Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Das liebe Böse: Warum wir gut sein wollen und nicht können

2 Anmeldelser

5

Længde
4T 20M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Manchmal "überfällt" es jede*n von uns: das Böse. Warum habe ich böse Gedanken? Neige ich zur Gewalt? Wie gehe ich mit ihnen um, aus psychologischer, aber auch spiritueller (in weitester Sicht) Perspektive? Die Forensische Psychiatrie hat verschiedene Erklärungsansätze für böses Handeln. Warum der Mensch aber überhaupt zum Bösen befähigt ist, bedarf einer Vernetzung mit Antworten der Entwicklungspsychologie, der Hirnforschung, Epigenetik, bei der auch der spirituelle Blick auf das Menschsein nicht fehlen sollte. Die Erfolgsautorin Nahlah Saimeh spricht in diesem Buch über das Böse in jedem Menschen. Sie profitiert dabei von ihrer Erfahrung aus ihrer langjährigen Arbeit mit Straftäter*innen. Ein spannendes Buch für jede*n der dem Bösen auf den Grund gehen und die Ursache der eigenen schlechten Gedanken finden möchte

© 2022 SAGA Egmont (Lydbog): 9788728280874
© 2022 Kamphausen Media (E-bog): 9783958835634

Release date

Lydbog: 25. februar 2022
E-bog: 18. februar 2022

Andre kan også lide...

  1. Jan Fedder - Unsterblich: Die autorisierte Biografie Tim Pröse
  2. Lass mich die Nacht überleben: Mein Leben als Journalist und Junkie Jörg Böckem
  3. Wie Kohlestücke in den Flammen des Schreckens - Eine Familie überlebt den Holocaust Naftalie Fürst
  4. Wir verlieren unsere Kinder! - Gewalt, Missbrauch, Rassismus - Der verstörende Alltag im Klassen-Chat (Ungekürzte Lesung) Silke Müller
  5. Totmannalarm: Begegnungen mit Straftätern Karoline Klemke
  6. Professor Udolphs Buch der Namen: Woher sie kommen, was sie bedeuten Sebastian Fitzek
  7. Der Baader-Meinhof-Komplex Stefan Aust
  8. Briefe an Hitler - Ein Volk schreibt seinem Führer - Unbekannte Dokumente aus Moskauer Archiven Henrik Eberle
  9. Die Akte Tengelmann und das mysteriöse Verschwinden des Milliardärs Karl-Erivan Haub: Welche Rolle der russische Geheimdienst spielt und warum deutsche Behörden nicht ermitteln Liv von Boetticher
  10. weg Doris Knecht
  11. Imperium der Schmerzen - Wie eine Familiendynastie die weltweite Opioidkrise auslöste (Ungekürzte Lesung) Patrick Radden Keefe
  12. Geisterkinder: Fünf Geschwister in Himmlers Sippenschaft Valerie Riedesel
  13. Small World (Gekürzt) Martin Suter
  14. Mudbound – Die Tränen von Mississippi Hillary Jordan
  15. Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi (Gekürzt) Gregor Gysi
  16. Gestapo - Kriegsroman: Gestapo Sven Hassel
  17. Schockraum Tobias Schlegl
  18. Der Alpdruck Hans Fallada
  19. Twelve Years a Slave: Die wahre Geschichte Solomon Northup
  20. Mama, jetzt nicht!: Kolumnen aus dem Alltag Daniel Glattauer
  21. Wenn es dunkel wird - Erzählungen (Ungekürzte Lesung) Peter Stamm
  22. Grenzgang Stephan Thome
  23. Schau dir das an, das ist der Krieg: Dieter Wellershoff erzählt sein Leben als Soldat Dieter Wellershoff
  24. Der Nazi und der Psychiater: Hermann Göring und die Nürnberger Prozesse | Verfilmt mit Russel Crowe und Rami Malik Jack El-Hai
  25. Was alles in einem Menschen sein kann - Begegnungen mit einem Mörder Steffen Schroeder
  26. Das Geheimnis des Dr. Alzheimer: Roman Jørn Precht
  27. Selbstporträt mit Flusspferd Arno Geiger
  28. Tote Jahre: Eine jüdische Leidensgeschichte Joseph Schupack
  29. Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr, um dort seine große Liebe wiederzufinden - Eine wahre Geschichte (Ungekürzt) Per J. Andersson
  30. Der Fall Albert Camus
  31. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  32. Der alte König in seinem Exil Arno Geiger
  33. Oryx and Crake - Die MaddAddam Trilogie 1 (Ungekürzt) Margaret Atwood
  34. Deutschstunde Siegfried Lenz
  35. Ich dachte, bis dahin bin ich tot - Meine Zeit als RAF-Terroristin und mein Leben danach (ungekürzt) Silke Maier-Witt
  36. Die dunkle Seite der Liebe Rafik Schami
  37. Selbs Justiz - Selb-Trilogie, Band 1 (Ungekürzt) Bernhard Schlink
  38. Die Zuflucht: Corrie ten Boom erzählt aus ihrem Leben 1892-1945 Corrie ten Boom
  39. Wohin? - Eine Reise von der Mitte der Gesellschaft bis an die Ränder der Zivilisation (Ungekürzt) Dieter Nuhr
  40. Berlin, 24. Juni 1922: Der Rathenaumord und der Beginn des rechten Terrors in Deutschland Thomas Hüetlin
  41. Ein Kriegsende Siegfried Lenz
  42. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet