Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Der Placebo- und Nocebo-Effekt: Illusion, Fakten und die Realität: Wie positive oder negative Gedanken die Gesundheit und unser Leben beeinflussen

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Personlig udvikling

Der Placebo- und Nocebo-Effekt | Illusion, Fakten und die Realität Wie positive oder negative Gedanken die Gesundheit und unser Leben beeinflussen Ein neuer Blick auf die Placebo-Forschung! Welche Auswirkungen positive oder negative Gedanken auf die Gesundheit und unser Leben haben!

Das Wort Placebo – zunächst ein Fachwort der medizinischen Forschung – ist aus dem Sprachgebrauch nicht mehr wegzudenken. Im Kontext von Studien bezeichnet es einerseits eine Scheinarznei bzw. ein Medikament ohne Wirkstoffe und wird andererseits im öffentlichen Verständnis mit Täuschung in Verbindung gebracht. Eine Wirkung kann ein Placebo eigentlich gar nicht haben, und in Studien ist er auch nur eine reine Messgröße. Das Wort Placebo-Effekt zeigt jedoch, dass es eine durch ein Placebo hervorgerufene physiologische Wirkung geben kann; und solch ein Placebo kann sogar nicht nur zu positiven Effekten führen, sondern er kann auch negative (unerwünschte) Wirkungen erzeugen. Aus diesem Grund bildete sich in der Medizin ergänzend zum Begriff Placebo der Begriff Nocebo heraus. Die Wirkmechanismen sind durch die Forschung für beide Begriffe längst erfasst. Belegt ist ihre Existenz aber nicht nur für Medikamente, sondern auch für Operationen und andere medizinische Interventionen. Darüber hinaus wirken Placebos und Nocebos sogar außerhalb der Medizin: In der Musik und im Sport sowie ganz besonders in der Werbung und im Konsum. Die Bedeutung der Begriffe Placebo und Nocebo geht daher weit über die Medizin hinaus. Die Autorinnen und der Autor schließen mit ihrem wegweisenden Buch eine große Lücke in der modernen Gesundheitsforschung. Sie zeigen Wege auf, um die Geist-Körper-Forschung auf eine neue Grundlage zu stellen. Die Wissenschaft, aber vor allem auch jeder Einzelne, findet in diesem Werk wertvolle Ansätze, um die tiefgreifende Macht des eigenen Denkens neu zu bewerten. Jeder Gedanke beeinflusst das menschliche Wohlbefinden!

© 2022 Crotona Verlag (E-bog): 9783861912545

Release date

E-bog: 1. maj 2022

Andre kan også lide...

  1. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  2. Fragen, die man sich ruhig mal stellen kann Linn Lysander
  3. Spektrum Kompakt: Stress - Wie wir mit Anspannung umgehen Spektrum Kompakt
  4. Das ABC der Gefühle Udo Baer
  5. Schmutzige Gedanken: Wie unser Gehirn Liebe, Sex und Partnerschaft beeinflusst Kayt Sukel
  6. „Hätte ich mal...“ Stefanie Lorenz
  7. Ausgleich bei Stress in schwierigen Zeiten: Praktische Anleitung zum guten Umgang mit Stress in schwierigen Zeiten. BONUS: Entspannungsmusik und Naturklänge zum Entspannen! Kevin Kockot
  8. Nirvana: Die Lehre von der großen Freiheit im Hier und Jetzt Thich Nhat Hanh
  9. Body-Scan Meditation/ Body Scan / Bodyscan: Körperreise nach Buddhistischer Vipassana-Tradition Buddhistisches Zentrum
  10. Scheiß auf die Glücksfee! Ich mach das jetzt selbst: Wie du dir mit dem Gesetz der Anziehung alles manifestierst, was du dir wünschst (SPIEGEL-BESTSELLER) Claudia Engel
  11. Die kleine Stimme im Kopf: Wie man sein Denken neu ausrichtet – und glücklicher wird Mo Gawdat
  12. Affen im Kopf: Mentale Gelassenheitsstrategien für einen ruhigen Geist Ronald Schweppe
  13. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  14. Geld im Kopf: Wie Ihr Gehirn mit Geld umgeht Manfred Spitzer
  15. Worte der Vollendung (Ungekürzt) Buddha
  16. Die sieben geistigen Gesetze des Erfolgs Deepak Chopra
  17. Endlich kann ich dich verstehen - Besser streiten, reden, lachen (Ungekürzt) Jörg Eikmann
  18. Das Gehirn und die Geheimnisse der Liebe Manfred Spitzer
  19. In der Stille liegt Dein Weg Ryan Holiday
  20. Die Vögel singen auch bei Regen Kea von Garnier
  21. Schlüsselsätze der Liebe: 50 kluge Gedanken, die Ihre Beziehung verbessern können Oskar Holzberg
  22. Ich bleib so scheiße wie ich bin: Lockerlassen und mehr vom Leben haben Rebecca Niazi-Shahabi
  23. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest
  24. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  25. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg – Für Mütter: Wie sich dein Leben mit Kind verbessert, wenn du dich locker machst Alexandra Reinwarth
  26. Stoische Philosophie: Das 2 in 1 Stoizismus Buch, um in 30 Tagen stoisch zu leben. Lebe weise, mutig, ethisch und diszipliniert! | Theorie und Praxis der Stoa Maximilian Feldtner
  27. Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden Lori Gottlieb
  28. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  29. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  30. Von Bummelant zu Half Marathon - Wie gelingt es Ihnen? Jozsef Piller
  31. Die Yotta-Bibel Bastian Yotta
  32. Meinen Platz im Leben erkennen – Impulse für Selbstcoaching zu den zentralen Lebensthemen Sigrid Engelbrecht
  33. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  34. Alte Wunden heilen Wilfried Reiter
  35. Spiele mit der Macht: Wie Frauen sich durchsetzen Marion Knaths
  36. Das kleine Handbuch des Stoizismus: Zeitlose Betrachtungen um Stärke, Selbstvertrauen und Ruhe zu erlangen Jonas Salzgeber
  37. Die philosophische Wollust (Ungekürzt) Markus Köhlerschmidt
  38. Auf einen Wein mit Seneca (Ungekürzt) Karl Wilhelm Weeber
  39. Vertraue dem Leben!: Liebevolle Botschaften für jeden Tag Louise Hay
  40. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  41. Wir nennen es Arbeit. Die digitale Bohème oder intelligentes Leben jenseits der Festanstellung Holm Friebe
  42. Praktische Philosophie leicht gemacht: Praktisch philosophisch durch den Alltag. Mehr Zufriedenheit durch die Praktische Philosophie im alltäglichen Leben. Johannes Riethmann
  43. Verhandeln im Grenzbereich - Strategien und Taktiken für schwierige Fälle (Ungekürzt) Matthias Schranner

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis