Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die Reise nach Jerusalem - Pilgerfahrten ins heilige Land

Længde
1T 14M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Die Idee von der besonderen Wirkmächtigkeit heiliger Orten findet sich schon in den frühesten Religionen der Menschheit. So wurde auch unter den Christen im Lauf der Zeit die Sehnsucht immer stärker, die Orte mit eigenen Augen zu sehen, an denen Christus gelebt und gewirkt hatte - wobei Jerusalem zum wichtigsten Pilgerziel wurde.

Was versprachen sich die Wallfahrer von ihrer Reise? Auf welchen Wegen gelangten sie nach Jerusalem, was begegnete ihnen unterwegs, was erlebten sie auf der weiten und gefahrvollen Reise durch den Vorderen Orient? Sabine Penth schildert die wechselvolle Geschichte der christlichen Jerusalem-Wallfahrt von der Antike bis ins Spätmittelalter und lässt dabei immer wieder auch die Pilger selber zu Wort kommen.

Erzählt wird diese spannende Geschichte vor dem Hintergrund des wechselvollen Schicksals des Heiligen Landes: zwischen christlicher und muslimischer Herrschaft, zwischen Orient und Okzident.

© 2017 SAGA Egmont (Lydbog): 9788711810774

Release date

Lydbog: 2. oktober 2017

Andre kan også lide...

  1. Die Salier (Ungekürzt) Martin Clauss
  2. Die Ottonen (Ungekürzt) Ludger Körntgen
  3. Solange wir zu zweit sind: Friedrich der Große und Wilhelmine Markgräfin von Bayreuth in Briefen Max Volkert Martens
  4. Reformation Sebastian Schmidt
  5. Zechen und Bechern: Eine Kulturgeschichte des Trinkens und Betrinkens Daniel Furrer
  6. Der Dom zu Speyer Hans Kubach
  7. Gladiator - Der ultimative Karriereführer Philip Matyszak
  8. Fake it till you make it: Eine kleine Geschichte des Vertrauensverlusts Christina von Braun
  9. Der Dom zu Mainz Fritz Arens
  10. Ein Zeitalter wird besichtig Heinrich Mann
  11. Krisenzeichen im Westen - Die EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann Barbara Sichtermann
  12. Zurück zum Respekt - Überleben in einer chaotischen Welt Peter Pelinka
  13. Die metaphysische Sprache der ägyptischen Hieroglyphen Moustafa Gadalla
  14. Die hellenistisch-römische Philosophie August Messer
  15. Die besten Erzählungen 1 Nathaniel Hawthorne
  16. Mein Leben bis zum Kriege Joachim Ringelnatz
  17. Die Geheimwissenschaft im Umriss Rudolf Steiner
  18. Genies der Wissenschaft: 15 Leben, die unsere Welt veränderten Jürgen Fritsche
  19. Ernst Ginsberg spricht Meisterstücke Deutscher Prosa Heinrich von Kleist
  20. Dr. Jekyll und Mr. Hyde Robert Louis Stevenson
  21. Willkommen in Wien: So haben Marc Aurel und Maria Theresia Paradis, Yoko Ono, Thomas Bernhard und viele weitere die Stadt erlebt Rainer Metzger
  22. Quer durch Afrika - Von Tripolis nach Murzuk in Libyen Gerhard Rohlfs
  23. Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns Paul Watzlawick
  24. Kurzweilige Geschichten: Der Sohn, Die dreifache Warnung und Frühlingsnacht im Seziersaal Arther Schnitzler
  25. Hypnose und mein Leben: Ein biografisches Hypnose-Lehrbuch Hans-Peter Zimmermann
  26. Ich hebe meine Augen in die Welt: Groteske Gedichte und ein Prosatext von Alfred Lichtenstein Alfred Lichtenstein
  27. Bibliothek der Klassiker: Deutsche Balladen 1: Werke von Johann Wilhelm Ludwig Gleim, Gottlieb Konrad Pfeffel, Ludwig Christoph Heinrich Hölty, Gottfried August Bürger, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich von Schiller und anderen. Johann Wolfgang von Goethe
  28. Tagebücher 1919 Harry Graf Kessler
  29. Vom Wesen des Guten: Worte der Weisheit Augustinus
  30. Michael Kohlhaas (Ungekürzt) Heinrich von Kleist
  31. Reisegeschichten aus Italien: Teil 1: Wintersport auf Sardinien Ulf Lüdeke
  32. Wie Freiheit schmeckt - Unternehmertum als Motor für eine selbstbestimmte Gesellschaft Nils Koerber
  33. Anthroposophische Leitsätze: Der Erkenntnisweg der Anthroposophie – Das Michael-Mysterium Rudolf Steiner
  34. Leonardo da Vinci Richard Muther
  35. O wie billig Hermann Löns
  36. Pique Dame: Eine Erzählung. Ungekürzt gelesen. Alexander Puschkin
  37. In der Badewanne Herrad Schenk
  38. Peter Schlemihl Adelbert von Chamisso
  39. Das Weihnachtsfest Heinrich Seidel
  40. Komm Trost der Nacht - Deutsche Lyric des 16. und 17. Jahrhunderts Diverse Autoren
  41. Geistererscheinung Heinrich von Kleist

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet