Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Wie ich meine Zeitung verlor: Ein Jahrebuch

1 Anmeldelser

5

Længde
4T 53M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Biografier

Er ist jung und eifrig. Er ist stolz auf sich und auf die große Zeitung, bei der er arbeiten darf. Er genießt es, die Dinge kühl und gegebenenfalls scharf niederschreiben zu dürfen, er genießt es umso mehr, da es in seinem vorherigen journalistischen Leben nicht möglich war; er ist der erste Ostler in der Redaktion. Zunächst arbeitet er im Sportressort, dann als Reporter. Über Jahre geschieht und gelingt alles wie selbstverständlich, weit ist diese Welt hier und offen – bis das Vorherige, das Bedrängende von Neuem aufscheint, in eleganterer Form, mit dramatischen Folgen. "Immer heißt es, wir müssen uns unsere Geschichten erzählen, von Ost nach West und zurück, aber wenn man's tut, und es ist ja schon eine riesige Entblößung, es zu tun, dann wird abgewunken und gesagt, lass doch dein Moralisieren."

Seine Geschichte führt auch zu der Frage, die sich vielen Lesern bei der Zeitungslektüre stellt: Was denken sich Reporter und Kommentatoren eigentlich bei dem, was sie schreiben? Machen sie routiniert ihren Job, verfolgen sie ein höheres Ziel, sind Ehrgeiz oder Gefallsucht, Recherchelust und Aufdeckungsfreude im Spiel? Ist das von Aufklärungsfuror oder von Interessen, ist es von Vernunft oder der Meinung des Chefredakteurs geleitet? Aus diesen Fragen und Zweifeln speist sich ein seit Jahren wachsendes Misstrauen gegen die Presse, das sich in wütenden Protesten, in rechten Propagandalosungen, in dumpfen Ressentiments ebenso wie in scharfsinniger Kritik und nüchternen wissenschaftlichen Analysen niederschlägt. Wie aber reflektieren die betroffenen Journalisten das fragil gewordene Verhältnis zu ihren Lesern, zu den Strukturen, in denen sie arbeiten, zu ihren Arbeitgebern, zum Ethos ihres Berufs?

Birk Meinhardt, der lange für eine Tageszeitung gearbeitet hat, gehört zu den wenigen, die sich einer genauen Selbstbefragung unterzogen haben und ihre Position auf dem brüchigen Pflaster des Medienbetriebs zu orten versuchen. Seine Geschichte ist die eines leidenschaftlichen Journalisten, der als erster Ostler in der Redaktion eines angesehenen Blattes arbeitet und lange blind bleibt für die Widerstände, auf die seine Arbeit zunehmend trifft. Es ist die Geschichte einer Ernüchterung und – schließlich – einer Entzweiung. Er hat sie aufgeschrieben und stellt sie in die aufgeregten Diskussionen auf dem Feld, wo um Meinungsfreiheit ge- und die vermeintliche "Lügenpresse" bekämpft wird. Ist er ein Held der Pressefreiheit, ein Nestbeschmutzer, ein Ankläger, oder ist er einfach nur überempfindlich?

© 2020 Hierax Medien (Lydbog): 4064066724320

Release date

Lydbog: 13. oktober 2020

Tags

    Andre kan også lide...

    1. Der Brandstifter: Die Lebensgeschichte von Joseph Goebbels | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation Alois Prinz
    2. Finding My Virginity: Die neue Autobiografie Richard Branson
    3. Die Erb-Pleite (Ungekürzt): Wie die Besitzerfamilie mit Spekulationen ein blühendes Unternehmen ruinierte Thomas Buomberger
    4. Kleines Schicksal Joseph Funck
    5. Das Milliardengeschäft mit dem Fliegen: Wie Flughäfen zu Geldmaschinen werden StorySculptres Graf
    6. Friedrich Merz: Sein Weg zur Macht Volker Resing
    7. Benedikt XVI. Ein Porträt aus der Nähe Peter Seewald
    8. Endlich Erfolglos: Ein schlechter Ratgeber Sebastian 23
    9. Immer und immer wieder - E01 Ralf Betz
    10. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
    11. Julia Menken: Der verlorene Junge Chantal van Mierlo
    12. Faust Johann Wolfgang von Goethe
    13. Brennender Mond William Boyd
    14. Am Grund des Flusses Felix Mennen
    15. Sleep World Natalie Tielcke
    16. Virus: Stockholm Daniel Åberg
    17. Die Rückkehr Lone Theils
    18. Hitze in Havanna - Erotische Novelle Vanessa Salt
    19. Der Letzte vom Bayrischen Platz Margret Steckel
    20. Caprice: Manhattan Sex Story Angelina Kay
    21. Beast and Barbie. Rockerroman Bärbel Muschiol
    22. Die Limmburger Flöte: Ein pantagruelischer Roman Norbert Jacques
    23. Rollkofferterroristen - Die selbstironische Abrechnung eines Berliner Airbnb-Gastgebers Jens Brambusch
    24. Die Stille nach dem Applaus - neu erzählt im Licht von #MeToo: Eine moderne Erzählung über Macht, Scham und den Preis von Körperlichkeit. Neu erzählt im Licht von #MeToo - nach Arthur Schnitzlers "Fräulein Else", von Narina Leisesang Narina Leisesang
    25. Germanwings-Flug 9525 – Die Akte, die wir wieder öffnen!: Episode 1: Ein Gerät hört Atmen. Und die Welt erkennt einen Täter. Christian Weisse, Sandra Woetzel
    26. Immer am Abgrund: Meine härtesten Fälle aus 30 Jahren LKA und Mordkommission Klaus-Peter Lipphaus
    27. »Ich als Feminist...«: 70 Dinge, die wir bei Männern nicht mehr ertragen | Bro Culture, Emanzipation und Dating Lensi Schmidt
    28. Am Gelben Fluß: Ein Reisebericht aus China Ferdinand Freiherr von Richthofen
    29. Die Stadt ohne Juden Hugo Bettauer
    30. Endlich Ruhe im Kopf - Abschalten leicht gemacht Christian Bremer
    31. Österreichische Geschichte: Ein fesselnder Führer durch die Geschichte Österreichs und des Habsburgerreiches Captivating History
    32. Die Deutsche Bank - Riese auf tönernen Füßen (Ungekürzt) Friedhelm Schwarz
    33. Vor einem großen Walde: Eine aufwühlende georgische Familiengeschichte zwischen Vertreibung, Hoffnung und Versöhnung Leo Vardiashvili
    34. Die Geschichte von Österreich: Eine fesselnde Einführung in die Geschichte Österreichs Captivating History
    35. Die Teufelin und Ihr Kuckuck Luzi van Gisteren
    36. Wirtschaftsimperium Kirche - Der mächtigste Konzern Deutschlands (Ungekürzt) Friedhelm Schwarz
    37. G/GESCHICHTE - Irland gegen England: Der ewige Kampf um die Freiheit G GESCHICHTE
    38. Kleider machen Leute - unglaublich gut gelesenen Klassiker! Gottfried Keller
    39. G/GESCHICHTE - Portugal: Die erste Weltmacht G/GESCHICHTE
    40. Feuerland Titus Müller
    41. Gutsbesitzer aus alten Tagen Nikolai Gogol
    42. Verheißung - Oder Sessils geheime Geschichte (Ungekürzt) Juliane Hielscher
    43. Absolutely ausgesperrt: Wie ich 700 Kilometer durch England reiste und immer draußen blieb Stephan Orth

    Vælg dit abonnement

    • Over 600.000 titler

    • Download og nyd titler offline

    • Eksklusive titler + Mofibo Originals

    • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

    • Det er nemt at opsige når som helst

    Flex

    For dig som vil prøve Mofibo.

    89 kr. /måned
    • 1 konto

    • 20 timer/måned

    • Gem op til 100 ubrugte timer

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Prøv gratis
    Den mest populære

    Premium

    For dig som lytter og læser ofte.

    129 kr. /måned
    • 1 konto

    • 100 timer/måned

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Unlimited

    For dig som lytter og læser ubegrænset.

    149 kr. /måned
    • 1 konto

    • Ubegrænset adgang

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Family

    For dig som ønsker at dele historier med familien.

    Fra 179 kr. /måned
    • 2-6 konti

    • 100 timer/måned pr. konto

    • Fri lytning til podcasts

    • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

    • Ingen binding

    2 konti

    179 kr. /måned
    Prøv gratis