Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Bildungsdokumentation in Kita und Grundschule stärkenorientiert gestalten

Bildungsdokumentation in Kita und Grundschule stärkenorientiert gestalten

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Für viele Kinder gestaltet sich der erste Schultag als "Stunde Null" - als hätten kindliche Bildungs- und Lernprozesse nicht schon lange vor dem Eintritt ins Schulleben begonnen. Welche Potenziale, welche Stärken und welches Vorwissen die Kinder zum Schuleintritt schon mitbringen, wird bis heute kaum wahrgenommen, übersehen, oft übergangen. Den Lehrkräften fehlt es schlicht an Wissen über die individuellen Lernausgangslagen ihrer Schulneulinge. Um dem abzuhelfen, wird heute in der Wissenschaft und Praxis intensiv über eine übergangsbegleitende und institutionsübergreifende Bildungsdokumentation für die Lern- und Persönlichkeitsentwicklung von Kindern diskutiert. Das Buch rückt die Themen "Beobachtung", "Dokumentation" und "Rückmeldung" als ein zentrales Instrument in den Mittelpunkt gegenwärtiger Qualitätsdebatten im Elementar- und Primarbereich. Es entwirft aus einer ressourcenorientierten Perspektive auf kindliche Lernvoraussetzungen das Konzept einer partizipativ angelegten Bidlungsdokumentation, die entwicklungspsychologisch gerahmt ist. Von hier aus werden die in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen etablierten Ansätze und Verfahren der Bildungsdokumentation einer kritischen Prüfung unterzogen. Schließlich wird der Band die Grundlinien einer Bildungsbeobachtung und -dokumentation skizzieren, die auf Kontinuität und Anschlussfähigkeit angelegt sind und eine Bildungsbrücke schlagen zwischen den bislang getrennten Lernprozessen in Kita und Schule.

© 2020 Kohlhammer Verlag (E-bog): 9783170300538

Udgivelsesdato

E-bog: 8. juli 2020

Andre kan også lide...

  1. Haltung: Ein Essay gegen das Lautsein
    Haltung: Ein Essay gegen das Lautsein Mely Kiyak
  2. Maradona Mío: Mein Leben mit dem Besten
    Maradona Mío: Mein Leben mit dem Besten Florian Weber
  3. Körpersprache & Geheimnisse nonverbaler Kommunikation: Incl. Bonus – Wirkung & Rhetorik, Menschen lesen & verstehen, Gestik & Mimik richtig deuten, Lügen & Manipulation erkennen wie FBI-Agenten
    Körpersprache & Geheimnisse nonverbaler Kommunikation: Incl. Bonus – Wirkung & Rhetorik, Menschen lesen & verstehen, Gestik & Mimik richtig deuten, Lügen & Manipulation erkennen wie FBI-Agenten Simone Janson
  4. Ausgewählte Orientierungshilfen für das Planen und Abfassen von wissenschaftlichen Arbeiten: Titel, Untertitel und (Arbeits-)Gliederung als Hilfsmittel für das Erarbeiten von Referaten, Haus- und Abschlussarbeiten
    Ausgewählte Orientierungshilfen für das Planen und Abfassen von wissenschaftlichen Arbeiten: Titel, Untertitel und (Arbeits-)Gliederung als Hilfsmittel für das Erarbeiten von Referaten, Haus- und Abschlussarbeiten Bernd Sommer
  5. Israel Kochbuch: Die leckersten Rezepte der israelischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Brotrezepten, Suppen, Dips & Desserts
    Israel Kochbuch: Die leckersten Rezepte der israelischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Brotrezepten, Suppen, Dips & Desserts Elin Mizrahi
  6. Von der Teilung zur Einheit. Deutschland 1945–1990: Ein Lesebuch
    Von der Teilung zur Einheit. Deutschland 1945–1990: Ein Lesebuch Rolf Steininger
  7. Depressionen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
    Depressionen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Tanja Legenbauer
  8. Im Land des Eigensinns: Möglichkeiten und Grenzen gesellschaftlicher Immunsysteme
    Im Land des Eigensinns: Möglichkeiten und Grenzen gesellschaftlicher Immunsysteme Armin Nassehi
  9. Digitale Kompetenz im Beruf
    Digitale Kompetenz im Beruf Ulrich Hemel
  10. Antifragil durch jede Krise: Calendarium: 12 Strategien, um den Code of Complexity zu cracken
    Antifragil durch jede Krise: Calendarium: 12 Strategien, um den Code of Complexity zu cracken Heinz Peter Wallner
  11. Meisterwerke der deutschen Satire: Ein Hungerkünstler, Der Untertan, Till Eulenspiegel, Die Stadt ohne Juden, Die Legende vom heiligen Trinker, Die Verwandlung
    Meisterwerke der deutschen Satire: Ein Hungerkünstler, Der Untertan, Till Eulenspiegel, Die Stadt ohne Juden, Die Legende vom heiligen Trinker, Die Verwandlung Franz Kafka
  12. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen
    Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  13. Das Reich des Bösen: Die Geschichte Europas ist die seiner Kriege
    Das Reich des Bösen: Die Geschichte Europas ist die seiner Kriege Peter Sohler
  14. Kooperationen für eine familienfreundliche Arbeitswelt: Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit von Unternehmen und Kommunen
    Kooperationen für eine familienfreundliche Arbeitswelt: Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit von Unternehmen und Kommunen Bertelsmann Stiftung
  15. GLOBALE PROVINZ: Entdeckung und Besiedlung der digitalen Welt 1980 bis 2020
    GLOBALE PROVINZ: Entdeckung und Besiedlung der digitalen Welt 1980 bis 2020 Georg Rainer Hofmann
  16. Spielsucht verstehen & überwinden: Wie Sie die Ursachen der Spielsucht verstehen und ihr Schritt für Schritt entkommen
    Spielsucht verstehen & überwinden: Wie Sie die Ursachen der Spielsucht verstehen und ihr Schritt für Schritt entkommen Moritz Bergmann
  17. Datenschutz einfach umsetzen: Der Praxisratgeber zur DSGVO für Selbstständige und kleine Unternehmen
    Datenschutz einfach umsetzen: Der Praxisratgeber zur DSGVO für Selbstständige und kleine Unternehmen Michael Rohrlich
  18. Rüstungsproduktion in der Mitte Deutschlands 1929 – 1945: Südniedersachsen mit Braunschweiger Land sowie Nordthüringen einschließlich des Südharzes – vergleichende Betrachtung des zeitlich versetzten Aufbaus zweier Rüstungszentren
    Rüstungsproduktion in der Mitte Deutschlands 1929 – 1945: Südniedersachsen mit Braunschweiger Land sowie Nordthüringen einschließlich des Südharzes – vergleichende Betrachtung des zeitlich versetzten Aufbaus zweier Rüstungszentren Frank Baranowski
  19. Abwählen!: Warum in Demokratien die Opposition regiert, es aber in Europa nicht gelingt
    Abwählen!: Warum in Demokratien die Opposition regiert, es aber in Europa nicht gelingt Armin Nassehi
  20. Partizipation im Wandel: Unsere Demokratie zwischen Wählen, Mitmachen und Entscheiden
    Partizipation im Wandel: Unsere Demokratie zwischen Wählen, Mitmachen und Entscheiden Bertelsmann Stiftung
  21. Neue Weltordnung 2025 1.Quartal
    Neue Weltordnung 2025 1.Quartal Eduard Wagner
  22. Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? - Band 2: Chancen
    Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? - Band 2: Chancen Bertelsmann Stiftung
  23. Klima, prima - Oma wird bald 100: 21 kritische Variationen
    Klima, prima - Oma wird bald 100: 21 kritische Variationen Manfred Overmann
  24. Als Kanonier der schweren Flak: Tagebuch eines Soldaten der Division "Hermann Göring"
    Als Kanonier der schweren Flak: Tagebuch eines Soldaten der Division "Hermann Göring" Albert Geicht
  25. Manifest für Mensch und Erde: Für einen Aufstand der Gewissen
    Manifest für Mensch und Erde: Für einen Aufstand der Gewissen Pierre Rabhi
  26. Der Holocaust und die westdeutschen Historiker: Erforschung und Erinnerung
    Der Holocaust und die westdeutschen Historiker: Erforschung und Erinnerung Nicolas Berg
  27. Der Facebook Business REPORT: Das Geschäft auf Facebook
    Der Facebook Business REPORT: Das Geschäft auf Facebook Andre Sternberg
  28. PONS mobil Sprachtraining Basics: Telefonieren auf Englisch: Für Anfänger - das praktische Sprachtraining für unterwegs
    PONS mobil Sprachtraining Basics: Telefonieren auf Englisch: Für Anfänger - das praktische Sprachtraining für unterwegs Anneli Jefferson
  29. Praxishandbuch Facebook-Programmierung
    Praxishandbuch Facebook-Programmierung Stephan Alber
  30. Das Geffroy Top-Verkäufer-Hörbuch
    Das Geffroy Top-Verkäufer-Hörbuch Edgar K. Geffroy
  31. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs
    Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis