Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Længde
2T 1M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Digte

Bald feiert der Roman "Die Stadt ohne Juden" seinen 100. Geburtstag. Als leichte, unterhaltende Satire gedacht, erscheint uns, der Leserschaft von heute, die die Folgen des Holocaust immer mit sich trägt, die darin beschriebene Geschichte alles andere als lustig. Zu dem feierlich vorausgesagten Triumph der Freude und Vernunft, wo "alle vertriebenen Juden heil und glücklich wieder zu Hause sind und alles wird wieder gut", war es in richtigem Leben nie gekommen. Neben Charly Chaplins "Der Große Diktator", ist und bleibt Hugo Bettauers Roman eine gutgemeinte Utopie. Allerdings, wie die Münchner Dramatikerin und Komponistin Marina Rosemann mit dem Ensemble des von ihr geführten Münchner Musiktheaters TUTiTAM und ihrem Förderer, der Berliner Stiftung ZURÜCKGEBEN es mit dieser Prodiktion beweisen - eine durchaus "ausbaufähige". Zugegeben, außer dem Grundgerüstes bzw. der Grundcharaktere, ist beim Hörspiel LEO von dem Hugo Bettauers Roman "Die Stadt Ohne Juden" wenig übriggeblieben. Vieles wurde während der "Ausbauarbeiten" "wegrationalisiert", aktualisiert, entfremdet. Auch die im Plot stark präsente Fake-News-Idee gehört eher zu unserer Zeit. Und trotzdem hoffen die Macher dieses Stückes, dass der Romanautor, der im 1924 Opfer eines NSDAP-Anschlags gewordene Hugo Bettauer hätte darin sein historisches Werk wiedererkannt und... und gesegnet. Die Arbeit am LEO, die fast ein ganzes Jahr in Anspruch nahm, war für das gesamte Ensemble des von Marina Rosemann geführten Münchner TUTiTAM Musiktheaters eine beflügelnde Herausforderung. Und fürs Publikum - hoffentlich wird es ein interessantes, unterhaltsames und doch denkwürdiges Kulturerlebnis. Die Arbeit an der Produktion des Hörspiels Leo wurde unterstützt durch die Stiftung ZURÜCKGEBEN, Berlin

© 2020 TUTiTAM (Lydbog): 9783938751367

Release date

Lydbog: 22. juni 2020

Andre kan også lide...

  1. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  2. Jedem das Seine: Ein Volksstück Peter Turrini
  3. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  4. Photovoltaik erfolgreich gestalten: Leitfaden für Kommunen Till Jenssen
  5. AI Act Competence + Compliance - Grundlagen für die sichere Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen: Was Unternehmer, Führungskräfte, Anwender und Personalentwickler jetzt wissen und umsetzen müssen Markus Kirchmair
  6. Postkoloniale Mythen: Auf den Spuren eines modischen Narrativs. Eine Reise nach Hamburg und Berlin, Leipzig, Wien und Venedig Mathias Brodkorb
  7. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann
  8. Preußen Münster Jahrbuch 2023/2024: Rückkehr in die 2. Bundesliga Carsten Schulte
  9. "Nachts hörten wir Hyänen und Schakale heulen.": Das Tagebuch eines Südtirolers aus dem Italienisch-Abessinischen Krieg 1935–1936 Markus Wurzer
  10. Hass und Härte: Der Großvater erzählt von seiner Hitlerjungenzeit im letzten Kriegsjahr in Oberschlesien und Breslau Klaus Steinvorth
  11. Der Treuhand-Komplex: Legenden. Fakten. Emotionen. Norbert F. Pötzl
  12. ERINNERN und BEWAHREN - Leseheft der Autorengruppe „WortArt“: Sonderausgabe 2017 Helga Rahn
  13. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  14. Friedensbewegungen in der Ökumene um die Zeit des ersten Weltkriegs: Ein Überblick Eberhard Bürger
  15. Das große Spiel Céline Minard
  16. Jugendraub: 2. Weltkrieg: Erinnerung an eine Gefangenschaft in Russland Maik Harmsen
  17. Buchenwald – Ein Konzentrationslager Ulrich Schneider
  18. Das Meer: Roman Blai Bonet
  19. Aloha in Surf City Michael Reisinger
  20. Unerhörter Mut: Eine Liebe in der Zeit des Rassenwahns Alfons Dür
  21. Schandgrab: Kriminalroman Helge Weichmann
  22. Der Elektroauto-Schwindel: Wie Greenwashing-Studien die Energiewende verzögern Kai Ruhsert
  23. Raub und Restitution: Die "Aktion 3" und ihre juristischen Konsequenzen nach 1945 in Vlotho und Bad Oeynhausen: Stadtverwaltungen, Finanzämter, Käufer und Geschädigte Thomas Gräfe
  24. Der Unsterbliche: Morden für Mohammed, leben für Christus Alexander Urumov
  25. Poesie der Ökonomie: Die große Parade von Vermutungen, Vagheiten, Überredungen und Kontingenzen Birger P. Priddat
  26. Online flirten mit Datingportalen, nur wie? Martina Kloss
  27. Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft Irmhild Saake
  28. Deutscher Herbst 2015: Essays zur politischen Entgrenzung Alexander Meschnig
  29. Naher Osten und Nordafrika: Sonderausgabe Transformation Index 2010 Bertelsmann Stiftung
  30. Die Stadt ohne Juden: Der Roman von übermorgen: Eine erschreckend genaue Zukunftsvision und satirische Antwort auf den primitiven Antisemitismus der 1920er-Jahre Hugo Bettauer
  31. Aufgeben ist nicht mein Weg: Bildungswelten in der Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  32. 4.Zero: Die ESG-Revolution Harald Christ
  33. NS-Haft in der biographischen Reflexion: Schriften über die nationalsozialistischen KZ und Gefängnisse und der kulturelle Transformationsprozess in den westlichen Besatzungszonen Johannes Vogel
  34. Der mobile Wahnsinn: Mit der richtigen mobilen Strategie zum Erfolg Jens Dreger
  35. Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Armin Nassehi
  36. Neue Menschen auf alter Erde: Palästina in der Zwischenkriegszeit Felix Salten
  37. Die Bremer Stadtmusikanten Jacob und Wilhelm Grimm
  38. Der VorsorgePlaner: mit Checklisten, Formularen und Dokumenten zu Vermögen, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Todesfall Otto N. Bretzinger
  39. Skalierung sozialer Wirkung: Handbuch zu Strategien und Erfolgsfaktoren von Sozialunternehmen Bertelsmann Stiftung

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet