Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Spannung und Textverstehen: Die kognitionslinguistische Perspektive auf ein textsemantisches Phänomen

Serier

563 of 25

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Der Physiker Leonardo Vetra roch brennendes Fleisch, und es war sein eigenes. Das ist der erste Satz aus dem internationalen Bestseller Illuminati des US-amerikanischen Autors Dan Brown. Der Leser reichert den Text um die negative Konsequenz an, dass der Wissenschaftler sterben wird. Der Rezipient wird an den Text gebunden, bis aufgelöst ist, ob sich der negative Ausgang realisiert oder nicht. Dass dem Physiker dieses Schicksal bevorstehen könnte, steht nicht im Text. Dieser sogenannte Suspense-Effekt ist ein Ergebnis mentaler Prozesse beim Lesen. Auf der Grundlage der kognitionslinguistischen Textverstehensforschung werden die Auslöser der wichtigsten Spannungstypen beschrieben und die Rolle dieser Spannungstypen für die Kohärenz eines Texts charakterisiert.

© 2018 Narr Francke Attempto Verlag (E-bog): 9783823300632

Release date

E-bog: 26. marts 2018

Andre kan også lide...

  1. Erwerb der deutschen Pluralflexion: Empirische Studien zu Kindern mit Türkisch als Erstsprache und Deutsch als Zweitsprache Gülsüm Günay
  2. 200 Übungsfragen für die mündliche Prüfung: Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO Alexander Rudolph
  3. Autorschaftserkennung und Verstellungsstrategien: Textanalysen und -vergleiche im Spektrum forensischer Linguistik, Informationssicherheit und Machine-Learning Steffen Hessler
  4. Hamlet, Prinz von Dänemark / Hamlet, Prince of Denmark - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) / Bilingual edition (German-English): Tragische Rache: Hamlet's düstere Reise der Moral William Shakespeare
  5. Förderung der mündlichen Sprachproduktion im Fremdsprachenunterricht: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis Claudia Schlaak
  6. Literaturdidaktik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Eine Einführung für Studium und Unterricht Almut Hille
  7. Mehr als 10 wahre Vorurteile über Araber: - und wie Sie diese für sich nutzen können Thomas Jäger
  8. Fauler Apfel Sam Soyka
  9. Sprachbausteine (A2-B2) kompakt: Ein Arbeitsheft zum Deutschlernen Robert Bräutigam
  10. Das Morgen ist der Traum von heute Christoph Mahr
  11. Vom Himmel abgewiesen: Ein Selbstmordattentäter auf der Suche nach seinen 72 Jungfrauen Abdul Maria-Lama
  12. Der kleine Lord Frances Hodgson Burnett
  13. Jakob Mustafa - Das Vermächtnis des Chronisten: Historischer Roman Fritz Schindlecker
  14. Die Kraft der Verantwortung: Über eine Haltung mit Zukunft Ina Schmidt
  15. Wie du Migräne vorbeugen kannst und dagegen ankämpfst André Klein
  16. Islam, Aufklärung und Moderne Georg Cavallar
  17. Gott gehört der Osten und der Westen: Islamisches Denken im Dialog Abdullah Takim
  18. Die Englische Tochter: Das Leben der Gwenddydd Herkomer - Romanbiografie Monika Sadegor
  19. Die Geschichte von dem Greis und dem Maultier Gustav Weil
  20. Die Errettung Fatmes Wilhelm Hauff
  21. Der Engel Der Seine Wunderkugel Verlor Birgit Schmidt-Remberg
  22. Wenn Wünsche sich erfüllen 5. Geschichte: 20. Folge von: Neues aus Magihexanien Wilma Burk
  23. Rechtsverhältnisse und Aufsichtspflichten in Kindertagesstätten Tanja von Langen
  24. Jungens sind Jungens: Bube sind Bube Wolfgang Bendick
  25. Aisthesis – Pathos – Ethos: Zur Heranbildung einer pädagogischen Achtsamkeit und Zuwendung im professionellen Lehrer/-innenhandeln Evi Agostini
  26. Der Prophet: Mit den Zeichnungen des Autors Kahlil Gibran
  27. Herr und Frau Knopp Wilhelm Busch
  28. Phänomenologische Praxisentwicklungsforschung: Band I Cornelia Muth
  29. Tahani Kosmopolitani: Flucht aus Syrien - Kinder- und Jugendbuch Scarlett Müller
  30. How He Lied to Her Husband & Selected Correspondence Relating to the Play Bernard Shaw
  31. Zeitschrift für agrar- und umweltpädagogische Forschung, Sonderheft 1: Lebenswelten und Werthaltungen junger Menschen im agrarischen Schulwesen in Österreich Leopold Kirner

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet