Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

"Gib mir mal die Hautfarbe" - Mit Kindern über Rassismus sprechen (Ungekürzt)

3 Anmeldelser

4.7

Længde
5T 53M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Personlig udvikling

In meiner Familie hat Rassismus keinen Platz - darin sind sich fast alle Eltern einig. Doch vielen fällt es schwer, Vorurteile in der Erziehung anzugehen. Offen, persönlich und durchaus verständnisvoll für Rassismusfallen im Alltag zeigen Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar, was zählt, um Rassismen im Kopf von Kindern gar nicht erst entstehen zu lassen. Zugleich stärken sie Eltern von Kindern of Color, die unter Diskriminierung leiden. Viele Hintergrundinformationen und Checklisten unterstützen Eltern, aktiv gegen Rassismus im Alltag von Kindern vorzugehen. Welche Worte und Sätze verletzen? Welche Symbolik versteckt sich in Kinderliedern, Büchern und Spielen? Die angeborene Neugierde und der ausgeprägte Gerechtigkeitssinn unserer Kinder sind dabei die perfekte Voraussetzung, ihnen zu zeigen, dass zwar nicht alle Kinder gleich, aber alle gleichwertig sind.

© 2021 argon balance (Lydbog): 9783732456871

Release date

Lydbog: 18. august 2021

Andre kan også lide...

  1. Deutschland 2050 - Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird (Ungekürzt): Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird Nick Reimer
  2. New Moms for Rebel Girls - Unsere Töchter für ein gleichberechtigtes Leben stärken (Ungekürzte Lesung): Unsere Töchter für ein gleichberechtigtes Leben stärken Susanne Mierau
  3. Geständnisse einer Teilzeitfeministin - Mein Verstand ist willig, aber der Alltag macht mich schwach Heike Kleen
  4. Und das soll Liebe sein? Wie es gelingt, sich aus einer narzisstischen Beziehung zu befreien: Und das soll Liebe sein? Wie es gelingt, sich aus einer narzisstischen Beziehung zu befreien Bärbel Wardetzki
  5. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
  6. Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens Marshall B. Rosenberg
  7. Body Politics (Gekürzte Lesung) Melodie Michelberger
  8. Zuhause Daniel Schreiber
  9. Wie anstrengende Kinder zu großartigen Erwachsenen werden: Der Erziehungsratgeber für besonders geforderte Eltern Mary Sheedy Kurcinka
  10. Wozu Rassismus?: Von der Erfindung der Menschenrassen bis zum rassismuskritischen Widerstand Aladin El-Mafaalani
  11. Projekt Lightspeed: Der Weg zum BioNTech-Impfstoff - und zu einer Medizin von morgen Joe Miller
  12. Alles über Liebe: New York Times-BESTSELLER | Deutsche Ausgabe von TikTok-Liebling »All About Love« | Beziehung | Partnerschaft | Persönliche Entwicklung bell hooks
  13. Emotionale Intelligenz - Die Kunst Menschen zu lesen: Wie Sie durch Achtsamkeit und Empathie Gefühle wahrnehmen, verstehen und kontrollieren lernen Elisabeth Ziegler
  14. Phosphoreszenz: Was dir in dunklen Zeiten Halt gibt Julia Baird
  15. Unser Immunsystem: Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken Hendrik Streeck
  16. Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert: 10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft Tim Marshall
  17. Die 7 Geheimnisse der glücklichen Ehe John M. Gottman
  18. Was Liebe braucht - Das Geheimnis des Begehrens in festen Beziehungen Esther Perel
  19. Schmutzige Gedanken: Wie unser Gehirn Liebe, Sex und Partnerschaft beeinflusst Kayt Sukel
  20. Die kleine ADHS-Sprechstunde, AD(H)S bei Erwachsenen: Einführung und Ratgeber für Patienten und Interessierte, impulsiv, kreativ, unruhig, unaufmerksam, hilfsbereit, sensibel Dr. Gerrit Scherf
  21. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  22. Das Shaolin-Prinzip - Tue nur, was du selbst entschieden hast (Gekürzte Fassung) Bernhard Moestl
  23. Babyjahre: Entwicklung und Erziehung in den ersten vier Jahren Remo H. Largo
  24. Generation lebensunfähig: Wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht werden Rüdiger Maas
  25. Die Narzissmusfalle: Anleitung zur Menschen- und Selbstkenntnis Reinhard Haller
  26. Die Kunst des klugen Handelns: 52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  27. Desintegriert euch! Max Czollek
  28. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
  29. Paulo Coelho: Kein Tag gleicht dem anderen Paulo Coelho
  30. Shaolin - Du musst nicht kämpfen, um zu siegen (Gekürzte Fassung) Bernhard Moestl
  31. Vier Werte, die Eltern und Jugendliche durch die Pubertät tragen (Erweiterte Lesefassung) Jesper Juul
  32. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
  33. Der Welt nicht mehr verbunden: Die wahren Ursachen von Depressionen und unerwartete Lösungen Johann Hari
  34. Gegenwartsbewältigung Max Czollek
  35. Der innere Kompass - Wege der Spiritualität (Gekürzte Fassung) Jorge Bucay
  36. Achtsam sprechen, achtsam zuhören - Die Kunst der bewussten Kommunikation (Gekürzte Fassung) Thich Nhat Hanh
  37. Geführte Meditationen bei ADHS: zur Verbesserung von Fokus, Konzentration, Impulskontrolle & selbstzerstörerischem Verhalten Zentrum für Hyperaktivitätsstörungen (ADHS)
  38. Wahres Leben aus ZEN Zensho W. Kopp
  39. Mit Narzissten leben: Wie Sie selbstbezogene Menschen entlarven und dabei wachsen können Wendy Behary
  40. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
  41. Konzentriert lernen mit ADHS: Meine besten Tipps für Schule und Studium (Selbsthilfe für erfolgreiches Lernen mit ADHS für Schüler, Studenten und Erwachsene) Sara Dörwald
  42. Unser Essen - Killer und Heiler - Wie wir etwas gegen die Katastrophe auf unseren Tellern tun können (Ungekürzte Lesung) Matthias Riedl
  43. Erklärs mir, als wäre ich 5: Kinderfragen einfach beantwortet Petra Cnyrim
  44. Emotionale Intelligenz-Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern Julian Prusse

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet