Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Israel Kochbuch: Die leckersten Rezepte der israelischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Brotrezepten, Suppen, Dips & Desserts

Israel Kochbuch: Die leckersten Rezepte der israelischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Brotrezepten, Suppen, Dips & Desserts

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Israel-Kochbuch: Moderne, kreative und traditionsbewusste Köstlichkeiten aus dem jüdischen Staat am östlichen Mittelmeer Totes Meer, jahrtausendealte biblische Stätten und modern-pulsierendes Leben in den Metropolen: Die spannenden Gegensätze begeistern Besucher aus aller Welt in dem kleinen Staat Israel – und dazu kommt die unvergleichliche Landesküche. Doch für die inspirierend-bunte Mischung aus Tradition und Moderne müssen Sie nicht einmal verreisen, sondern zaubern mit diesem Kochbuch die ganze Vielfalt Israels auch zu Hause auf den Teller! Einwanderer aus über 60 Nationen, eine einzigartige internationale Geschichte sowie die Koscher-Speisegesetze des Judentums haben eine Küche hervorgebracht, die weltweit einmalig ist. In den Großstädten des Westens sind die israelischen Köstlichkeiten längst zu absoluten Favoriten enthusiastischer Foodies avanciert und diese Rezeptsammlung präsentiert Ihnen eine riesige Auswahl der verlockenden Schlemmereien für Ihr hausgemachtes Israel-Menü. Mit typischen Gewürzen wie Kardamom, Kreuzkümmel, Rosmarin, Anis oder Granatapfel hauchen Sie den Speisen den internationalen und zugleich traditionellen Geschmack der israelischen Küche ein und servieren Suppen, Salate, Hauptgerichte, Desserts, Dips & vieles mehr mit authentischem Original-Aroma. Dabei ist dank überwältigender Vielfalt für Veggies ebenso viel geboten wie für Freunde des Fleisch- und Fischgenusses und auch Naschkatzen kommen so richtig auf ihre Kosten. Aufwändig? Ganz im Gegenteil! Denn zahlreiche Gerichte der israelischen Küche punkten mit unschlagbarer Alltagstauglichkeit, klappen dank kinderleichter Schritt-für-Schritt-Rezepte auf Anhieb und stehen auch nach Feierabend in kürzester Zeit auf dem Tisch. Salat-, Suppen- und Brotkreationen: Israelischer Petersiliensalat, Auberginensuppe, Pilz-Graupen-Suppe oder Challa-Sesambrot eignen sich als kleiner Leckerbissen für jede Tageszeit. Fleisch- und Fischgerichte: Bei Zitronenhähnchen, würzigem Shakshuka-Hackfleisch in Tomatensauce, Chraime-Fischeintopf oder kalten Fischnocken läuft Fans des herzhaften Genusses das Wasser im Munde zusammen. Israelisch für Veggies: Mit vegetarisch-veganen Schlemmereien wie Teigschiffchen mit Käse und Ei, Jachnun-Teigrolle, Manakish-Pizza mit Zaatar oder Hummus-Bowl wird im Handumdrehen die ganze Familie satt. Süße Verführung: Gönnen Sie sich mit Desserts wie Tahini-Mandel-Gebäck, israelischem Apfelkuchen, Charoset-Fruchtmus mit Gewürzen oder Rugelach-Hörnchen mit Schokofüllung Genuss pur für zwischendurch. Perfekt abgeschmeckt: Saucen, Dips und Gewürzmischungen wie Labaneh-Frischkäse, Muhammara-Paprika-Walnuss-Dip, Jerusalem-Gewürzmischung oder Baharat-Gewürzmischung sorgen für authentischen Geschmack Ihrer Gerichte. Dieses Buch entführt Sie auf eine kulinarische Reise durch die kreativ-bunte Küche Israels und begeistert mit Vielfalt, Tradition und Innovation. Ob Sie in Urlaubserinnerungen schwelgen möchten, einen Israel-Trip planen oder einfach neugierig auf neue Geschmäcker sind – hier können Sie sich inspirieren lassen! Also worauf warten Sie noch? Klicken Sie nun auf "Jetzt kaufen mit 1-Click" und gönnen Sie Ihren Geschmacksknospen eine Nahost-Reise der ganz besonderen Art!

© 2025 ONIX Media (E-bog): 9783757626297

Udgivelsesdato

E-bog: 25. april 2025

Andre kan også lide...

  1. Ausgewählte Orientierungshilfen für das Planen und Abfassen von wissenschaftlichen Arbeiten: Titel, Untertitel und (Arbeits-)Gliederung als Hilfsmittel für das Erarbeiten von Referaten, Haus- und Abschlussarbeiten
    Ausgewählte Orientierungshilfen für das Planen und Abfassen von wissenschaftlichen Arbeiten: Titel, Untertitel und (Arbeits-)Gliederung als Hilfsmittel für das Erarbeiten von Referaten, Haus- und Abschlussarbeiten Bernd Sommer
  2. Der Facebook Business REPORT: Das Geschäft auf Facebook
    Der Facebook Business REPORT: Das Geschäft auf Facebook Andre Sternberg
  3. Wer gehört dazu?: Zugehörigkeit als Voraussetzung für Integration
    Wer gehört dazu?: Zugehörigkeit als Voraussetzung für Integration Bertelsmann Stiftung
  4. Prinzip Hoffnung. Hochsensibel Introvertiert Emotional: Incl. Bonus – Soziale Ängste verstehen & überwinden, besser kommunizieren mit Selbstliebe & Selbstwirksamkeit, Verletzlichkeit macht stark
    Prinzip Hoffnung. Hochsensibel Introvertiert Emotional: Incl. Bonus – Soziale Ängste verstehen & überwinden, besser kommunizieren mit Selbstliebe & Selbstwirksamkeit, Verletzlichkeit macht stark Simone Janson
  5. Körpersprache & Geheimnisse nonverbaler Kommunikation: Incl. Bonus – Wirkung & Rhetorik, Menschen lesen & verstehen, Gestik & Mimik richtig deuten, Lügen & Manipulation erkennen wie FBI-Agenten
    Körpersprache & Geheimnisse nonverbaler Kommunikation: Incl. Bonus – Wirkung & Rhetorik, Menschen lesen & verstehen, Gestik & Mimik richtig deuten, Lügen & Manipulation erkennen wie FBI-Agenten Simone Janson
  6. Pressearbeit für Autoren: So kommt euer Buch in die Lokalzeitung
    Pressearbeit für Autoren: So kommt euer Buch in die Lokalzeitung Petra Hartmann
  7. Die Bundesländer im Innovationswettbewerb 2009: Bundesländer im Fokus
    Die Bundesländer im Innovationswettbewerb 2009: Bundesländer im Fokus Bertelsmann Stiftung
  8. E-Mail richtig schreiben: Effektiv und gewinnbringend E-Mail schreiben
    E-Mail richtig schreiben: Effektiv und gewinnbringend E-Mail schreiben Andre Sternberg
  9. Im Land des Eigensinns: Möglichkeiten und Grenzen gesellschaftlicher Immunsysteme
    Im Land des Eigensinns: Möglichkeiten und Grenzen gesellschaftlicher Immunsysteme Armin Nassehi
  10. GLOBALE PROVINZ: Entdeckung und Besiedlung der digitalen Welt 1980 bis 2020
    GLOBALE PROVINZ: Entdeckung und Besiedlung der digitalen Welt 1980 bis 2020 Georg Rainer Hofmann
  11. Das Reich des Bösen: Die Geschichte Europas ist die seiner Kriege
    Das Reich des Bösen: Die Geschichte Europas ist die seiner Kriege Peter Sohler
  12. Der Food-Plan: Richtig einkaufen für eine bessere Welt
    Der Food-Plan: Richtig einkaufen für eine bessere Welt Helmut Leopold
  13. Das Konzentrationslager Buchenwald 1937 bis 1945
    Das Konzentrationslager Buchenwald 1937 bis 1945 Michael Löffelsender
  14. Maradona Mío: Mein Leben mit dem Besten
    Maradona Mío: Mein Leben mit dem Besten Florian Weber
  15. Von der Teilung zur Einheit. Deutschland 1945–1990: Ein Lesebuch
    Von der Teilung zur Einheit. Deutschland 1945–1990: Ein Lesebuch Rolf Steininger
  16. Die PRÄSENZ Methode: Wege zu authentischer und erfolgreicher Kommunikation
    Die PRÄSENZ Methode: Wege zu authentischer und erfolgreicher Kommunikation Michaela Ehinger
  17. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs
    Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  18. Erwachsenenbildung für nachhaltige Entwicklung: Kritischer Diskurs und gelebte Praxis
    Erwachsenenbildung für nachhaltige Entwicklung: Kritischer Diskurs und gelebte Praxis Franz Rauch
  19. Letzte Chance! Tu es jetzt oder nie: Incl. Bonus – Resilienz trainieren, mehr Geld verdienen, Selbstsabotage & Ängste überwinden, Risikostrategie lernen, Glaubenssätze ändern, Ziele erreichen
    Letzte Chance! Tu es jetzt oder nie: Incl. Bonus – Resilienz trainieren, mehr Geld verdienen, Selbstsabotage & Ängste überwinden, Risikostrategie lernen, Glaubenssätze ändern, Ziele erreichen Simone Janson
  20. Rüstungsproduktion in der Mitte Deutschlands 1929 – 1945: Südniedersachsen mit Braunschweiger Land sowie Nordthüringen einschließlich des Südharzes – vergleichende Betrachtung des zeitlich versetzten Aufbaus zweier Rüstungszentren
    Rüstungsproduktion in der Mitte Deutschlands 1929 – 1945: Südniedersachsen mit Braunschweiger Land sowie Nordthüringen einschließlich des Südharzes – vergleichende Betrachtung des zeitlich versetzten Aufbaus zweier Rüstungszentren Frank Baranowski
  21. Haltung: Ein Essay gegen das Lautsein
    Haltung: Ein Essay gegen das Lautsein Mely Kiyak
  22. Südtiroler in der Waffen-SS: Vorbildliche Haltung, fanatische Überzeugung
    Südtiroler in der Waffen-SS: Vorbildliche Haltung, fanatische Überzeugung Thomas Casagrande
  23. Demokratie und Weltkrieg
    Demokratie und Weltkrieg Gustaf Fredrik Steffen
  24. Roter Stern über Graz: 75 Tage sowjetische Besatzung 1945
    Roter Stern über Graz: 75 Tage sowjetische Besatzung 1945 Barbara Stelzl-Marx
  25. Personalbindung im demografischen Wandel: Die entscheidende Rolle der Mitarbeiterbindung für den Unternehmenserfolg
    Personalbindung im demografischen Wandel: Die entscheidende Rolle der Mitarbeiterbindung für den Unternehmenserfolg Ina Middeldorf
  26. Die verdammte Generation: Gespräche mit den letzten Soldaten des Zweiten Weltkriegs
    Die verdammte Generation: Gespräche mit den letzten Soldaten des Zweiten Weltkriegs Christian Hardinghaus
  27. Neue Weltordnung 2025 1.Quartal
    Neue Weltordnung 2025 1.Quartal Eduard Wagner
  28. Spielsucht verstehen & überwinden: Wie Sie die Ursachen der Spielsucht verstehen und ihr Schritt für Schritt entkommen
    Spielsucht verstehen & überwinden: Wie Sie die Ursachen der Spielsucht verstehen und ihr Schritt für Schritt entkommen Moritz Bergmann
  29. Depressionen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
    Depressionen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Tanja Legenbauer
  30. Manfred Krug. Ich beginne wieder von vorn: Tagebücher 2000 - 2001
    Manfred Krug. Ich beginne wieder von vorn: Tagebücher 2000 - 2001 Manfred Krug
  31. Wir Mobilitätsmenschen: Wege und Irrwege zu einem nachhaltigen Verkehr
    Wir Mobilitätsmenschen: Wege und Irrwege zu einem nachhaltigen Verkehr Benedikt Weibel

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis