Die größten Kriminalfälle Skandinaviens - Teil 1 Tonny Holk
  36. Inside Strafverteidigung: Advokaten des Bösen Hans Reinhardt
  37. Gespräche mit dem Henker. Ein Buch nach Tatsachen über den SS-General Jürgen Stroop, den Henker des Warschauer Ghettos Kazimierz Moczarski
  38. Unrecht im Namen des Volkes Sabine Rückert
  39. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg – Für Mütter: Wie sich dein Leben mit Kind verbessert, wenn du dich locker machst Alexandra Reinwarth
  40. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  41. Jeden Tag wurde ich dicker und müder: Mein Leben mit Hashimoto. Aktualisierte Neuausgabe Vanessa Blumhagen
  42. Rechter Terror - Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt Martin Steinhagen
  43. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
  44. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis