Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

In ihrem Aufsatz geht Irmhild Saake der Beobachtung des Sterbevorgangs durch Experten einerseits und Angehörigen andererseits nach. Durch den die Beobachtung der letzten Lebenstage, stellt die Münchner Soziologin fest, findet eine Bewertung dieser statt – mental wird das Sterben als optimierbar empfunden. Aber wie bewerten Menschen den Sterbevorgang? Wie gehen sie mit dem unausweichlichen Tod um?

© 2012 Murmann Publishers GmbH (E-bog): 9783867742313

Release date

E-bog: 14. juni 2012

Andre kan også lide...

  1. Poesie der Ökonomie: Die große Parade von Vermutungen, Vagheiten, Überredungen und Kontingenzen Birger P. Priddat
  2. Deutscher Herbst 2015: Essays zur politischen Entgrenzung Alexander Meschnig
  3. 4.Zero: Die ESG-Revolution Harald Christ
  4. Lob des Falschen: Eine Apologie der Abweichung Armin Nassehi
  5. Lob des Unterschieds: Eine notwendige Vermessung koalitionären Denkens Armin Nassehi
  6. Naher Osten und Nordafrika: Sonderausgabe Transformation Index 2010 Bertelsmann Stiftung
  7. "War nie weg, wird immer sein": Von den Normalitäten jüdischen Lebens und des Antisemitismus in Deutschland Levi Israel Ufferfilge
  8. Faszination Allgäu 2014 (Live) Maxi Schafroth
  9. Der große Vereinsratgeber: Vereine rechtssicher gründen und führen Maike Backhaus
  10. Die Stadt ohne Juden: Der Roman von übermorgen: Eine erschreckend genaue Zukunftsvision und satirische Antwort auf den primitiven Antisemitismus der 1920er-Jahre Hugo Bettauer
  11. Der Elektroauto-Schwindel: Wie Greenwashing-Studien die Energiewende verzögern Kai Ruhsert
  12. Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Armin Nassehi
  13. Piraten wählen?: Partei ohne Geschichte Florian Süssenguth
  14. Das freie Wort: Vom öffentlichen Gebrauch der Vernunft im postfaktischen Zeitalter Johano Strasser
  15. Postkoloniale Mythen: Auf den Spuren eines modischen Narrativs. Eine Reise nach Hamburg und Berlin, Leipzig, Wien und Venedig Mathias Brodkorb
  16. Skalierung sozialer Wirkung: Handbuch zu Strategien und Erfolgsfaktoren von Sozialunternehmen Bertelsmann Stiftung
  17. Friedensbewegungen in der Ökumene um die Zeit des ersten Weltkriegs: Ein Überblick Eberhard Bürger
  18. Jugend - Berufsausbildung Bertelsmann Stiftung
  19. Finanzkrise überwinden: Incl. Bonus – Erfolgreich Umgang mit Geld lernen, sparen & intelligent investieren, Investments & Finanzen verstehen, ETF Indexfonds & Aktienhandel für Einsteiger Simone Janson
  20. Kriegserinnerungen an 1870/71 Friedrich Leo
  21. Lesereise Kanadas Westen: Wo bitte geht es hier zum Grizzly? Helge Sobik
  22. Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen. Jochen Mai
  23. Gardelegen 1945 - Dokumentation des Unfassbaren Torsten Haarseim
  24. Kostenrechnung: Aufgaben, Klausuren, Lösungen und Praxistipps Gerhard Janes
  25. Kick-off Nachhaltigkeit: Startschuss für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie Robert Simon
  26. Globale soziale Ungleichheit: Über die Verteilung von Ressourcen Marion Möhle
  27. Was Sie als Aufsichtsrat schon immer fragen sollten: Ein Fragenbuch für alle, die als Aufsichtsrat oder Beirat tätig sind Andreas Dripke
  28. Handorakel: und Kunst der Weltklugheit Baltasar Gracián
  29. Buchenwald – Ein Konzentrationslager Ulrich Schneider
  30. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  31. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  32. Raub und Restitution: Die "Aktion 3" und ihre juristischen Konsequenzen nach 1945 in Vlotho und Bad Oeynhausen: Stadtverwaltungen, Finanzämter, Käufer und Geschädigte Thomas Gräfe
  33. Photovoltaik erfolgreich gestalten: Leitfaden für Kommunen Till Jenssen
  34. Risiko & Recht 01/2025 Tilmann Altwicker
  35. Microsoft Power Automate: Die praktische Einführung zur Automatisierung von Aufgaben und Optimierung von Prozessen mit Flows Paul Papanek Stork

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet