Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Widerstand und Glaube: Ein Briefwechsel 1957-1959

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Ein bisher unbekanntes Briefzeugnis führt in die frühe Rezeption des NS-Widerstands und die Geschichte des »Kreisauer Kreises«.

1957 schreibt Christian Troebst (1925-1995), Pfarrer einer württembergischen Gemeinde, angeregt durch die Lektüre von Büchern zum Widerstand gegen das NS-Regime, an Freya von Moltke (1911-2010), Witwe des von der NS-Justiz hingerichteten Widerstandskämpfers Helmuth James Graf von Moltke. Der daraus entstehende bisher unbekannte Briefwechsel bis ins Jahr 1959 ist ein bedeutendes Zeugnis der frühen Rezeption des deutschen Widerstands. Die beiden Protagonisten umkreisen immer wieder die zentralen Begriffe »Glaube« und »Widerstand«, während sie Themen wie die Entstehung des »Kreisauer Kreises« und moralische Dilemmata der Oppositionellen besprechen. Der Briefwechsel enthält auch eine aufschlussreiche Beschreibung von Moltkes Besuch in Troebsts Gemeinde 1958 und ihres Vortrags dort vor den Gemeindemitgliedern. Besonders bemerkenswert ist eine von Freya von Moltke verfasste und einem der Briefe beigefügte frühe Abhandlung über die Geschichte des »Kreisauer Kreises«, in der sie die Hintergründe und Handlungen der an der Verschwörung Beteiligten erläutert.

Mit diesem Briefwechsel liegt ein wichtiges Dokument aus einer Zeit vor, in der der Widerstand gegen das NS-Regime keineswegs so anerkannt war, wie er heute ist.

© 2023 Wallstein Verlag (E-bog): 9783835385818

Release date

E-bog: 29. november 2023

Andre kan også lide...

  1. Poesie der Ökonomie: Die große Parade von Vermutungen, Vagheiten, Überredungen und Kontingenzen Birger P. Priddat
  2. Frauen im Kriegsdienst: Südtirolerinnen bei Wehrmacht und SS Thomas Hanifle
  3. Sichtbar unsichtbar: Warum der Ausnahmezustand normal ist Armin Nassehi
  4. Politik im Spiel: Die andere Geschichte der deutschen Fußball-Nationalmannschaft Bernd-M. Beyer
  5. Englands Brexit und Abschied von der Welt: Zu den Ursachen des Niedergangs der britischen Weltmacht im 20. und 21. Jahrhundert Volker Berghahn
  6. Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? - Band 3: Vermögen Bertelsmann Stiftung
  7. Antisemitismus reloaded: Die Linke, der Staat und der 7. Oktober Dietrich Schulze-Marmeling
  8. Vorsorgen statt Hamstern: Lehren aus der Corona-Krise, Vorbereitung auf die nächste Pandemie T. C. A. Greilich
  9. Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume Bertelsmann Stiftung
  10. "War nie weg, wird immer sein": Von den Normalitäten jüdischen Lebens und des Antisemitismus in Deutschland Levi Israel Ufferfilge
  11. Wer war Fritz Mandl: Waffen, Nazis und Geheimdienste. Die Biografie Ursula Prutsch
  12. Im Gespräch: Wie wir einander begegnen Kersten Knipp
  13. ERINNERN und BEWAHREN - Leseheft der Autorengruppe „WortArt“: Sonderausgabe 2017 Helga Rahn
  14. Nachhaltige Besucherstromlenkung im Alpenraum: Mehrwert datenbasierter Analysen und Interventionen mittels Nudging Markus Lassnig
  15. Wendepunkt: Wie wir das wieder hinkriegen Beate Meinl-Reisinger
  16. Fußball! Vorfälle von 1996-2007 Jürgen Roth
  17. Dem Tod davongelaufen: Wie neun junge Frauen dem Konzentrationslager entkamen Suzanne Maudet
  18. Demokratie? Ja, wo denn?: Warum Demokratie zum Scheitern verurteilt ist Anton Weiß
  19. Kursbuch 195: #realitycheck_medien Armin Nassehi
  20. Emden 1933 bis 1945: Erzählungen, Daten und Zeichnungen über Naziterror und Widerstand Günter Kruse
  21. Extremismus und Terrorismus in Deutschland: Feinde der pluralistischen Gesellschaft Armin Pfahl-Traughber
  22. Hendrik Wüst: Der Machtwandler Moritz Küpper
  23. Kursbuch 187: Welt verändern Armin Nassehi
  24. Die Stadt ohne Juden: Der Roman von übermorgen: Eine erschreckend genaue Zukunftsvision und satirische Antwort auf den primitiven Antisemitismus der 1920er-Jahre Hugo Bettauer
  25. Stille Machtergreifung: Hofer, Strache und die Burschenschaften Hans-Henning Scharsach
  26. Die Machtprobe: Wie Social Media unsere Demokratie verändern Thomas Ammann
  27. Wie funktioniert McDonald's?: "Ein Blick hinter die Goldenen Bögen: Die Welt des Franchising" Marcos Schneider
  28. Lettland Kochbuch: Die leckersten Rezepte der lettischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Brotrezepten, Fingerfood, Dips & Getränken Lilith Jansone
  29. Klimapolitik mit kühlem Kopf (Ungekürzt) Lothar Thürmer
  30. Arbeitsgeschichten: Narrative Zugänge in Beratung, Coaching und Supervision Klaus Obermeyer
  31. Handwerksdenker und Influencer: Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel Oliver Oettgen
  32. Schandgrab: Kriminalroman Helge Weichmann
  33. Die Kostenexplosion im Gesundheitswesen: Wie das System zum Patienten wird Andreas Kistler
  34. Der wahre Grund für Reichtum (mit Originalfotos): Erkenntnisse über Erfolg, Gesundheit, Wiedergeburt und innere Kraft Henry Ford
  35. Die Täterinnen von Majdanek: KZ-Aufseherinnen vor Gericht Ingrid Müller-Münch

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet