Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Klima, prima - Oma wird bald 100: 21 kritische Variationen

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

Glasgow, Klimagipfel 2021. Die Welt steht am Abgrund. Ich brauche ein Glas Coffee-to-go, um auch nach 2030 noch fit zu sein. Der Weltklimareport muss fort. Sofort. - Das Metronom der Welt ist schon lange aus dem Takt geraten. Unser Planet vergeht. Er bekommt Ecken und Kanten. Aber ich will nichts davon wissen: Alles mitnehmen, was man kann, und nach mir die Sintflut. Meine Frau jedoch ist chronische Pessimistin und Ökoapokalyptikerin. Sie hat grüne Wahrheitsansprüche und will die Welt durch die ökologische Landwirtschaft enkeltauglich machen und retten. Deshalb kokettiert sie im Hofladen mit dem Biobauern und genießt es, dass er so animalisch nach Mist und Methan riecht und gerne die Sau rauslässt.

Klimawandel? Ich sehe, fühle und merke nichts. (…) Was ich nicht wahrnehme oder weiß, macht das Klima nicht heiß (…) Ich sehe keinen schwarzen Qualm, die Sonne scheint noch immer, der Himmel ist nicht bleigrau, das Wasser nicht algengrün, und fast niemand trägt eine Gasmaske. In den Gebirgsketten schmelzen zwar die Gletscher, aber wer braucht die schon. (…) In der Arktis und Antarktis ziehen sich die Eisdielen zurück. Aber ich mag sowieso kein Wassereis. (…) Energiekrise? Ich bin sprachlos. In der ganzen Welt liegen über 1074 Milliarden Tonnen Kohle herum. Ausbuddeln, importieren, verbrennen. Man muss auch mal mit dem Strom schwimmen.

Das Meer wird mittlerweile zum Plastikaquarium, die Erde zur Müllhalde, die Verschwendung zum Albtraum, und keiner will es wahrnehmen, während überall Elektroautos mit Kohle-Gasantrieb umherirren, auf der Suche nach einer Ladesäule. Nur in Brauersdorf, an der Obernautalsperre, scheint die Welt noch in Ordnung zu sein, wenn dort nicht der Jäger wäre, der auf Homosexuelle Jagd macht.

In meiner Familie geht auch einiges durcheinander: Mein Sohn wird versehentlich von der Polizei überfallen, mein Bruder weiß nicht mehr, zu welchen Frauen seine Kinder gehören, und alle reden in verschiedenen Sprachen durcheinander. Nur meine 96-jährige Mutter merkt von der Unruhe nichts und leistet sich trotz ihrer Sparsamkeit eine rumänische Polin als Pflegerin und übersteht alle Krisen: Denn das Leben ist sooo schön.

Durch die komisch-satirische Darstellung zwiespältiger Lebensperspektiven entwirft Manfred Overmann nicht nur eine bissige Umweltgroteske, sondern auch eine psychosoziale Gesellschaftskritik, die immer zwischen direkter Anklage, Ironie und Witz pendelt. Dabei sollen Vorurteile abgebaut und die Unvernunft demaskiert werden, um den Leser in einen konstruktiven, zukunftsorientierten Dialog einzubeziehen.

Humorvoll, aber wahr. Ab und zu bekommt meine Frau jetzt Panikattacken. Immer wegen dem Klima, als stände ein strafender Gott mit der Stoppuhr hinter ihr. Er überprüft die Pariser. Noch 18 Stück bis 2040.

© 2022 Ibidem (E-bog): 9783838277196

Release date

E-bog: 27. juni 2022

Andre kan også lide...

  1. Wie man mit KI-Tools Geld verdient Aileen Johnson
  2. Südtiroler in der Waffen-SS: Vorbildliche Haltung, fanatische Überzeugung Thomas Casagrande
  3. Wertschätzung: Incl. Bonus – Ziele erreichen mit Lob, Achtsamkeit & emotionale Intelligenz gewinnen, gewaltfreie Kommunikation & Psychologie lernen, Menschen verstehen, Resilienz trainieren Simone Janson
  4. Die 50 besten Plansch- und Schwimmspiele - eBook Monika Bezdek
  5. Ac Milan 1961-1969 Der Ursprung Der Rossonera-legende Derick Mondalle
  6. Wo die Zukunft sitzt: Plädoyer für eine Schule der Möglichkeiten Stefan Braun
  7. Das Reich des Bösen: Die Geschichte Europas ist die seiner Kriege Peter Sohler
  8. Poesie der Ökonomie: Die große Parade von Vermutungen, Vagheiten, Überredungen und Kontingenzen Birger P. Priddat
  9. PONS mobil Sprachtraining Basics: Telefonieren auf Englisch: Für Anfänger - das praktische Sprachtraining für unterwegs Anneli Jefferson
  10. Ideen auf Knopfdruck: Wie wir mithilfe von künstlicher Intelligenz unser volles Potenzial entfalten können Reid Hoffman
  11. Praxishandbuch Facebook-Programmierung Stephan Alber
  12. Social Audio - Willkommen am digitalen Lagerfeuer: Wie Sie die neuen Sprachfunktionen in sozialen Netzwerken erfolgreich für sich und Ihr Geschäft nutzen können Michael Ehlers
  13. Seelow 1945: Die Entscheidungsschlacht an der Oder Richard Lakowski
  14. Partizipation im Wandel: Unsere Demokratie zwischen Wählen, Mitmachen und Entscheiden Bertelsmann Stiftung
  15. Der Holocaust und die westdeutschen Historiker: Erforschung und Erinnerung Nicolas Berg
  16. Spielsucht verstehen & überwinden: Wie Sie die Ursachen der Spielsucht verstehen und ihr Schritt für Schritt entkommen Moritz Bergmann
  17. 99 harmlose Fragen für überraschende Unterhaltungen: zwischen Eltern und Kindern. Fragen stellen, gemeinsam nachdenken und ins Gespräch kommen: Impulse für Kommunikation in der Familie & für Pädagogenür die Jahre 5 bis 10 Ralph Caspers
  18. Der Inflationsschutzratgeber: So retten Sie Ihr Vermögen vor der schleichenden Entwertung Thomas Gebert
  19. Datenschutz einfach umsetzen: Der Praxisratgeber zur DSGVO für Selbstständige und kleine Unternehmen Michael Rohrlich
  20. Manifest für Mensch und Erde: Für einen Aufstand des Gewissens: Für einen Aufstand der Gewissen Pierre Rabhi
  21. Akte Atomausstieg: Das Ende der Kernkraft und das Scheitern der Energiewende Daniel Gräber
  22. Schule weiter denken: Was wir aus der Pandemie lernen Kai Maaz
  23. Megatrends Bertelsmann Stiftung
  24. Der Facebook Business REPORT: Das Geschäft auf Facebook Andre Sternberg
  25. Das Arbeitserziehungslager Römhild 1943-1945: Dokumentation eines Verbrechens Gert Stoi
  26. Strafrecht Allgemeiner Teil: Die Straftat und ihr Aufbau. Lehrbuch & Entscheidungenstexte Helmut Satzger
  27. Smart Country – Vernetzt. Intelligent. Digital. Bertelsmann Stiftung
  28. Kompetenzen anerkennen: Was Deutschland von anderen Staaten lernen kann Bertelsmann Stiftung
  29. Ausgeträumt: Die Lüge vom sozialen Staat Bernd Siggelkow
  30. Das Geffroy Top-Verkäufer-Hörbuch Edgar K. Geffroy
  31. KI-Schreibkünstler - Literarische Imitate von Kafka bis Lindgren Stefan Wellmann

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet