Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

1813 - Napoleon, Metternich und das weltgeschichtliche Duell von Dresden

Længde
1T 9M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Am 26. Juni 1813 trafen sich im Palais Marcolini in Dresden die großen Kontrahenten Napoleon und Metternich zu einer achtstündigen Unterredung. Nach der Katastrophe in Russland steht für den Kaiser alles auf dem Spiel: Ausgleich mit Österreich oder aber Aufstand Europas und sein Untergang?

Napoleon bleibt dem Gesetz des Eroberers treu. Ausmanövriert von Metternich weicht er keinen Schritt von seinen Ansprüchen zurück - keine vier Monate später bricht sein europäisches Großreich in der Völkerschlacht bei Leipzig zusammen.

Günter Müchler beschreibt diese historische Konfrontation von Tatmensch und Diplomat, neuer Zeit ancien régime spannend wie ein Drama. Er zeichnet den unterschiedlichen Lebensweg der beiden Gegenspieler bis 1813 nach. Und er schildert anschaulich die Ereignisse zwischen dem Untergang der Grande Armee im Winter 1812 in Russland und der Leipziger Entscheidungsschlacht im Herbst 1813. Eine Begegnung, in der sich Geschichte verdichtet, wird zu einer großen historischen Erzählung.

© 2017 SAGA Egmont (Lydbog): 9788711809914

Release date

Lydbog: 2. oktober 2017

Andre kan også lide...

  1. Geschichte der abendländischen Bibliotheken Uwe Jochum
  2. Der Limes - Grenze des Imperium Romanum Wolfgang Moschek
  3. Die Salier (Ungekürzt) Martin Clauss
  4. Die Ottonen (Ungekürzt) Ludger Körntgen
  5. G/GESCHICHTE: Die Geburt des Krieges G Geschichte
  6. Michelangelo - Raffael - Bramante (Ungekürzt) Susanne Kunz-Saponaro
  7. Identitätspolitik Bernd Stegemann
  8. Die Templer: Gottes verratene Kriegermönche Ulrich Offenberg
  9. Wallenstein Jakob Wassermann
  10. Platon und seine Lebensanschauung Rudolf Eucken
  11. Lucas Cranach Richard Muther
  12. Adornos: Ein Klassiker des 20. Jahrhunderts? Christoph Demmerling
  13. Hitler - prägende Jahre: Kindheit und Jugend 1889-1914 Hannes Leidinger
  14. Die besten Erzählungen 1 Nathaniel Hawthorne
  15. John Wycliff: Der Mann, der die Bibel übersetzte Kerstin Engelhardt
  16. Zechen und Bechern: Eine Kulturgeschichte des Trinkens und Betrinkens Daniel Furrer
  17. Der scharlachrote Buchstabe Nathaniel Hawthorne
  18. Ein Zeitalter wird besichtig Heinrich Mann
  19. Krisenzeichen im Westen - Die EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann Barbara Sichtermann
  20. Ein Schwarzer geht durch die Stadt Garnette Cadogan
  21. Die Literatur der Weimarer Klassik (Ungekürzt) Kai Kauffmann
  22. In den Himmel will ich nicht!: Mein Leben in Geschichten Hans Scheibner
  23. Heinrich von Kleist / Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden / Über das Marionettentheater: gesprochen von Richard Heinrich Heinrich von Kleist
  24. Die Literatur der Romantik (Ungekürzt) Monika Schmitz-Emans
  25. So lebt Berlin: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Berlin - inkl. Insider-Tipps und Tipps zum Geldsparen Valentin Spier
  26. Die hellenistisch-römische Philosophie August Messer
  27. Von der freiwilligen Knechtschaft des Menschen: Eine Schrift gegen die Herrschaft des Tyrannen Etienne de La Boetie
  28. Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts Joseph Freiherr von Eichendorff
  29. Moorgespenster (Ungekürzt) Hermann Oppermann
  30. Lexikon der Esoterik Jürgen Kuberski
  31. Wilhelm Tell (Ungekürzt) Friedrich Schiller
  32. Der Glöckner von Notre-Dame Victor Hugo
  33. Das Elfenbuch - Naturgeister aus aller Welt, Teil 2 (Ungekürzt) Rose Williams
  34. Pole Poppenspäler: Eine Novelle. Ungekürzt gelesen. Theodor Storm
  35. Zurück zum Respekt - Überleben in einer chaotischen Welt Peter Pelinka
  36. Balladen Friedrich Schiller
  37. Hadschi Murat Lew Tolstoi
  38. Erotische Meisterwerke: Das Beste aus den Tolldreisten Geschichten Honoré de Balzac
  39. Der Topophilia-Effekt: Wie Orte auf uns wirken Roberta Rio
  40. Gruselgeschichten: Von Edgar Allan Poe bis Anton Tschechow Anton Tschechow
  41. Franz Werfel: Der veruntreute Himmel: Ein Roman. Ungekürzt gelesen Franz Werfel
  42. Das Erdbeben in Chili Heinrich von Kleist
  43. Dr. Samuel Johnson - Leben und Meinungen (Gekürzt) James Boswell
  44. Fahrt auf dem Orinoko: Reisebericht gelesen von Johannes Steck Alexander von Humboldt

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet