Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Tagebücher 2: Tagebücher 1910, 1912, 1913, 1915

Længde
5T 41M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

In dieser LILYLA Hörbuch-Edition bekommen Sie Einblick in die Tagebuch-Gedankenwelt von Franz Kafka. Was beschäftigte diesen Titan der Weltliteratur in seinem Leben außerhalb der Literatur? Gab es so etwas überhaupt für ihn? Und falls ja – wie sah dieses Leben aus? Was waren seine persönlichen Ansichten hinsichtlich seiner Umgebung, seiner Familie, seines Freundeskreises, der Gesellschaft und der Welt der Literatur und in welchem Verhältnis stand Franz Kafka zu seinen Mitmenschen und seinem Berufsumfeld? Dies sind Fragen, die anhand seiner Tagebücher Aufschluss geben über den Menschen Franz Kafka, Rückschlüsse und Schlussfolgerungen bezüglich seiner Lebenseinstellung begünstigen und einen Blickwinkel aus einer nicht-literarischen Perspektive erlauben und eröffnen. Der Sprecher Friedrich Frieden taucht in die Gedankenwelt Franz Kafkas ab und verleiht mit seinem außergewöhnlichen Sprach-, Rhythmik-, Tempo-, und Authentizitätsstil der Literatur Franz Kafkas gelebten Ausdruck.

© 2017 LILYLA Hörbuch-Editionen (Lydbog): 9783959891059

Release date

Lydbog: 1. oktober 2017

Andre kan også lide...

  1. Tagebücher 3: Tagebücher1914, 1916, 1917-1923 Franz Kafka
  2. Lyrikalikus 195 Heinrich Heine
  3. Tagebücher 1915 Franz Kafka
  4. Lyrikalikus 254 Heinrich Heine
  5. Tagebücher 1912 A Franz Kafka
  6. Im Gespräch: Wie wir einander begegnen Kersten Knipp
  7. Lyrikalikus 092 Heinrich Heine
  8. Der Schatz Eduard Mörike
  9. Als ich noch der Waldbauernbub war Peter Rosegger
  10. Der Herrensepp Peter Rosegger
  11. Der Gottsucher Peter Rosegger
  12. Die Eine-Million-Pfundnote Mark Twain
  13. Dachau 1933 - 1945 Teil II: 1938 - 1941 Florian Göttler
  14. Energiewende - Kurz und Bündig: Deutschlands Einfluß auf den Klimawandel ist winzig und die Kosten riesig Günter Köchy
  15. Roter Fels Yang Yi-yän
  16. Anton Tschechow: Eine Bagatelle – und weitere klassische Geschichten: Fünf meisterhafte Erzählungen Anton Tschechow
  17. Sprechen Sie Fußball? Band II: Noch mehr Sprachfouls Günther Eisenhuber
  18. Widerstand und Glaube: Ein Briefwechsel 1957-1959 Freya von Moltke
  19. Schandgrab: Kriminalroman Helge Weichmann
  20. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  21. Englands Brexit und Abschied von der Welt: Zu den Ursachen des Niedergangs der britischen Weltmacht im 20. und 21. Jahrhundert Volker Berghahn
  22. Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume Bertelsmann Stiftung
  23. Selbstgespräch in Buchenwald Hajo Buck
  24. Neuseeland - Südinsel: 50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade Jenny Menzel
  25. Antisemitismus: Präsenz und Tradition eines Ressentiments Wolfgang Benz
  26. Ostfriesische Pastoren im Dritten Reich: - zwischen Anpassung und Widerstand - 12 Pastorenporträts Matthias Hilbert
  27. Kapitalismus, Märkte und Moral Ute Frevert
  28. Zwischen Eiszeit und Tauwetter: Diplomatie in einer Epoche des Umbruchs: Erinnerungen Berndt Von Staden
  29. Schicksale: Verloschene Lichter IV. Ein früher Zeitzeugenbericht über die Opfer der Schoah Strigler Mordechai
  30. Finanzkrise überwinden: Incl. Bonus – Erfolgreich Umgang mit Geld lernen, sparen & intelligent investieren, Investments & Finanzen verstehen, ETF Indexfonds & Aktienhandel für Einsteiger Simone Janson
  31. Wie funktioniert McDonald's?: "Ein Blick hinter die Goldenen Bögen: Die Welt des Franchising" Marcos Schneider
  32. Wenn wir wüssten!: Kommunikation als Nichtwissensmaschine Armin Nassehi
  33. Wer war Fritz Mandl: Waffen, Nazis und Geheimdienste. Die Biografie Ursula Prutsch
  34. Die Täterinnen von Majdanek: KZ-Aufseherinnen vor Gericht Ingrid Müller-Münch
  35. Extremismus und Terrorismus in Deutschland: Feinde der pluralistischen Gesellschaft Armin Pfahl-Traughber
  36. 30 Minuten Small Talk Jutta Portner
  37. Bildung anders denken: Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse Hans-Christoph Koller
  38. Holocaust: NIE WIEDER IST JETZT Peter Sohler
  39. Klimapolitik mit kühlem Kopf (Ungekürzt) Lothar Thürmer
  40. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  41. Wendepunkt: Wie wir das wieder hinkriegen Beate Meinl-Reisinger
  42. Emden 1933 bis 1945: Erzählungen, Daten und Zeichnungen über Naziterror und Widerstand Günter Kruse

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet