Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Jugendraub: 2. Weltkrieg: Erinnerung an eine Gefangenschaft in Russland

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

1944. Berlin. Otto Schulz, 17 Jahre alt, wurde im Schnell-Kurs zum Kriegsknecht geschliffen. Dann musste er in den Krieg ziehen. Einige Wochen später nahm man ihn fest. Er kam nach Russland in ein Arbeitslager. Es folgte ein Trott mit harter Arbeit. Hunger. Kälte. Krankheit und Tod. Heimlich schrieb er für sich alles auf, was er da in den Jahren erlebte ...

© 2024 Books on Demand (E-bog): 9783758332418

Release date

E-bog: 7. februar 2024

Andre kan også lide...

  1. Schicksale: Verloschene Lichter IV. Ein früher Zeitzeugenbericht über die Opfer der Schoah Strigler Mordechai
  2. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  3. Buchenwald – Ein Konzentrationslager Ulrich Schneider
  4. "Hamburg des Ostens"?: Der Ausbau des Wiener Hafens in der NS-Zeit Stefan Wedrac
  5. ERINNERN und BEWAHREN - Leseheft der Autorengruppe „WortArt“: Sonderausgabe 2017 Helga Rahn
  6. Kriegserinnerungen an 1870/71 Friedrich Leo
  7. AI Act Competence + Compliance - Grundlagen für die sichere Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen: Was Unternehmer, Führungskräfte, Anwender und Personalentwickler jetzt wissen und umsetzen müssen Markus Kirchmair
  8. Fußball! Vorfälle von 1996-2007 Jürgen Roth
  9. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann
  10. Photovoltaik erfolgreich gestalten: Leitfaden für Kommunen Till Jenssen
  11. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  12. Der Elektroauto-Schwindel: Wie Greenwashing-Studien die Energiewende verzögern Kai Ruhsert
  13. Lesereise Kanadas Westen: Wo bitte geht es hier zum Grizzly? Helge Sobik
  14. Raub und Restitution: Die "Aktion 3" und ihre juristischen Konsequenzen nach 1945 in Vlotho und Bad Oeynhausen: Stadtverwaltungen, Finanzämter, Käufer und Geschädigte Thomas Gräfe
  15. Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft Irmhild Saake
  16. "War nie weg, wird immer sein": Von den Normalitäten jüdischen Lebens und des Antisemitismus in Deutschland Levi Israel Ufferfilge
  17. 4.Zero: Die ESG-Revolution Harald Christ
  18. Höcke I – Deutsche Arbeit & preußischer Staat: gestalten der faschisierung 3 Wolfgang Veiglhuber
  19. Holocaust: NIE WIEDER IST JETZT Peter Sohler
  20. Antisemitismus reloaded: Die Linke, der Staat und der 7. Oktober Dietrich Schulze-Marmeling
  21. Deutscher Herbst 2015: Essays zur politischen Entgrenzung Alexander Meschnig
  22. Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? - Band 4: Unternehmen Bertelsmann Stiftung
  23. Richtig wählen: Richtig wählen Armin Nassehi
  24. Kursbuch 187: Welt verändern Armin Nassehi
  25. Die Stadt ohne Juden: Der Roman von übermorgen: Eine erschreckend genaue Zukunftsvision und satirische Antwort auf den primitiven Antisemitismus der 1920er-Jahre Hugo Bettauer
  26. Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Armin Nassehi
  27. Woran glaubt die Welt?: Analysen und Kommentare zum Religionsmonitor 2008 Bertelsmann Stiftung
  28. Jugend - Berufsausbildung Bertelsmann Stiftung
  29. Integration gelingt durch faire Bildungschancen: Best Practice aus Zürich, Malmö, Leeds und Toronto - Carl Bertelsmann-Preis 2008 Bertelsmann Stiftung
  30. Das Ende des Holocaust: Übersetzt von Manford Hanowell Alvin H. Rosenfeld
  31. Handorakel: und Kunst der Weltklugheit Baltasar Gracián
  32. Rede Laut: Incl. Bonus – Die Macht der Rhetorik & Kommunikation lernen, Introvertiert & Selbstbewusstsein stärken, besser vortragen moderieren präsentieren, Frei sprechen mit Überzeugungskraft Simone Janson
  33. Piraten wählen?: Partei ohne Geschichte Florian Süssenguth
  34. NS-Haft in der biographischen Reflexion: Schriften über die nationalsozialistischen KZ und Gefängnisse und der kulturelle Transformationsprozess in den westlichen Besatzungszonen Johannes Vogel
  35. Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen. Jochen Mai
  36. Unnützes Fußballwissen. Muss man nicht wissen, vergisst man trotzdem nie mehr: Skurrile Rekorde und verrückte Fußballgeschichten: Über 500 unterhaltsame Fakten, die Fußball-Fans verblüffen! Manuel Tonezzer
  37. Die erste digitale Generation: Eine kontraintuitive Diagnose Armin Nassehi

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet