Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Zwischen Eiszeit und Tauwetter: Diplomatie in einer Epoche des Umbruchs: Erinnerungen

Længde
6T 50M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Biografier

Erinnerungen an eine Zeit mit großen geopolitischen Unruhen, an eine Welt am Rande des Krieges - Erinnerungen an den Kalten Krieg. Ehemaliger Botschafter in Washington, Berndt von Staden, berichtet von seinen Erfahrungen als Diplomat zwischen den Fronten der damaligen Zeit. Dem Leser werden die politischen Größen, mit denen von Staden damals zu tun hatte, mit beispielloser Lebendigkeit vorgestellt. Man bekommt das Gefühl, Männern wie Willy Brandt, Walter Scheel, Ronald Raegan und Leonid Breschnew auf Augenhöhe zu begegnen.

Viele Jahre liegt die Zeit des Kalten Krieges zurück. Nun lässt Berndt von Staden die Jahre noch einmal vor dem inneren Auge des Lesers auferstehen.

© 2019 SAGA Egmont (Lydbog): 9788726290165

Release date

Lydbog: 20. november 2019

Andre kan også lide...

  1. Wendepunkt: Wie wir das wieder hinkriegen Beate Meinl-Reisinger
  2. Das große Nein: Eigendynamik und Tragik des gesellschaftlichen Protests Armin Nassehi
  3. Kursbuch 195: #realitycheck_medien Armin Nassehi
  4. Antisemitismus reloaded: Die Linke, der Staat und der 7. Oktober Dietrich Schulze-Marmeling
  5. Poesie der Ökonomie: Die große Parade von Vermutungen, Vagheiten, Überredungen und Kontingenzen Birger P. Priddat
  6. Extremismus und Terrorismus in Deutschland: Feinde der pluralistischen Gesellschaft Armin Pfahl-Traughber
  7. Sichtbar unsichtbar: Warum der Ausnahmezustand normal ist Armin Nassehi
  8. Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? - Band 4: Unternehmen Bertelsmann Stiftung
  9. Hendrik Wüst: Der Machtwandler Moritz Küpper
  10. Holocaust: NIE WIEDER IST JETZT Peter Sohler
  11. Kriegserinnerungen an 1870/71 Friedrich Leo
  12. Schicksale: Verloschene Lichter IV. Ein früher Zeitzeugenbericht über die Opfer der Schoah Strigler Mordechai
  13. Im Gespräch: Wie wir einander begegnen Kersten Knipp
  14. Lesereise Kanadas Westen: Wo bitte geht es hier zum Grizzly? Helge Sobik
  15. Die Robin-Hood-Falle: "Mister Karstadt", Nicolas Berggruen, Eine Biographie Thomas Veszelits
  16. Die Stadt ohne Juden: Der Roman von übermorgen: Eine erschreckend genaue Zukunftsvision und satirische Antwort auf den primitiven Antisemitismus der 1920er-Jahre Hugo Bettauer
  17. Jugend - Engagement Bertelsmann Stiftung
  18. Die Kostenexplosion im Gesundheitswesen: Wie das System zum Patienten wird Andreas Kistler
  19. Karriereplan – Bewerben für Führungskräfte: Incl. Bonus – Bewerbungsstrategie mit Erfolgsgarantie, überzeugen dank Anschreiben & Vorlagen, verkaufen mit Bewerbungsmappe & Motivationsschreiben Simone Janson
  20. Es begann lange vor Oktober: Gespräche mit Menschen aus Palästina, Israel und Österreich Astrid Wagner
  21. Rede Laut: Incl. Bonus – Die Macht der Rhetorik & Kommunikation lernen, Introvertiert & Selbstbewusstsein stärken, besser vortragen moderieren präsentieren, Frei sprechen mit Überzeugungskraft Simone Janson
  22. Photovoltaik erfolgreich gestalten: Leitfaden für Kommunen Till Jenssen
  23. Nachhaltige Besucherstromlenkung im Alpenraum: Mehrwert datenbasierter Analysen und Interventionen mittels Nudging Markus Lassnig
  24. Woran glaubt die Welt?: Analysen und Kommentare zum Religionsmonitor 2008 Bertelsmann Stiftung
  25. Examens-Repetitorium Allgemeines Schuldrecht Jens Petersen
  26. Bildung in der Kita organisieren (BIKO): Entwicklung - Diagnostik - Förderung Manfred Holodynski
  27. Energiewende - Kurz und Bündig: Deutschlands Einfluß auf den Klimawandel ist winzig und die Kosten riesig Günter Köchy
  28. ERINNERN und BEWAHREN - Leseheft der Autorengruppe „WortArt“: Sonderausgabe 2017 Helga Rahn
  29. Fußball! Vorfälle von 1996-2007 Jürgen Roth
  30. Demokratie? Ja, wo denn?: Warum Demokratie zum Scheitern verurteilt ist Anton Weiß
  31. Löscht die Daten!: Wo anfangen, wenn Edward Snowden recht hat? Jan Schallaböck
  32. Klausurenkurs im Strafprozessrecht: Ein Fall- und Repetitionsbuch für Studierende und Referendare Marco Mansdörfer
  33. Die wichtigsten Ideen im Texas Hold'em Poker: Band I: Grundlegende Spielkonzepte Ivo Donev
  34. Die Täterinnen von Majdanek: KZ-Aufseherinnen vor Gericht Ingrid Müller-Münch

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet