Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Wir verlieren unsere Kinder! - Gewalt, Missbrauch, Rassismus - Der verstörende Alltag im Klassen-Chat (Ungekürzte Lesung)

Wir verlieren unsere Kinder! - Gewalt, Missbrauch, Rassismus - Der verstörende Alltag im Klassen-Chat (Ungekürzte Lesung)

4 Bedømmelse

4.5

Varighed
6T 45M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Nicht die Dauer der Mediennutzung ist das Problem, sondern die Inhalte, die Kinder konsumieren. Schon Grundschüler sind Bildern von Gewalt, Pornographie und Rassismus ausgesetzt. Eine Schulleiterin schlägt Alarm!

"Wissen Sie, was Ihr Kind auf seinem Smartphone sieht?" Diese Frage stellt Silke Müller ahnungslosen Eltern auf Infoveranstaltungen ihrer Schule. Die Fotos, Sticker und Videos, die sie dann zeigt, sind so verstörend, dass kaum jemand hinsehen kann.

Die meisten Eltern gehen davon aus, Medienerziehung bedeutet, die Bildschirmzeit zu begrenzen - und haben keine Ahnung, dass schon Kinder Bilder bestialischer Tierquälereien, Kriegsverbrechen und sexueller Gewalt sehen. Verschickt im Klassenchat. Mit dramatischen Auswirkungen auf ihre Psyche.

In diesem wichtigen Buch klärt Silke Müller auf über die Bedrohungen, denen Kinder ausgesetzt sind, wenn sie Zugang zu Smartphones haben. Sie appelliert an Eltern, Lehrer*innen und die Politik, nicht länger wegzusehen, sondern endlich die Grundlagen zu schaffen für eine zeitgemäße, an Werten orientierte Medienerziehung.

Der Anstoß einer Debatte, die längst hätte geführt werden müssen. Mit wertvollen Informationen und praktischen Tipps, mit welchen technischen und pädagogischen Mitteln wir unsere Kinder schützen können.

© 2023 argon Sachhörbuch (Lydbog): 9783732407682

Udgivelsesdato

Lydbog: 2. maj 2023

Tags

    Andre kan også lide...

    1. Professor Udolphs Buch der Namen: Woher sie kommen, was sie bedeuten
      Professor Udolphs Buch der Namen: Woher sie kommen, was sie bedeuten Sebastian Fitzek
    2. 99 Fragen an den Tod: Leitfaden für ein gutes Lebensende | Das Standardwerk von Deutschlands führenden Palliativ-Experten
      99 Fragen an den Tod: Leitfaden für ein gutes Lebensende | Das Standardwerk von Deutschlands führenden Palliativ-Experten Prof. Dr. Claudia Bausewein
    3. Die Hütte: Ein Wochenende mit Gott
      Die Hütte: Ein Wochenende mit Gott William P. Young
    4. Raum
      Raum Emma Donoghue
    5. Der Trinker
      Der Trinker Hans Fallada
    6. Die Akte Tengelmann und das mysteriöse Verschwinden des Milliardärs Karl-Erivan Haub: Welche Rolle der russische Geheimdienst spielt und warum deutsche Behörden nicht ermitteln
      Die Akte Tengelmann und das mysteriöse Verschwinden des Milliardärs Karl-Erivan Haub: Welche Rolle der russische Geheimdienst spielt und warum deutsche Behörden nicht ermitteln Liv von Boetticher
    7. See. Not. Rettung.: Meine Tage an Bord der SEA-EYE 4
      See. Not. Rettung.: Meine Tage an Bord der SEA-EYE 4 Tobias Schlegl
    8. Mama, jetzt nicht!: Kolumnen aus dem Alltag
      Mama, jetzt nicht!: Kolumnen aus dem Alltag Daniel Glattauer
    9. Löwenland: Mein Leben für Afrikas letzte Wildnis
      Löwenland: Mein Leben für Afrikas letzte Wildnis Valentin Grüner
    10. Die Kandidatin
      Die Kandidatin Constantin Schreiber
    11. Amazonaskind – Aus dem Regenwald nach Europa. Geschichte einer Selbstbefreiung
      Amazonaskind – Aus dem Regenwald nach Europa. Geschichte einer Selbstbefreiung Sueli Menezes
    12. Onkel Toms Hütte (Ungekürzt)
      Onkel Toms Hütte (Ungekürzt) Harriet Beecher-Stowe
    13. Schockraum
      Schockraum Tobias Schlegl
    14. Theo: Antworten aus dem Kinderzimmer
      Theo: Antworten aus dem Kinderzimmer Daniel Glattauer
    15. Nicht ich
      Nicht ich Zeruya Shalev
    16. Das liebe Böse: Warum wir gut sein wollen und nicht können
      Das liebe Böse: Warum wir gut sein wollen und nicht können Nahlah Saimeh
    17. Fucking Berlin: Studentin und Teilzeit-Hure
      Fucking Berlin: Studentin und Teilzeit-Hure Sonia Rossi
    18. Twelve Years a Slave: Die wahre Geschichte
      Twelve Years a Slave: Die wahre Geschichte Solomon Northup
    19. Mein größtes Rätsel bin ich selbst: Die Geheimnisse der Psyche verstehen | Von den Autoren des beliebten Wissenschaftspodcasts "Rätsel des Unbewussten"
      Mein größtes Rätsel bin ich selbst: Die Geheimnisse der Psyche verstehen | Von den Autoren des beliebten Wissenschaftspodcasts "Rätsel des Unbewussten" Jakob Müller
    20. Familienglück (Ungekürzt)
      Familienglück (Ungekürzt) Leo Tolstoi
    21. Die dunkle Seite der Liebe
      Die dunkle Seite der Liebe Rafik Schami
    22. Tote Jahre: Eine jüdische Leidensgeschichte
      Tote Jahre: Eine jüdische Leidensgeschichte Joseph Schupack
    23. Vier Stern Stunden: Eine Komödie
      Vier Stern Stunden: Eine Komödie Daniel Glattauer
    24. Untervögelt?: Macht zu wenig guter Sex uns hässlich, krank und dumm?
      Untervögelt?: Macht zu wenig guter Sex uns hässlich, krank und dumm? Volker Schmidt
    25. Die Liebe Geld: Eine Komödie
      Die Liebe Geld: Eine Komödie Daniel Glattauer
    26. Der Tag, an dem ich lernte zu leben
      Der Tag, an dem ich lernte zu leben Laurent Gounelle
    27. Laufen. Essen. Schlafen.: Eine Frau, drei Trails und 12.700 Kilometer Wildnis
      Laufen. Essen. Schlafen.: Eine Frau, drei Trails und 12.700 Kilometer Wildnis Christine Thürmer
    28. 12 Gesetze der Dummheit: Denkfehler, die vernünftige Entscheidungen in der Politik und bei uns allen verhindern
      12 Gesetze der Dummheit: Denkfehler, die vernünftige Entscheidungen in der Politik und bei uns allen verhindern Henning Beck
    29. Als der Wagen nicht kam (ungekürzt): Eine wahre Geschichte aus dem Widerstand
      Als der Wagen nicht kam (ungekürzt): Eine wahre Geschichte aus dem Widerstand Manfred Lütz
    30. Das Gewicht der Worte
      Das Gewicht der Worte Pascal Mercier
    31. Aufstieg in die Tiefe m Meine Reise mit Messner, Buddha und Parkinson
      Aufstieg in die Tiefe m Meine Reise mit Messner, Buddha und Parkinson Ursula Grether
    32. Gaslighting: Erkenne Manipulation & emotionalen Missbrauch, entlarve Narzissten und schütze dich vor dunkler Psychologie – befreie dich aus toxischen Beziehungen.
      Gaslighting: Erkenne Manipulation & emotionalen Missbrauch, entlarve Narzissten und schütze dich vor dunkler Psychologie – befreie dich aus toxischen Beziehungen. Eric Holt
    33. 100 Länder, 100 Frauen, 100 Räusche: Meine verrückte Reise um die Welt
      100 Länder, 100 Frauen, 100 Räusche: Meine verrückte Reise um die Welt Michael Berndt
    34. Deutschstunde
      Deutschstunde Siegfried Lenz
    35. Licht und Zorn
      Licht und Zorn Lauren Groff
    36. Die Regeln des Spiels
      Die Regeln des Spiels Colson Whitehead
    37. Der Valebo Effekt: Warum wir zu Experten unserer eigenen Gesundheit werden sollten
      Der Valebo Effekt: Warum wir zu Experten unserer eigenen Gesundheit werden sollten Marlen Schröder
    38. Der alte König in seinem Exil
      Der alte König in seinem Exil Arno Geiger
    39. Der Baader-Meinhof-Komplex
      Der Baader-Meinhof-Komplex Stefan Aust
    40. Heimweh nach dem Ort, an dem ich bin
      Heimweh nach dem Ort, an dem ich bin Thommie Bayer
    41. Einschlafgeschichte mit Einschlafmusik für Erwachsene: Einschlafmeditation zum Entspannen, Einschlafen & Durchschlafen
      Einschlafgeschichte mit Einschlafmusik für Erwachsene: Einschlafmeditation zum Entspannen, Einschlafen & Durchschlafen Institut für Schlafforschung
    42. Fettlogik überwinden
      Fettlogik überwinden Nadja Hermann
    43. Der Überläufer
      Der Überläufer Siegfried Lenz
    44. Mudbound – Die Tränen von Mississippi
      Mudbound – Die Tränen von Mississippi Hillary Jordan
    45. Verrücktes Blut: Oder: Wie ich wurde, der ich bin | Die persönliche Geschichte des beliebten TV-Stars und Bestsellerautors
      Verrücktes Blut: Oder: Wie ich wurde, der ich bin | Die persönliche Geschichte des beliebten TV-Stars und Bestsellerautors Joe Bausch
    46. UN-VERHÜLLT: Mein Weg von der ultraorthodoxen Jüdin zur erfolgreichen Modedesignerin
      UN-VERHÜLLT: Mein Weg von der ultraorthodoxen Jüdin zur erfolgreichen Modedesignerin Julia Haart
    47. Es gilt das gesprochene Wort
      Es gilt das gesprochene Wort Sönke Wortmann
    48. Das Seelenhaus
      Das Seelenhaus Hannah Kent
    49. NESTLÉ - Anatomie eines Weltkonzerns (Ungekürzt)
      NESTLÉ - Anatomie eines Weltkonzerns (Ungekürzt) Attac Schweiz
    50. Nanga Parbat - Der Schicksalsberg
      Nanga Parbat - Der Schicksalsberg Reinhold Messner
    51. Selbstporträt mit Flusspferd
      Selbstporträt mit Flusspferd Arno Geiger

    Vælg dit abonnement

    • Over 600.000 titler

    • Download og nyd titler offline

    • Eksklusive titler + Mofibo Originals

    • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

    • Det er nemt at opsige når som helst

    Den mest populære

    Premium

    For dig som lytter og læser ofte.

    129 kr. /måned
    • 1 konto

    • 100 timer/måned

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Unlimited

    For dig som lytter og læser ubegrænset.

    159 kr. /måned
    • 1 konto

    • Ubegrænset adgang

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Family

    For dig som ønsker at dele historier med familien.

    Fra 179 kr. /måned
    • 2-6 konti

    • 100 timer/måned pr. konto

    • Fri lytning til podcasts

    • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

    • Ingen binding

    2 konti

    179 kr. /måned
    Start tilbuddet

    Flex

    For dig som vil prøve Mofibo.

    89 kr. /måned
    • 1 konto

    • 20 timer/måned

    • Gem op til 100 ubrugte timer

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Prøv gratis