Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Ekstasen der Zeitenmischung: Geschichtsdarstellung in der Kunst

Længde
2T 35M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Zeitenmischung: Gleichzeitigkeit der Zeiten… alles wird zur Gegenwart, schmilzt zusammen, das Vergangene und das Zukünftige: Ekstase!

Ezra Pound, die Stimme 'Radio Roms', ruft uns zu aus dem Irrenhaus und brüllt seiner Nymphe Hilda Doolittle ins Ohr… und dann die Gedichte "handgeschrieben auf Schafs- oder Ziegenleder, Orpheus' feinstem Pergament".

Klaus Theweleit zeigt, wie das Sprechen selbst zwischen den Zeiten springt, durch die Geschichte und die Geschichten, und erlaubt so Einblicke ins Geheimnis des eigenen Betriebssystems. In seinen Werkstattberichten aus der Produktion während der langjährigen Arbeit am 'Pocahontas'-Komplex, Fragmenten aus dem 'Buch der Könige' und unveröffentlichtem Material, einer Mischung aus Lesung und freier Rede, wird hier die Medientechnik zur Demonstration ihrer selbst.

"Im Sound des 'wie gesprochenen' Textes kommt alles zusammen und materialisiert sich zu einer Vollendung, die mehr mit dem gleichzeitigen Vorhandensein von Farbe, Tönen & Wörtern zu tun hat, mehr mit einer Verkörperlichung von Geschichte & Geographien, als mit einer nur-schriftlichen Darstellung von 'Gleich-Zeitigkeiten'."

© 2019 supposé (Lydbog): 9783863851385

Release date

Lydbog: 29. august 2019

Tags

Andre kan også lide...

  1. Die Fronten sind überall: Aus dem Alltag der Kriegsreportage Antonia Rados
  2. Warum PEGIDA hässlich ist …: ... und daran deutlich wird, was die Kunst macht Armin Nassehi
  3. Poesie der Ökonomie: Die große Parade von Vermutungen, Vagheiten, Überredungen und Kontingenzen Birger P. Priddat
  4. Identitätspolitik Bernd Stegemann
  5. Ein Sommer mit Proust Matthias Zschokke
  6. Gewalt als Normalfall: Warum der Frieden kalt bleiben muss Armin Nassehi
  7. Walt Whitman: Grashalme: Ein Meisterwerk der Poesie Walt Whitman
  8. Viosilence Klaus Theweleit
  9. Auwald: Roman Jana Volkmann
  10. Die Zone oder Tschernobyls Söhne Markijan Kamysch
  11. Wien Metropolis Peter Rosei
  12. Russlandkrise: Den neuen kalten Krieg beenden. Dr. Alexander Görlach
  13. Dornauszieher: Der fabelhafte Jizo von Sugamo Hiromi Itō
  14. Das Neue Land: Wie es jetzt weitergeht! Verena Pausder
  15. Wie man die Frauen verführt Filippo Tommaso Marinetti
  16. Wirklich leben heißt entscheiden Christian Redl
  17. Natur und die Versuche, ihr mit Sprache beizukommen Barbara Frischmuth
  18. Über Sinn und Bedeutung und andere Schriften Gottlob Frege
  19. Münchhausen: Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande. Ungekürzt gelesen. Gottfried August Bürger
  20. Männerphantasien Klaus Theweleit
  21. Das Lachen der Täter: Breivik u.a.: Psychogramm der Tötungslust Klaus Theweleit
  22. Der Papierjunge Sofia Andruchowytsch
  23. Verrückte Vögel: Geschichten vom großen Flattern Geo Magazin
  24. Schule weiter denken: Was wir aus der Pandemie lernen Kai Maaz
  25. Martin Heidegger – Der konsequenteste Philosoph des 20. Jahrhunderts – Faschist Peter Decker
  26. Akte Atomausstieg: Das Ende der Kernkraft und das Scheitern der Energiewende Daniel Gräber
  27. Das Wichtigste im Leben: Worte mit Herz und Verstand Eugen Drewermann
  28. Smart Country – Vernetzt. Intelligent. Digital. Bertelsmann Stiftung
  29. Der letzte Mohikaner: Lederstrumpf, Teil 2. Eine Abenteuergeschichte. James Fenimore Cooper
  30. Vollbracht - Eine Reise des Glaubens (ungekürzt) Christian Geiss
  31. Nächstes Jahr in Berlin Astrid Seeberger
  32. Neuropsychologie des Gedächtnisses: Physiologische Psychologie Joachim Markowitsch
  33. Das Geschwätz vom Wachstum (Ungekürzt) Urs P. Gasche
  34. Anton Tschechow: Der Kirschgarten: Eine tragische Komödie. Ungekürzt gelesen Anton Tschechow
  35. Megatrends Bertelsmann Stiftung
  36. Ist Dein König nicht bei Dir?: Bibelarbeiten und Predigten an Wendepunkten Dietrich Bonhoeffer
  37. Mission Profit: Die Lizenz zum Abschluss Gabi Franke
  38. Der 2 Minuten Start, kleiner Schritt, großes Ergebnis Frank Kralemann
  39. Grashalm nirano
  40. Söhne und Weltmacht: Terror im Aufstieg und Fall der Nationen Gunnar Heinsohn
  41. Wie das Gehirn "Wirklichkeit" konstruiert: Zur Neuropsychologie des realistischen, fiktionalen und metaphysischen Denkens Rainer Bösel
  42. Seelow 1945: Die Entscheidungsschlacht an der Oder Richard Lakowski
  43. Das Geffroy Top-Verkäufer-Hörbuch Edgar K. Geffroy
  44. Minutenmarathon: Von 0 auf 42:195 min in 8 Wochen Dirk von Gehlen

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet