Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Staatenlos

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

Die Frauen in Shumona Sinhas neuem Roman sind entwurzelt, heimatlos, nie ganz angekommen in einer Gesellschaft, die unlebbar ist, vor allem für Frauen und Fremde. Voller Wut erzählt Sinha von Rassismus, Sexismus und Unterdrückung in Frankreich wie in Indien:

Esha stammt aus wohlhabendem, gebildetem Milieu in Kalkutta, sie ist aus Liebe zur Sprache nach Paris gekommen, einem romantischen Traum folgend. Doch während sie auf das Ergebnis ihres Einbürgerungsantrags wartet, häufen sich die rassistischen Bemerkungen, die abfälligen Blicke, die Enttäuschungen.

Mina ist Analphabetin und stammt aus einer Bauernfamilie, die seit Generationen Land in Bengalen bewirtschaftet, das ihr nicht gehört. Sie wird in einen Aufstand gegen den Bau einer Autofabrik hineingezogen. Doch sie hat eine viel drängendere Sorge, denn sie ist von ihrem Cousin Sam schwanger, der sie ganz sicher nicht heiraten wird.

Marie schließlich wurde schon als Säugling von liberalen französischen Eltern adoptiert. Sie reist regelmäßig nach Indien, auf unbestimmter Suche nach Exotik und ihrer eigenen unauffindbaren Herkunft.

In einer Gegenwart, die zunehmend von Misstrauen, Angst und sogar Hass dem Anderen gegenüber geprägt ist, ist Staatenlos eine wichtige und einzigartige literarische Stimme, die uns Fragen zur Gewalt aufzwingt, die wir tolerieren, akzeptieren und selbst ausüben, sei es auch ohne unsere Absicht.

© 2017 Edition Nautilus (E-bog): 9783960540489

Oversættere: Lena Müller

Release date

E-bog: 6. september 2017

Andre kan også lide...

  1. Der Westen und die neue Weltordnung Heinz Theisen
  2. Tränen auf der Autobahn: Erzählungen unter dem Regenbogen Uwe Daniel
  3. Identitätspolitik Bernd Stegemann
  4. Singularkollektiv: Erzählungen Ofer Waldman
  5. Winkler, Werber Enno Stahl
  6. Die Körper, die sich bewegen: Mancher Weg zur grüneren Weide ist mit Dornen übersät Bunye Ngene
  7. Jugend ohne Gott: Eine Darstellung gesellschaftlicher Zustände in der Zwischenkriegszeit Ödön Von Horváth
  8. Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit Karsten Hennig
  9. Tierschutzrecht: Praxisorientierter Leitfaden Hansjoachim Hackbarth
  10. Ein Landarzt: Prosatexte Franz Kafka
  11. Betrachtung: 18 Erzählungen Franz Kafka
  12. Nachtasyl Maxim Gorki
  13. Die Hundeblume: Erzählungen aus unseren Tagen Wolfgang Borchert
  14. Der Gruftwächter Franz Kafka
  15. Nichts ist wahr, alles ist erlaubt: Eine Anthologie Friedrich Nietzsche
  16. Queer*Welten 02-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Rafaela Creydt
  17. Sarahs Schlüssel von Tatiana de Rosnay (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Cécile Perrel
  18. Die Bornsteins: Eine deutsch-jüdische Familiengeschichte Ralf Bachmann
  19. Der Nachlass der Jahre 1885–89 Friedrich Nietzsche
  20. Einige beliebte nigerianische Gerichte Okpame Oronsaye
  21. Dorpat/Tartu: Geschichte einer Europäischen Kulturhauptstadt Anti Selart
  22. Schwein und Zeit: Tiere, Politik, Revolte Fahim Amir
  23. Wir und die Anderen?: Eine Analyse der Bildberichterstattung deutschsprachiger Printmedien zu den Themen Flucht, Migration und Integration Tanja Maier
  24. Weltbilder: Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern Sira Busch
  25. Nie war ich furchtloser: Autobiographie Inge Viett
  26. Rotverschiebung: 4 x queer crime Ria Klug
  27. Der kleine Trinkkultur- und Getränke-Knigge 2100: Service von Aperitif, Wein, Champagner, Bier, Digestif und Kaffee Horst Hanisch
  28. Johannes Reuchlin und sein Kampf: Eine historische Monographie Max Brod
  29. Aktivistin, Rebellin und Pionierin des Buddhismus: Die vielen Leben der Freda Bedi Vicki Mackenzie
  30. Denken, um zu leben: Philosophinnen vorgestellt von Marit Rullmann und Werner Schlegel Marit Rullmann
  31. Abgerutscht Marliese Arold
  32. Scheiße, der will Amok laufen! Volker W. Degener
  33. Katzentraining: 25 Tipps für ein einfaches & unterhaltsames Katzentraining André Sternberg
  34. Notfälle bei Hund und Katze: Ein tierärztlicher Ratgeber Olof Löwe

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet