Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Klimaungerechtigkeit: Was die Klimakatastrophe mit Kapitalismus, Rassismus und Sexismus zu tun hat

Længde
8T 38M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Wie gerecht kann eine Welt in der Klimakrise sein?

Der Klimawandel trifft uns nicht alle gleich. Friederike Otto liefert anhand von acht extremen Wetterereignissen konkrete Beispiele, was die wirklichen Ursachen sind, wer besonders betroffen ist und vor allem: Was Klimagerechtigkeit tatsächlich bedeutet und was dafür noch getan werden muss. So lernen wir anhand der Ahrtal-Flut und Überschwemmungen in Pakistan, wie unterschiedlich die Auswirkungen dieser Katastrophen ausfallen können, sehen aber auch bei Beispielen wie den Buschbränden in Australien, dass Reichtum nicht vor Rauchvergiftungen schützt und hier Medien und Politik durch gezielte Missinformation einen Wandel verhindern.

© 2024 Audio Verlag München (Lydbog): 9783748404460

Release date

Lydbog: 6. marts 2024

Andre kan også lide...

  1. Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Masha Gessen
  2. Wir sind doch alle längst gleichberechtigt: 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen Alexandra Zykunov
  3. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  4. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  5. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  6. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  7. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  8. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  9. Nudge (aktualisierte Ausgabe): Wie man kluge Entscheidungen anstößt Richard H. Thaler
  10. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen Kristina Lunz
  11. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  12. Inside SEK: Meine Erlebnisse in der härtesten Einheit der Polizei Kuni
  13. Über Freiheit Timothy Snyder
  14. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  15. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  16. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  17. Genial Dagegen Robert Misik
  18. Gegen den Hass Carolin Emcke
  19. NESTLÉ - Anatomie eines Weltkonzerns (Ungekürzt) Attac Schweiz
  20. Ich möchte lieber nicht: Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven Juliane Marie Schreiber
  21. Der grüne Hedonist: Wie man stilvoll den Planeten rettet Alexander von Schönburg
  22. Klimahandel: Wie unsere Zukunft verkauft wird Mojib Latif
  23. Entwaffnet Sie!: Die Strategien von AfD und Co. erkennen und bekämpfen Franziska Schreiber
  24. Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann Naomi Klein
  25. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  26. Die Tesla-Files: Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk Sönke Iwersen
  27. Unlearn CO2: Zeit für ein Klima ohne Krise | Konstruktive Lösungen für eine post-fossile Welt von morgen Kristina Lunz
  28. Wütendes Wetter: Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme Friederike Otto
  29. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  30. VIEWS: Der neue Spannungsroman vom Autor des Bestsellers »QualityLand« Marc-Uwe Kling
  31. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  32. Reise nach Laredo Arno Geiger
  33. Der Baader-Meinhof-Komplex Stefan Aust
  34. Alle Zeit: Eine Frage von Macht und Freiheit | Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann Teresa Bücker
  35. Der Report der Magd Margaret Atwood
  36. Wenn Männer mir die Welt erklären Rebecca Solnit
  37. Unlearn Patriarchy 2: Mit Beiträgen von Melina Borčak, Anne Dittmann, Miriam Davoudvandi, Asha Hedayati, Sarah Vecera u.v.a. | Der Folgeband des feministischen Bestsellers Nicole Seifert
  38. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  39. Zum Paradies Hanya Yanagihara
  40. Intermezzo: Der neue Roman von Sally Rooney | »Eine Meisterin psychologisch genauen, realistischen Erzählens.« FAZ Sally Rooney
  41. In den Farben des Dunkels Chris Whitaker
  42. Alles zu seiner Zeit Michail Gorbatschow
  43. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  44. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
  45. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis