Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Wissen fürs Ohr: Etwas mehr Hirn, bitte / Männer – Das schwache Geschlecht und sein Gehirn / Die Macht der inneren Bilder / Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn

Wissen fürs Ohr: Etwas mehr Hirn, bitte / Männer – Das schwache Geschlecht und sein Gehirn / Die Macht der inneren Bilder / Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn

2 Bedømmelse

5

Varighed
21T 17M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Etwas mehr Hirn, bitte (gelesen von Gerald Hüther)Die Freude am eigenen Denken und die Lust am gemeinsamen Gestalten sind die großen Themen dieses Buches. Gerald Hüther macht deutlich: Jedes lebende System kann das in ihm angelegte Potential am besten in einem koevolutiven Prozess mit anderen Lebensformen zur Entfaltung bringen. Oder einfacher: Gemeinsam kommen wir weiter als allein. Doch alte, gebahnte Denkmuster verhindern, was für das Entstehen von Potentialentfaltungsgemeinschaften erforderlich ist: Vertrauen, Austausch, Begegnung. Wenn wir erkennen, dass unser Gehirn sein Potential in Netzwerken mit anderen entfalten kann, dass wir in all unserer Verschiedenheit zusammengehören, voneinander abhängig und miteinander verbunden sind, dann öffnet sich auch der Weg in eine hoffnungsvolle Zukunft, denn: Gemeinsam verfügen wir über deutlich mehr Hirn als allein! Die Macht der inneren Bilder (gesprochen von Jan Reinartz)Innere Bilder – das sind all die Vorstellungen, die wir in uns tragen und die unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmen. Es sind Ideen und Visionen von dem, was wir sind, was wir erstrebenswert finden und was wir vielleicht einmal erreichen wollen. Es sind abgespeicherte Muster, die wir benutzen, um uns in der Welt zurechtzufinden. Wir brauchen diese Bilder, um Handlungen zu planen, Herausforderungen anzunehmen und auf Bedrohungen zu reagieren. Eingängig und mit gewohnter Leichtigkeit in der Sprache eröffnet uns Gerald Hüther eine faszinierende Welt: die der inneren Bilder und ihrer Kraft in unserem Leben. Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn (gesprochen von Jan Reinartz)Die Art und Weise, wie wir unser Gehirn nutzen, hat einen entscheidenden Einfluss darauf, welche neuronalen Verschaltungen angelegt und stabilisiert werden – oder auch nicht. Die innere Struktur und Organisation unseres Gehirns passt sich also an seine konkrete Benutzung an. So stellt sich also die Frage, wie wir eigentlich mit unserem Gehirn umgehen müssten, damit es zur vollen Entfaltung der in ihm angelegten Möglichkeiten kommen kann. Gerald Hüther übersetzt die faszinierenden Erkenntnisse der Neurobiologie in eine verständliche Sprache und macht deutlich wie wir für unser eigenes Leben profitieren können: Indem wir selbst Verantwortung übernehmen und sie nicht an Instanzen delegieren. Männer – Das schwache Geschlecht und sein Gehirn (gesprochen von Gerald Hüther)Wie wird ein Mann ein Mann? Warum hat für viele Jungen und Männer oft gerade das so große Bedeutung, was Mädchen und Frauen ziemlich schnuppe ist? Männer sind von anderen Motiven geleitet und benutzen deshalb ihr Gehirn auf andere Weise – und damit bekommen sie zwangsläufig auch ein anderes Gehirn. Wenn es Männern gelänge, sich nicht an Wettbewerb und Konkurrenz auszurichten, sondern die in ihnen angelegten Potenziale zu entfalten, fände eine Transformation auf dem Weg zur Mannwerdung statt. Dann gäbe es kein schwaches Geschlecht mehr.

© 2021 isid.de - media production (Lydbog): 9783944491653

Udgivelsesdato

Lydbog: 10. januar 2021

Tags

    Andre kan også lide...

    1. Die Launen des Zufalls (Ungekürzt)
      Die Launen des Zufalls (Ungekürzt) Heinrich Zankl
    2. Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne
      Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Gerald Hüther
    3. Eine Reise zu den Ahnen: Schamanische Wege zu den eigenen Wurzeln
      Eine Reise zu den Ahnen: Schamanische Wege zu den eigenen Wurzeln Vera Griebert-Schröder
    4. Spektrum Kompakt: Narzissmus: Narzissmus - Schwierige Persönlichkeiten
      Spektrum Kompakt: Narzissmus: Narzissmus - Schwierige Persönlichkeiten Spektrum Kompakt
    5. Generation lebensunfähig: Wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht werden
      Generation lebensunfähig: Wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht werden Rüdiger Maas
    6. Spektrum Kompakt: Gesund leben - Empfehlungen auf dem Prüfstand
      Spektrum Kompakt: Gesund leben - Empfehlungen auf dem Prüfstand Spektrum Kompakt
    7. Haymatland: Wie wollen wir zusammenleben?
      Haymatland: Wie wollen wir zusammenleben? Dunja Hayali
    8. Spektrum Kompakt: Epigenetik - Der Sprung in die praktische Anwendung
      Spektrum Kompakt: Epigenetik - Der Sprung in die praktische Anwendung Spektrum Kompakt
    9. Das Geschenk des positiven Denkens: Der Schlüssel zur Macht Ihres Unterbewusstseins
      Das Geschenk des positiven Denkens: Der Schlüssel zur Macht Ihres Unterbewusstseins Dr. Joseph Murphy
    10. Nudge (aktualisierte Ausgabe): Wie man kluge Entscheidungen anstößt
      Nudge (aktualisierte Ausgabe): Wie man kluge Entscheidungen anstößt Richard H. Thaler
    11. Philosophie für Anfänger: Einführung in die Philosophie – Geschichte und Bedeutung, philosophische Grundrichtungen und Methoden
      Philosophie für Anfänger: Einführung in die Philosophie – Geschichte und Bedeutung, philosophische Grundrichtungen und Methoden Timo Kaschner
    12. Lebe nach deinen eigenen Regeln: 10 Schritte zum unkonventionellen Denken
      Lebe nach deinen eigenen Regeln: 10 Schritte zum unkonventionellen Denken Vishen Lakhiani
    13. Wie ich lernte, die Welt zu verstehen (Ungekürzt)
      Wie ich lernte, die Welt zu verstehen (Ungekürzt) Fanny Härgestam
    14. Der Sinn der Sünde (Ungekürzt)
      Der Sinn der Sünde (Ungekürzt) Simon M. Laham
    15. Schwarze Rhetorik - Macht und Magie der Sprache (Ungekürzt)
      Schwarze Rhetorik - Macht und Magie der Sprache (Ungekürzt) Karsten Bredemeier
    16. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt)
      Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
    17. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche
      Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
    18. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen.
      Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
    19. Worte der Vollendung (Ungekürzt)
      Worte der Vollendung (Ungekürzt) Buddha
    20. Der Schmerz und seine Komplizen - Resilienz bei chronischen Krankheiten
      Der Schmerz und seine Komplizen - Resilienz bei chronischen Krankheiten Samira Pereschkian
    21. Der Ehrliche ist der Dumme - Über den Verlust der Werte
      Der Ehrliche ist der Dumme - Über den Verlust der Werte Ulrich Wickert
    22. Albert Einstein - Mein Weltbild (Ungekürzt)
      Albert Einstein - Mein Weltbild (Ungekürzt) Albert Einstein
    23. Spektrum Kompakt: Stress - Wie wir mit Anspannung umgehen
      Spektrum Kompakt: Stress - Wie wir mit Anspannung umgehen Spektrum Kompakt
    24. Wahres Leben aus ZEN
      Wahres Leben aus ZEN Zensho W. Kopp
    25. Nudge: Wie man kluge Entscheidungen anstößt
      Nudge: Wie man kluge Entscheidungen anstößt Richard H. Thaler
    26. Dalai Lama und buddhistische Glücks-Geheimnisse
      Dalai Lama und buddhistische Glücks-Geheimnisse Robin Kornfeld
    27. Warum hat mir das niemand früher über Geld verraten?: Wie du finanziell unbesiegbar wirst
      Warum hat mir das niemand früher über Geld verraten?: Wie du finanziell unbesiegbar wirst Mario Lochner
    28. KI-volution: Künstliche Intelligenz einfach erklärt für alle
      KI-volution: Künstliche Intelligenz einfach erklärt für alle Stefan Holtel
    29. Spektrum Kompakt: Sieh mich an - Was unser Gesicht verrät
      Spektrum Kompakt: Sieh mich an - Was unser Gesicht verrät Spektrum Kompakt
    30. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam
      Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
    31. Mehr Geld für mehr Leben: Wie Sie in neun Schritten Ihre Beziehung zum Finanziellen ändern - und früher in Rente gehen können
      Mehr Geld für mehr Leben: Wie Sie in neun Schritten Ihre Beziehung zum Finanziellen ändern - und früher in Rente gehen können Vicki Robin
    32. Nie mehr süchtig sein: Leben in Balance
      Nie mehr süchtig sein: Leben in Balance Reinhard Haller
    33. E² +: Neue Beweise zum Selbsttesten. Wie Ihre Gedanken die Welt verändern
      E² +: Neue Beweise zum Selbsttesten. Wie Ihre Gedanken die Welt verändern Pam Grout
    34. E²: Wie Ihre Gedanken die Welt verändern. Neun Beweise zum Selbsttesten
      E²: Wie Ihre Gedanken die Welt verändern. Neun Beweise zum Selbsttesten Pam Grout
    35. Das neue Lernen heißt Verstehen
      Das neue Lernen heißt Verstehen Henning Beck
    36. Die Kunst des digitalen Lebens: Wie Sie auf News verzichten und die Informationsflut meistern
      Die Kunst des digitalen Lebens: Wie Sie auf News verzichten und die Informationsflut meistern Rolf Dobelli
    37. Deutsche Geschichte in 100 Objekten
      Deutsche Geschichte in 100 Objekten Hermann Schäfer
    38. Practice: Die Methode, dauerhaft kreativ zu sein  auch wenn es manchmal schwerfällt
      Practice: Die Methode, dauerhaft kreativ zu sein auch wenn es manchmal schwerfällt Seth Godin
    39. Das Ende des Alterns (Lifespan): Die revolutionäre Medizin von morgen
      Das Ende des Alterns (Lifespan): Die revolutionäre Medizin von morgen David A. Sinclair
    40. Spektrum Kompakt: Kontrolle und ihr Verlust
      Spektrum Kompakt: Kontrolle und ihr Verlust Spektrum Kompakt

    Vælg dit abonnement

    • Over 600.000 titler

    • Download og nyd titler offline

    • Eksklusive titler + Mofibo Originals

    • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

    • Det er nemt at opsige når som helst

    Den mest populære

    Premium

    For dig som lytter og læser ofte.

    129 kr. /måned

    7 dage gratis
    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Unlimited

    For dig som lytter og læser ubegrænset.

    159 kr. /måned

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Family

    For dig som ønsker at dele historier med familien.

    Fra 179 kr. /måned

    7 dage gratis
    • Fri lytning til podcasts

    • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

    • Ingen binding

    Dig + 1 familiemedlem2 konti

    179 kr. /måned

    Start tilbuddet

    Flex

    For dig som vil prøve Mofibo.

    89 kr. /måned

    7 dage gratis
    • Gem op til 100 ubrugte timer

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet