Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Kleider machen Leute - unglaublich gut gelesenen Klassiker!

Kleider machen Leute - unglaublich gut gelesenen Klassiker!

Varighed
1T 43M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

Kellers wohl berühmteste Novelle: "Kleider machen Leute" über den armen Schneiderlehrling Wenzel Strapinski und eine folgenreiche Verwechslung. Strapinski wandert auf der Suche nach einer Anstellung verloren durch die Straßen. Der sehr auf sein Äußeres bedachte Schneider besitzt nicht mehr als eine einzige Garnitur edler Kleidung. Doch aufgrund seines edlen Aussehens wird er in der Stadt Goldach für einen polnischen Grafen gehalten. Im Gasthof werden ihm die köstlichsten Speisen vorgesetzt und Strapinski kann der Versuchung nicht widerstehen, sein Erscheinungsbild ein wenig auszunutzen, um sich satt zu essen. Immer wieder will der angebliche Graf heimlich die Stadt verlassen, doch immer wieder wird er von der Flucht abgelenkt - besonders schließlich durch des Amtsrats schöne Tochter Nettchen, in die er sich verliebt, bis er sogar bei ihrem Vater um ihre Hand anhält. Doch wird er seine unbeabsichtigte Lüge auch jetzt noch aufrechterhalten können? Eine zugleich tiefgründige wie komische Erzählung über das altbekannte Problem des (falschen) Bewertens von Menschen aufgrund ihres Äußeren. Die häufige Schullektüre, die manchem Schüler beim erzwungenen Lesen eher als ein langweiliges Muss erscheinen mag, ist noch nie so erfrischend, spannend und unterhaltsam dahergekommen wie in diesem von Reiner Unglaub wahrlich "unglaublich" gut gelesenen Hörbuch! Gottfried Keller wurde am 19. 7. 1819 in Zürich geboren. Sein Vater war Drechsler. Nach dem frühen Tod des Vaters (1824) besuchte er bis 1834 verschiedene Schulen. Einen Studienaufenthalt in München - mit dem Ziel, Maler zu werden - brach er ab und begann seine literarischen Studien. Seine erste Gedichtsammlung (1846) verhalf ihm zu einem Stipendium in Zürich. 1848-1850 studierte Keller in Heidelberg Geschichte, Philosophie und Literatur. 1850-1855 lebte er in Berlin und danach wieder in Zürich als freier Schriftsteller.

© 2017 SAGA Egmont (Lydbog): 9788711852095

Udgivelsesdato

Lydbog: 3. november 2017

Andre kan også lide...

  1. Die Republik der Träumer
    Die Republik der Träumer Alaa al-Aswani
  2. Das Leben im Großen Jenseits: Das Gesetz von Leben und Tod
    Das Leben im Großen Jenseits: Das Gesetz von Leben und Tod Lars Wrobbel
  3. Mein Großvater stand vorm Fenster und trank Tee Nr. 12
    Mein Großvater stand vorm Fenster und trank Tee Nr. 12 Naomi Schenck
  4. Die Extremzustände meines Lebens: Erfahrungen und Aufklärung über Themen wie psychische Erkrankungen und Grenzen und den Umgang damit
    Die Extremzustände meines Lebens: Erfahrungen und Aufklärung über Themen wie psychische Erkrankungen und Grenzen und den Umgang damit Leonie Seitz
  5. Chloroformierte Vierzehnjährige im Tweed-Kostüm
    Chloroformierte Vierzehnjährige im Tweed-Kostüm Max Goldt
  6. Von Pontius zu Pilatus (Ungekürzt)
    Von Pontius zu Pilatus (Ungekürzt) Gerhard Wagner
  7. Gespräche mit dem Henker. Ein Buch nach Tatsachen über den SS-General Jürgen Stroop, den Henker des Warschauer Ghettos
    Gespräche mit dem Henker. Ein Buch nach Tatsachen über den SS-General Jürgen Stroop, den Henker des Warschauer Ghettos Kazimierz Moczarski
  8. Der gute Junge: Eine Geschichte über die Reise zum Glück
    Der gute Junge: Eine Geschichte über die Reise zum Glück Andreas Hartinger
  9. Vier Begegnungen (Ungekürzt)
    Vier Begegnungen (Ungekürzt) Henry James
  10. Vietnam - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt)
    Vietnam - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
  11. Richard Strauss: Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding (Hoerbiografie und Briefe
    Richard Strauss: Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding (Hoerbiografie und Briefe Annette Unger
  12. Null bis unendlich
    Null bis unendlich Lena Gorelik
  13. Österreichische Geschichte: Ein fesselnder Führer durch die Geschichte Österreichs und des Habsburgerreiches
    Österreichische Geschichte: Ein fesselnder Führer durch die Geschichte Österreichs und des Habsburgerreiches Captivating History
  14. Das Schönste, was ich sah - Roman
    Das Schönste, was ich sah - Roman Asta Scheib
  15. Die Auferstehung
    Die Auferstehung Karl-Heinz Ott
  16. Wie uns der Teufel reitet
    Wie uns der Teufel reitet Heiko Ernst
  17. Rot und Schwarz
    Rot und Schwarz Stendhal
  18. NVA (Ungekürzt)
    NVA (Ungekürzt) Leander Haußmann
  19. Jage zwei Tiger
    Jage zwei Tiger Helene Hegemann
  20. ZeroZeroZero: Wie Kokain die Welt beherrscht
    ZeroZeroZero: Wie Kokain die Welt beherrscht Roberto Saviano
  21. Leben lernen. Erinnerungen
    Leben lernen. Erinnerungen Peter Härtling
  22. Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse
    Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse Franz Kafka
  23. Herkunft
    Herkunft Botho Strauß
  24. Seelengeflüster-Die Botschaften Deines Körpers: Die Botschaften Deines Körpers (German Edition)
    Seelengeflüster-Die Botschaften Deines Körpers: Die Botschaften Deines Körpers (German Edition) Julia Cannon
  25. Der Elefantenflüsterer: Mein Leben mit den sanften Riesen und was sie mir beibrachten
    Der Elefantenflüsterer: Mein Leben mit den sanften Riesen und was sie mir beibrachten Lawrence Anthony
  26. Ohrfeige
    Ohrfeige Abbas Khider
  27. Wie man ehrlich ist
    Wie man ehrlich ist Olivia Werner
  28. Piano Man (Ungekürzt)
    Piano Man (Ungekürzt) Hermann Oppermann
  29. Divisadero
    Divisadero Michael Ondaatje
  30. Fluid Spirit – In der Wirklichkeit zu Hause: Ein Leitfaden für ganzheitliche und spirituelle Entwicklung
    Fluid Spirit – In der Wirklichkeit zu Hause: Ein Leitfaden für ganzheitliche und spirituelle Entwicklung Danielle H. Jolissaint
  31. Berthold Beitz: Die Biographie
    Berthold Beitz: Die Biographie Joachim Käppner
  32. Der Gott des Gemetzels: Hörspiel zum Film
    Der Gott des Gemetzels: Hörspiel zum Film Yasmina Reza
  33. Für 'ne Moment
    Für 'ne Moment Wolfgang Niedecken
  34. Der Kampf um das blaue Gold - Ursachen und Folgen der Wasserverknappung (Ungekürzt)
    Der Kampf um das blaue Gold - Ursachen und Folgen der Wasserverknappung (Ungekürzt) Vandana Shiva
  35. Du bist viel schöner, wenn ich Recht habe: Nicht ganz legale Beziehungstricks
    Du bist viel schöner, wenn ich Recht habe: Nicht ganz legale Beziehungstricks Johannes Hayers
  36. Deutsche Romantik
    Deutsche Romantik Wilhelm Hauff
  37. ohne aufenthalt sind wir
    ohne aufenthalt sind wir Marie Luise Kaschnitz
  38. Praktische Philosophie - Werte und Normen: Grundlegende Fragestellungen der Praktischen Philosophie - Entwicklung von der Antike bis heute
    Praktische Philosophie - Werte und Normen: Grundlegende Fragestellungen der Praktischen Philosophie - Entwicklung von der Antike bis heute Tobias Hallschmitt
  39. Toine - die besten Novellen von Guy de Maupassant (Ungekürzt)
    Toine - die besten Novellen von Guy de Maupassant (Ungekürzt) Guy de Maupassant
  40. Das Erziehungsbuch
    Das Erziehungsbuch Peter Struck
  41. Gott offenbart sich der Menschheit als sichtbarer Gott: Die neue menschliche Ära
    Gott offenbart sich der Menschheit als sichtbarer Gott: Die neue menschliche Ära Zahid Ali Khan
  42. Judentum - Christentum - Islam - Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer heiligen Schrift (Ungekürzt)
    Judentum - Christentum - Islam - Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer heiligen Schrift (Ungekürzt) Michael Wolffsohn
  43. Novellen (Ungekürzt)
    Novellen (Ungekürzt) Guy De Maupassant
  44. Der Vertrag von Versailles: Ein fesselnder Überblick über den Friedensvertrag, der den Ersten Weltkrieg beendete, seine Auswirkungen auf Deutschland und den Aufstieg von Adolf Hitler
    Der Vertrag von Versailles: Ein fesselnder Überblick über den Friedensvertrag, der den Ersten Weltkrieg beendete, seine Auswirkungen auf Deutschland und den Aufstieg von Adolf Hitler Captivating History
  45. Das Jahr der Frauen
    Das Jahr der Frauen Christoph Höhtker
  46. Eva: Wie alles begann
    Eva: Wie alles begann William P. Young
  47. In der Badewanne
    In der Badewanne Herrad Schenk
  48. Michael Kohlhaas
    Michael Kohlhaas Heinrich von Kleist

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

159 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis