Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Geist und Müll: Von Denkweisen in postnormalen Zeiten

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Der Hintergrund ist vorgerutscht. Die Kulisse zur Protagonistin geworden. Die Tatsachen sind bekannt. Sie zu wiederholen, bringt keinen Erkenntnisgewinn. Von Bedeutung bleibt allein, wie man sich zu ihnen verhält. Doch die Welt tut weiter so, als ließen sich die Meldungen vom Artensterben, der Waldvernichtung, den Überflutungen und Hitzetoten zwischen die Nachrichten vom Sport und den letzten Promiskandal schieben. Dieses business as usual zeitigt einen paradoxen Effekt: Nicht nur das Unheil erscheint unwirklich, sondern auch und vor allem der Alltag. Angesichts dessen ist es dringend geboten, Unruhe in die öffentliche Debatte zu bringen und über die Bedingungen der Möglichkeit des Denkens heute zu reflektieren. In den Texten des ermüdenden Fortschrittsglaubens der 1960er- und 1970er-Jahre stößt Paoli bereits auf alles, was es zum Verständnis der Situation braucht. Sein Essay wird so zugleich zu einer Archäologie verdrängter Einsichten, zum Prolegomena einer Wissenschaft vom Müll sowie zu einer rigorosen Verurteilung unserer Gegenwart.

© 2023 Matthes & Seitz Berlin Verlag (E-bog): 9783751803977

Release date

E-bog: 30. marts 2023

Andre kan også lide...

  1. Schwein und Zeit: Tiere, Politik, Revolte Fahim Amir
  2. Der Begriff der Religion im System der Philosophie Hermann Cohen
  3. Entscheidungsassistenz und Einwilligungsfähigkeit bei Demenz: Ein Manual für die klinische Praxis und Forschung Julia Haberstroh
  4. Lagerfeuer: Mitten durch die Prärie Heike Littger
  5. Nachtgespräche: Die Mysterien der Nacht und die Sehnsucht nach Erkenntnis Auguste Hauschner
  6. Ich, die Alte: Aktivistische Ratschläge für freie Menschen Anna Freixas
  7. Selbstgespräche: Von der Wissenschaft und Geschichte unserer inneren Stimme Charles Fernyhough
  8. Irre schön: Poetry & Mental Health Aron Boks
  9. Jude ist kein Schimpfwort: Zwischen Umarmung und Ablehnung – jüdisches Leben in Österreich Alexia Weiss
  10. Aktivistin, Rebellin und Pionierin des Buddhismus: Die vielen Leben der Freda Bedi Vicki Mackenzie
  11. Queer*Welten 01-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Jasper Nicolaisen
  12. Picoberts Winterreise: Begebe dich mit deinem Hund und deiner Katze auf eine entspannte Reise durch die dunkle Jahreszeit Daniela Weiser
  13. Mein Kind liebt anders: Ein Ratgeber für Eltern homo-sexueller Kinder Udo Rauchfleisch
  14. Axolotl für Einsteiger: 1x1 Ratgeber für artgerechte Haltung, Pflege und Fütterung im Aquarium inkl. Interessante Fakten Thorsten Hawk
  15. Ein Schwarzer geht durch die Stadt Garnette Cadogan
  16. Queer*Welten 02-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Rafaela Creydt
  17. Handbuch zur Traumabegleitung: Hilfen für Seelsorger, Berater und Therapeuten Ursula Roderus
  18. »Wir bleiben nur noch bis ...«: Aufwachsen in zwei Kulturen Zahide Özkan-Rashed
  19. Von frühem Gottesdienst Lou Andreas-Salomé
  20. Gott queer gedacht Andreas Krebs
  21. Franz Kafka: Gesammelte Werke Franz Kafka
  22. Das andere Gesicht der Emily Brontë: Eine Biographie aus der Sicht des 21. Jahrhunderts Claire O'Callaghan
  23. Jüdisches Biel: Ein Porträtbuch Melissa Flück
  24. Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat: Was ist kommunistischer Anarchismus? Erich Mühsam
  25. Sie war eine von uns: Das Leben der Westerwälder Jüdin Irmgard Schaumburger Christoph Kloft
  26. Nix wie Zores!: Jüdisches Leben und Lieben Topsy Küppers
  27. Gewalt und Poesie: Ein literarischer Dialog Jess Tartas
  28. Karelia: Eine Reise durch Finnland auf dem Weg in ein neues Leben Enna Pertim
  29. In der Strafkolonie Franz Kafka
  30. Das indigene Kanada: First Nations, Inuit und Métis: Geschichte - Kulturen - Tourismus Geneviève Susemihl
  31. Töchter der Leere: Gedichte chinesischer buddhistischer Nonnen Johanna Domokos
  32. Der Säger Marie von Ebner-Eschenbach
  33. No, warum nicht?: Der jüdische Witz als Quelle der Lebenskunst Elisabeth Jupiter
  34. Die Freiherrn von Gemperlein Marie von Ebner-Eschenbach
  35. Handbuch der Pflanzenkrankheiten: Gedichte David Fuchs

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet