Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Zechen und Bechern: Eine Kulturgeschichte des Trinkens und Betrinkens

Længde
1T 11M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

"So lasset uns guter Dinge sein, fressen und saufen, denn morgen sind wir tot", kann man schon in der Bibel lesen. Der Mensch hat es verstanden, Bedürfnisse wie Essen und Trinken aus dem Rahmen des Existenziellen herauszulösen und zu kultivieren. Das zeigt sich u. a. bei der Milch: Die erste Nahrung, das erste Getränk, mit dem der Mensch in Kontakt kommt, ist die Muttermilch.

Dabei zeichnet sich der Mensch durch eine einzigartige Verhaltensweise vor den anderen Säugetieren aus: Er nimmt Milch selbst noch im Erwachsenenalter zu sich. Ebenso ungewöhnlich ist der Umgang mit einem anderen "Lebenssaft"

© 2017 SAGA Egmont (Lydbog): 9783534594092

Release date

Lydbog: 2. oktober 2017

Andre kan også lide...

  1. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  2. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  3. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  4. Deutsche Geschichte in 100 Objekten Hermann Schäfer
  5. Die Schule der Philosophen Friedhelm Decher
  6. Klöster und Orden im Mittelalter Gudrun Gleba
  7. Vita Romana (Ungekürzt) Ingemar König
  8. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  9. G/GESCHICHTE Porträt - Bayern: Fürsten, Rebellen und ein Märchenkönig G Geschichte
  10. Wenn die Toten sprechen: Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin Claas Buschmann
  11. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  12. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  13. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  14. Spaziergang durch die Antike - Denkanstöße für heute Herbert Grziwotz
  15. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  16. Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt Jörg Schwarz
  17. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  18. Die Kreuzzüge (Ungekürzt) Nikolas Jaspert
  19. Blutiger Karneval Volker Reinhardt
  20. G/GESCHICHTE - Der Spanische Bürgerkrieg - Brigaden, Legion Condor und die Generalprobe zum Zweiten Weltkrieg G Geschichte
  21. Der Palästinakonflikt Alexander Flores
  22. Spaziergang durch die Antike Herbert Grziwotz
  23. Berühmte Liebschaften der Antike Angelika Dierichs
  24. Die Nibelungen Joachim Heinzle
  25. Antikes Sammelsurium Philip Matyszak
  26. Mythos Germanen - 10 populäre Irrtümer (Ungekürzt) Thomas Brock
  27. Die Welt Homers Jörg Fündling
  28. Die Kelten (Ungekürzt) Dorothee Ade
  29. Kleine griechische Geschichte (Ungekürzt) Pedro Barceló
  30. Geschichte der abendländischen Bibliotheken Uwe Jochum
  31. Amerika.: Reisenotizen (Leicht gekürzt aus: Gesichter und Zeiten. Erinnerungen. Amerika.) Harry Graf Kessler
  32. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  33. Ritter - der ultimative Karriereführer Michael Prestwich
  34. Nationalsozialismus Volker Koop
  35. Das geht auf keine Kuhhaut - Redewendungen aus dem Mittelalter Gerhard Wagner
  36. Jeder stirbt für sich allein Hans Fallada
  37. Die Reise nach Jerusalem - Pilgerfahrten ins heilige Land Sabine Penth
  38. Rom - Hauptstadt der Caesaren Michael Sommer
  39. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
  40. Der Bettler, der Glück bringt: Die schönsten Geschichten Hans Fallada
  41. Zauberworte - Die schönsten deutschen Gedichte und Balladen Anonym
  42. Auf der Spur des Bösen: Ein Profiler berichtet Axel Petermann
  43. William Shakespeare - Leben und Werk (Ungekürzt) Sonja Fielitz
  44. Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer
  45. Wallenstein (Ungekürzt) Geoff Mortimer
  46. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  47. Von Pontius zu Pilatus (Ungekürzt) Gerhard Wagner

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis