Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Als Kanonier der schweren Flak: Tagebuch eines Soldaten der Division "Hermann Göring"

Serier

190 of 1

Længde
9T 9M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Das Tagebuch des Soldaten Albert G. zeigt uns in aufrüttelnder Klarheit das kämpfen und Leiden der Deutschen Soldaten im Zweiten Weltkrieg. Als Luftwaffensoldat an der schweren Flak (8,8 cm ) ausgebildet, kämpft er nicht nur gegen die immer weiter steigende Übermacht der Alliierten in der Luft, auch mehr und mehr werden er und seine Kameraden gegen die überall auftauchenden Sowjetpanzer eingesetzt. Ob am Geschütz, am Maschinengewehr oder im Schützengraben mit Handgranaten, überall schafft es Albert immer wieder dem Heldentod ein Schnippchen zu schlagen. Unverblümt schildert er die Nöte und Ängste der Soldaten und auch die Verrohung der Kriegsgeneration, um das eigene Leben zu retten. Spannend und erschreckend geschrieben schauen wir hier in die grässliche Fratze des Kriegs in den Jahren 1943 bis 1945.

© 2024 BACUFFZ / Kriegstagebücher (Lydbog): 9783911338172

Release date

Lydbog: 24. september 2024

Andre kan også lide...

  1. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  2. GUSEN - Vorhof zur Hölle Jerzy Osuchowski
  3. Von Stalingrad bis Kursk: Als der Osten brannte, Teil II, - 1942/43 Henning Stühring
  4. Rüstungsproduktion in der Mitte Deutschlands 1929 – 1945: Südniedersachsen mit Braunschweiger Land sowie Nordthüringen einschließlich des Südharzes – vergleichende Betrachtung des zeitlich versetzten Aufbaus zweier Rüstungszentren Frank Baranowski
  5. Martin Bormann: Hitlers Vollstrecker Volker Koop
  6. Das Konzentrationslager Buchenwald 1937 bis 1945 Michael Löffelsender
  7. Die NSDAP in der Region Schwanberg 1930–1938: Eine Mikrostudie Markus Roschitz
  8. Von der Teilung zur Einheit. Deutschland 1945–1990: Ein Lesebuch Rolf Steininger
  9. SS-Geiseln in der Alpenfestung: Die Verschleppung prominenter KZ-Häftlinge aus Deutschland nach Südtirol Hans-Günter Richardi
  10. Faschismus und Ideologie Projekt Ideologietheorie
  11. Verformte Erinnerung: Hitlers Sekretärin Traudl Junge Sabine Küntzel
  12. Hitlers Pressechef: Otto Dietrich (1897-1952). Eine Biografie Stefan Krings
  13. Vom Pogrom in den Widerstand: Walter Felix Suess (1912–1943): Musiker – Arzt – Gestapo-Opfer Andrea Hurton
  14. Ruanda 1994 bis heute: Vom Umgang mit einem Völkermord Gerd Hankel
  15. Nationalsozialismus im Bezirk Ried im Innkreis: Widerstand und Verfolgung 1938-1945 Gottfried Gansinger
  16. Das Arbeitserziehungslager Römhild 1943-1945: Dokumentation eines Verbrechens Gert Stoi
  17. Wir waren Menschen zweiter Klasse: Die Geschichte der 1040 im Sommer 1944 von Athen nach Deutschland deportierten Griechen. Volker Mall
  18. Südtiroler in der Waffen-SS: Vorbildliche Haltung, fanatische Überzeugung Thomas Casagrande
  19. Ac Milan 1961-1969 Der Ursprung Der Rossonera-legende Derick Mondalle
  20. Die Bundeswehr: Eine politische Geschichte von 1955 bis heute André Uzulis
  21. Die Weiße Rose: Das Schicksal der Geschwister Scholl Frank Sturms
  22. Das Reich des Bösen: Die Geschichte Europas ist die seiner Kriege Peter Sohler
  23. Nullsummenwelt: Das Ende des Optimismus und die neue globale Ordnung Gideon Rachman
  24. Wo die Zukunft sitzt: Plädoyer für eine Schule der Möglichkeiten Stefan Braun
  25. Der Holocaust und die westdeutschen Historiker: Erforschung und Erinnerung Nicolas Berg
  26. Demokratie und Weltkrieg Gustaf Fredrik Steffen
  27. Die verdammte Generation: Gespräche mit den letzten Soldaten des Zweiten Weltkriegs Christian Hardinghaus
  28. Im Land des Eigensinns: Möglichkeiten und Grenzen gesellschaftlicher Immunsysteme Armin Nassehi
  29. PONS mobil Sprachtraining Basics: Telefonieren auf Englisch: Für Anfänger - das praktische Sprachtraining für unterwegs Anneli Jefferson
  30. Der Nazi-Opa und sein Enkel Udo Hinnerkopf
  31. Wem gehört der deutsche Fußball?: Fans gegen Verbände, Polizei und Investoren Thorsten Poppe
  32. Wer gehört dazu?: Zugehörigkeit als Voraussetzung für Integration Bertelsmann Stiftung
  33. Ribbentrop.: Oder: Die Verlockung des nationalen Aufbruchs. Eine politische Biographie. Stefan Scheil
  34. Schule weiter denken: Was wir aus der Pandemie lernen Kai Maaz
  35. Klima, prima - Oma wird bald 100: 21 kritische Variationen Manfred Overmann
  36. Partizipation im Wandel: Unsere Demokratie zwischen Wählen, Mitmachen und Entscheiden Bertelsmann Stiftung
  37. Mission Profit: Die Lizenz zum Abschluss Gabi Franke
  38. Der Inflationsschutzratgeber: So retten Sie Ihr Vermögen vor der schleichenden Entwertung Thomas Gebert

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet