Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Das Lachen der Täter: Breivik u.a.: Psychogramm der Tötungslust

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Vom Lachen der Killer wird in zahlreichen Fällen erzählt, auch die deutschen Wehrmachtssoldaten sollen einander in englischer Kriegsgefangenschaft ihre Gräueltaten mit großer Heiterkeit berichtet haben. Hinter dem Lachen verbirgt sich aber auch die andere Seite der Tötungslust: die kalte Rationalität der Rede, wenn die Täter ihre Taten öffentlich begründen. So kommt Anders Breiviks Verteidigung vor Gericht dem Text eines Statistikseminars über Einwandererzahlen in Norwegen nahe.

Theweleits Essay entlarvt die Begründungssprache als Deckmantel der Tötungslust, denn, so die provokante Kritik des Autors, "begründen" lässt sich alles, doch glauben sollte man davon eher nichts.

© 2015 Residenz Verlag (E-bog): 9783701744817

Release date

E-bog: 24. marts 2015

Andre kan også lide...

  1. Kontrolle behalten in der digitalen Welt - phil.COLOGNE live (ungekürzt) Gerd Gigerenzer
  2. Batman ist tot - Es lebe der Jazz! (live von der WeQ Tour 2019) Manfred Schweigkofler
  3. DeutschLand zerfällt: Warum einige immer mehr haben und viele sich immer schlechter fühlen Reinhard Stransfeld
  4. Rede Laut: Incl. Bonus – Die Macht der Rhetorik & Kommunikation lernen, Introvertiert & Selbstbewusstsein stärken, besser vortragen moderieren präsentieren, Frei sprechen mit Überzeugungskraft Simone Janson
  5. Russlandkrise: Den neuen kalten Krieg beenden. Dr. Alexander Görlach
  6. Günter, der innere Schweinehund, rettet die Welt: Ein tierisches Ökobuch Stefan Frädrich
  7. Poesie der Ökonomie: Die große Parade von Vermutungen, Vagheiten, Überredungen und Kontingenzen Birger P. Priddat
  8. Chillen unterm Sorgenbaum: Chronische Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen Ein verhaltens- und hypnotherapeutisches Behandlungsmanual Andrea Kaindl
  9. Die Stunde der Dilettanten: Wie wir uns verschaukeln lassen Thomas Rietzschel
  10. Die 6 Meister der Strategie - Und wie Sie beruflich und privat von ihnen profitieren können Ingmar P. Brunken
  11. Richtig gut entscheiden: ein kompakter Ratgeber Volker Kessler
  12. Ideen auf Knopfdruck: Wie wir mithilfe von künstlicher Intelligenz unser volles Potenzial entfalten können Reid Hoffman
  13. Identitätspolitik Bernd Stegemann
  14. Wirklich leben heißt entscheiden Christian Redl
  15. Neuropsychologie des Gedächtnisses: Physiologische Psychologie Joachim Markowitsch
  16. 101 Erstaunliche Fakten über das antike Rom Jack Goldstein
  17. Der Pflegeassistent: Set mit allen Formularen und Mustern, die Pflegende und Gepflegte brauchen – u.a. Vollmacht, Patientenverfügung, Diverse Anträge Otto N. Bretzinger
  18. Faszinierendes Universum: für Interessierte leicht verständlich erklärt Werner Ehlen
  19. Mission Profit: Die Lizenz zum Abschluss Gabi Franke
  20. Mit dem Taxi durch die Gesellschaft: Soziologische Storys Armin Nassehi
  21. Stress ade!: Vom Hamsterrad in die Hängematte Abbas Schirmohammadi
  22. Haken krümmt man beizeiten - Schultagebuch eines Vaters Helmut Creutz
  23. Auf die schlanke Tour: So werden Unternehmen lean und agil Michael Habighorst
  24. Söhne und Weltmacht: Terror im Aufstieg und Fall der Nationen Gunnar Heinsohn
  25. Leben ist Rhythmus oder die Kunst sich zu verändern Bruce Werber
  26. Das Wichtigste im Leben: Worte mit Herz und Verstand Eugen Drewermann
  27. Das Geffroy Top-Verkäufer-Hörbuch Edgar K. Geffroy
  28. Smart Country – Vernetzt. Intelligent. Digital. Bertelsmann Stiftung
  29. Das Gehirn - ein Beziehungsorgan: Eine phänomenologisch-ökologische Konzeption Thomas Fuchs
  30. Mini-Handbuch Führungspraxis Carsten Schermuly
  31. Megatrends Bertelsmann Stiftung
  32. Münchhausen: Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande. Ungekürzt gelesen. Gottfried August Bürger
  33. Verrückte Vögel: Geschichten vom großen Flattern Geo Magazin
  34. Akte Atomausstieg: Das Ende der Kernkraft und das Scheitern der Energiewende Daniel Gräber
  35. Zukunftsfähige betriebliche Gesundheitspolitik: Vorschläge der Expertenkommission Bertelsmann Stiftung
  36. Der 2 Minuten Start, kleiner Schritt, großes Ergebnis Frank Kralemann
  37. Ausgeträumt: Die Lüge vom sozialen Staat Bernd Siggelkow
  38. Das Geschwätz vom Wachstum (Ungekürzt) Urs P. Gasche
  39. Praxishandbuch Facebook-Programmierung Stephan Alber
  40. Die gespaltene Nation: Die Vereinigten Staaten im Dauerkrisen-Modus Frankfurter Allgemeine Archiv
  41. Kleiner Wiener Museumsführer Thomas Trescher
  42. Genealogie: Den Ahnen auf der Spur Geo Magazin
  43. Seelow 1945: Die Entscheidungsschlacht an der Oder Richard Lakowski

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet