Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Neue Menschen auf alter Erde: Palästina in der Zwischenkriegszeit

Neue Menschen auf alter Erde: Palästina in der Zwischenkriegszeit

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Religion og spiritualitet

In diesem Buch beschreibt der Autor seinen Besuch nach Palästina im Jahr 1924, vor der Gründung des jüdischen Staates Israel. Inspiriert von den Ideen und Aktivitäten Theodor Herzls überdacht Felix Salten sein Leben, seine jüdische Herkunft und den Zionismus. Salten besuchte viele Städte wie Tel Aviv, En Charod, Tel Yosef, Bethlehem, Rosch Pina, Kinneret und Haifa mit einem einzigen Ziel: die Verwirklichung von Herzls Ideen aus erster Hand zu sehen. Das Buch beinhaltet Reflexion und Selbstanalyse des Autors, Gespräche mit der lokalen Bevölkerung und Beobachtung ihrer Lebensweise, Reflexionen zur Geschichte der Juden und der jüdischen Religion.

© 2021 e-artnow (E-bog): 4066338129710

Udgivelsesdato

E-bog: 18. oktober 2021

Andre kan også lide...

  1. Sichtbar unsichtbar: Warum der Ausnahmezustand normal ist Armin Nassehi
  2. Im Gespräch: Wie wir einander begegnen Kersten Knipp
  3. Der Raub.: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg Cord Aschenbrenner
  4. Die Notwendigkeit des Zufalls: Eine Collage in nicht zufällig sieben Bildern Armin Nassehi
  5. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  6. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  7. Deutschland ist asozial: Wie wir von der Politik systematisch benachteiligt werden – Mechanismen der sozialen Ungleichheit Stefan Daniel Krempl
  8. Sudetenland ohne Sudetendeutsche 1945-1963-2023: Die unglückliche Mariane und das Leid der Vertriebenen Jan Jaroslav Sneyd
  9. 4.Zero: Die ESG-Revolution Harald Christ
  10. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
  11. Die Machtprobe: Wie Social Media unsere Demokratie verändern Thomas Ammann
  12. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
  13. Kursbuch 195: #realitycheck_medien Armin Nassehi
  14. Die Stadt ohne Juden: Der Roman von übermorgen: Eine erschreckend genaue Zukunftsvision und satirische Antwort auf den primitiven Antisemitismus der 1920er-Jahre Hugo Bettauer
  15. Englands Brexit und Abschied von der Welt: Zu den Ursachen des Niedergangs der britischen Weltmacht im 20. und 21. Jahrhundert Volker Berghahn
  16. Der Treuhand-Komplex: Legenden. Fakten. Emotionen. Norbert F. Pötzl
  17. Gardelegen 1945 - Dokumentation des Unfassbaren Torsten Haarseim
  18. Gehalt und Karriere im Projektmanagement 2024: Das Gehaltsbarometer für Projektmanagerinnen und Projektmanager im deutschsprachigen Raum GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
  19. Z. wie Zersetzung. Stasi und andere Verbrechen Ludwig P. Fromm
  20. Kick-off Nachhaltigkeit: Startschuss für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie Robert Simon
  21. Geschichtswerkstatt: Deutschland auf der Flucht. Exil in Amsterdam Zuid 1933-1945 Monika Felsing
  22. Zivilgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  23. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  24. Wie funktioniert McDonald's?: "Ein Blick hinter die Goldenen Bögen: Die Welt des Franchising" Marcos Schneider
  25. HANDWERKS DENKER UND INFLUENCER: GEMEINSAM GEGEN DEN FACHKRÄFTEMANGEL Oliver Oettgen
  26. Die Kunst der Resonanz (E-Book): Feuer und Flamme für guten Unterricht Esther Forrer Kasteel
  27. Lesereise Neuseeland: Der Kuss der langen weißen Wolke Joscha Remus
  28. Neuseeland - Südinsel: 50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade Jenny Menzel
  29. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann
  30. Weltoffen, bürgernah und kompetent!: Kommunen als Spiegel einer vielfältigen Gesellschaft Bertelsmann Stiftung
  31. Es begann lange vor Oktober: Gespräche mit Menschen aus Palästina, Israel und Österreich Astrid Wagner
  32. Nebenkostenabrechnung Otto N. Bretzinger
  33. Bildung in der Kita organisieren (BIKO): Entwicklung - Diagnostik - Förderung Manfred Holodynski
  34. Examens-Repetitorium Allgemeines Schuldrecht Jens Petersen

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis