Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Længde
6T 51M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Ungdomsbøger

Die Krisen der letzten Jahre haben eines immer wieder gezeigt: Genug ist Genug. Genug davon, dass die breite Mehrheit immer wieder die größte Krisenlast tragen muss. Wir brauchen einen politischen Kurswechsel. Es braucht ihn an grundlegenden Schaltstellen, sodass nicht mehr alles dem Markt und dem Profit unterworfen wird! Dieser Band versammelt einige der klügsten und engagiertesten Köpfe aus den gesellschaftlichen Bereichen, über die sie schreiben. Jeder Beitrag zeichnet nach, welche Spuren die neoliberale Spielart des Kapitalismus dort hinterlassen hat, aber auch die Stellschrauben, die uns zur Verfügung stehen, um mit dieser Logik zu brechen.

Inhaltsverzeichnis von »GENUG! Warum wir einen politischen Kurswechsel brauchen«

Der neoliberale Kurs (Ines Schwerdtner und Lukas Scholle) Gewerkschaftliche Gegenmacht (Dierk Hirschel) Über Arbeit und Überarbeitung (Ines Schwerdtner) Energiewende ohne Plan (Alex Brentler) Kaputtgepflegt (Kira Hülsmann) Jeder Milliardär ist einer zu viel (Lukas Scholle) Das System Armut (Sarah-Lee Heinrich) Der zersparte Staat (Maurice Höfgen) Im Griff der Wohnkonzerne (Andrej Holm) Kultur ist kein Luxus (Şeyda Kurt) Kurswechsel oder Barbarei (Ines Schwerdtner und Lukas Scholle)

© 2023 Brumaire Verlag (Lydbog): 9783948608392

Release date

Lydbog: 11. september 2023

Andre kan også lide...

  1. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  2. Epochenwende Meinhard Miegel
  3. House of Wirecard: Wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen Dax-Konzern zu Fall brachte Dan McCrum
  4. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  5. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen Kristina Lunz
  6. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  7. Wie kann ich was bewegen?: Die Kraft des konstruktiven Aktivismus Benjamin Schwarz
  8. How to change everything Naomi Klein
  9. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  10. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
  11. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  12. Gegen den Hass Carolin Emcke
  13. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  14. Unlearn Patriarchy 2: Mit Beiträgen von Melina Borčak, Anne Dittmann, Miriam Davoudvandi, Asha Hedayati, Sarah Vecera u.v.a. | Der Folgeband des feministischen Bestsellers Nicole Seifert
  15. Wir können auch anders: Aufbruch in die Welt von morgen Maja Göpel
  16. Crazy Rich: Die geheime Welt der Superreichen Julia Friedrichs
  17. Unlearn Patriarchy: Mit Beiträgen von Madeleine Alizadeh, Teresa Bücker, Kübra Gümüşay, Emilia Roig, Kristina Lunz u. v. a. Margret Rasfeld
  18. Genial Dagegen Robert Misik
  19. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  20. Klimahandel: Wie unsere Zukunft verkauft wird Mojib Latif
  21. Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann Naomi Klein
  22. »Was wollt ihr denn noch alles?!«: Zahlen, Fakten und Absurditäten über unsere ach-so-tolle Gleichberechtigung Alexandra Zykunov
  23. Klarheit: Der Schlüssel zur besseren Kommunikation René Borbonus
  24. Wir sind doch alle längst gleichberechtigt: 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen Alexandra Zykunov
  25. Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Masha Gessen
  26. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  27. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  28. Meisterkurs Rhetorik: Der Weg zum Kommunikationsprofi Benedikt Held
  29. Hundert Jahre Einsamkeit Gabriel García Márquez
  30. Wenn Männer mir die Welt erklären Rebecca Solnit

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis