Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

We shut shit down

Serier

1 of 73

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Ende Gelände – das sind Tausende, die sich ungehorsam für eine klimagerechte Welt einsetzen. Die Massenaktionen durchführen und damit den Kohleausstieg auf die Agenda geholt haben, die dafür sorgen wollen, dass der fossile Kapitalismus möglichst bald der Vergangenheit angehört. Seit 2015 hat das Bündnis zahlreiche Aktionen massenhaften zivilen Ungehorsams gegen Kohleenergie organisiert, etwa in der Lausitz und im Tagebaugebiet am Hambacher Forst. Sie besetzen Kohlegruben und Kraftwerke und prägen mit ihren Aktionen den Diskurs um Kohleausstieg, Klimakrise und Klimagerechtigkeit. Dieses Buch ist in einem kollektiven Schreibprozess entstanden. Es handelt von den Ursprüngen und der Entstehung des Bündnisses, von seinen Prinzipien und seinem Selbstverständnis. Es geht um Klimagerechtigkeit und Systemwandel, um zivilen Ungehorsam, Diskursintervention, Antirepression und Intersektionalität, Konsenskultur und nachhaltigen Aktivismus. Um das Verhältnis zum Staat und die Rolle des Bündnisses als Teil der internationalen Klimagerechtigkeitsbewegung. »We shut shit down« ist ein Bewegungsbuch, das eine beeindruckend undogmatische, selbstreflexive und nicht zuletzt wirkmächtige aktivistische Praxis vorstellt. Es bietet lebendige Einblicke in die aktuellen Kämpfe für Klimagerechtigkeit sowie Inspiration und Empowerment auf dem Weg in eine solidarische Gesellschaft.

© 2022 Edition Nautilus (E-bog): 9783960542933

Release date

E-bog: 21. marts 2022

Andre kan også lide...

  1. Das andere Gesicht der Emily Brontë: Eine Biographie aus der Sicht des 21. Jahrhunderts Claire O'Callaghan
  2. Ich bin ein Zebra: Eine jüdische Odyssee Erwin Javor
  3. Weltbilder: Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern Sira Busch
  4. Bad Bitches: Grimms Märchen logischer erzählt Elisabeth Schwachulla
  5. Schwein und Zeit: Tiere, Politik, Revolte Fahim Amir
  6. Identitätspolitik Bernd Stegemann
  7. Queer*Welten 02-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Rafaela Creydt
  8. Liebesspiel und Tantra | Erotischer Ratgeber: Das Geheimnis von Yin und Yang Ashish Mehta
  9. Geist und Müll: Von Denkweisen in postnormalen Zeiten Guillaume Paoli
  10. Aktivistin, Rebellin und Pionierin des Buddhismus: Die vielen Leben der Freda Bedi Vicki Mackenzie
  11. Baltische Impressionen: Natur, Kunst, Kultur und Geschichte in den Baltischen Ländern - Erlebnisbericht von einer Reise durch Litauen, Lettland und Estland. Paul Bross
  12. Einige beliebte nigerianische Gerichte Okpame Oronsaye
  13. Zitronen Kochbuch: Die leckersten Zitronen Rezepte für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Broten, Aufstrichen, Fingerfood & Smoothies Anna-Maria Nagel
  14. Staatenlos Shumona Sinha
  15. Rätselhaftes Vietnam - Hintergrundwissen für Touristen und andere Helga Ostendorf
  16. Wir und die Anderen?: Eine Analyse der Bildberichterstattung deutschsprachiger Printmedien zu den Themen Flucht, Migration und Integration Tanja Maier
  17. Die Kunst, mit sich allein zu sein Stephen Batchelor
  18. Buddha töten: Meditationen, Erzählungen, Gedichte, Koans, Erleuchtungen, Kontemplationen, Selbsterfahrungen und Aphorismen zu Zen, Buddhismus, Zazen, Samadhi, Ikigai, Bodhi, Karma, Wabi Sabi, Selbstfindung, Selbstsucht und Buddhas. Miku Suzuki
  19. Teilhabe praktizieren in der Eingliederungshilfe: Herausforderung für die Heilerziehungspflege Veit Hitziger
  20. Die Baumis: Bericht über einen gescheiterten Traum Florian G.
  21. Interaktionen zwischen Pflegenden und Personen mit Demenz: Ein pflegedidaktisches Konzept für Ausbildung und Praxis Elisabeth Höwler
  22. Ein Schwarzer geht durch die Stadt Garnette Cadogan
  23. Johannes Reuchlin und sein Kampf: Eine historische Monographie Max Brod
  24. Unter den Udala Bäumen: Roman Chinelo Okparanta
  25. Nie war ich furchtloser: Autobiographie Inge Viett
  26. Karelia: Eine Reise durch Finnland auf dem Weg in ein neues Leben Enna Pertim
  27. Der Vorzugsschüler Marie von Ebner-Eschenbach
  28. Im Blick: Roman Marie Luise Lehner
  29. Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit Karsten Hennig
  30. Das weiße Leintuch Antanas Škėma
  31. Bacha Posh und Bacha Bazi: Der Cousin aus dem Iran Maria Braig
  32. Tierschutzrecht: Praxisorientierter Leitfaden Hansjoachim Hackbarth
  33. Sarahs Schlüssel von Tatiana de Rosnay (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Cécile Perrel
  34. Scheiße, der will Amok laufen! Volker W. Degener

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet