Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Der Dialog zweier aufregender Denkerinnen unserer Zeit zelebriert das Zuhören und das Nachfragen, die Vergemeinschaft­ung von Wissen, ohne Differenzen aufzugeben, um andere Formen des Wirtschaft­ens und der Lebensgrundlage in den Blick zu nehmen: Versorgung statt Phantombesitz, AuÍbruch statt Apokalypse, Regenerieren statt Erschöpfen.

Wie lässt sich Ökonomie anders denken als im Wachstumsparadigma, welchen Umgang mit Ressourcen sollten wir pflegen, um ökologischer und sozialer Erschöpfung entgegenzuwirken, und ist es möglich, dass Gesellschaften tatsächlich mehr Reichtum, Wohlstand und Wohlbefinden für alle erzeugen können, wenn sie nicht mehr an Profit orientiert sind? – Diesen Fragenstellen sich die Politökonomin Maja Göpel und die Philosophin Eva von Redecker, beleuchten sie aus ihren jeweiligen Disziplinen und gehen dabei debattierend aufeinander zu, um gemeinsam mögliche Wege aus der Vielfachkrise der Gegenwart aufzuzeigen.

Dieser Dialog ist die Weiterführung eines Gesprächs zwischen den beiden Autorinnen, das im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Burning Futures: On Ecologies of Existence« im HAU Hebbel am Ufer (Berlin) stattfand, kuratiert und moderiert von Margarita Tsomou und Maximilian Haas.

© 2022 Matthes & Seitz Berlin Verlag (E-bog): 9783751805520

Release date

E-bog: 28. april 2022

Andre kan også lide...

  1. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  2. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  3. Wir können auch anders: Aufbruch in die Welt von morgen Maja Göpel
  4. Gott! Wo steckst du? Harald Lesch
  5. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  6. Achtung Smartphone: Über Risiken und Nebenwirkungen für Kinder und Jugendliche Manfred Spitzer
  7. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  8. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen Kristina Lunz
  9. Schule, was sie heute leisten sollte Manfred Spitzer
  10. Die Angst des weißen Mannes: Ein Abgesang Peter Scholl-Latour
  11. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  12. Wenn Männer mir die Welt erklären Rebecca Solnit
  13. Not Your Business, Babe!: Alles, was du als Frau über die Arbeitswelt wissen musst Verena Bogner
  14. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  15. Der Weg in den neuen Kalten Krieg Peter Scholl-Latour
  16. Toxische Familien: Verwandtschaftsbeziehungen entgiften. Der 10-Schritte-Plan Thomas Hohensee
  17. Der Report der Magd Margaret Atwood
  18. Grausame Frauen: Schockierende Fälle einer forensischen Psychiaterin Nahlah Saimeh
  19. Spektrum Kompakt: Epigenetik - Der Sprung in die praktische Anwendung Spektrum Kompakt
  20. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
  21. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  22. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  23. »Was wollt ihr denn noch alles?!«: Zahlen, Fakten und Absurditäten über unsere ach-so-tolle Gleichberechtigung Alexandra Zykunov
  24. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  25. Das Gehirn und die Geheimnisse der Liebe Manfred Spitzer
  26. Die Känguru-Chroniken (Känguru 1): Live und ungekürzt Marc-Uwe Kling
  27. Gebt mir etwas Zeit: Meine Chronik der Ereignisse | Bestsellerautor Hape Kerkeling über seinen Lebensweg und die bewegte Geschichte seiner Familie und Vorfahren Hape Kerkeling
  28. Was ihr wollt: Wie Protest wirklich wirkt | Eine Handreichung für alle, die die Welt verbessern wollen Friedemann Karig
  29. Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Simon Sinek
  30. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  31. VIEWS: Der neue Spannungsroman vom Autor des Bestsellers »QualityLand« Marc-Uwe Kling
  32. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  33. Wie Erwachsene denken und lernen Manfred Spitzer
  34. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  35. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  36. Die Vögel singen auch bei Regen Kea von Garnier
  37. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  38. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  39. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  40. 25 letzte Sommer Stephan Schäfer
  41. Konflikte lösen durch gewaltfreie Kommunikation Gabriele Seils
  42. Lieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden Gerald Hüther
  43. Spektrum Kompakt: Alzheimer - Suche nach den Wurzeln Spektrum Kompakt
  44. Ich sehe das, was du nicht sagst: Körpersprache verstehen – Menschen lesen Thorsten Havener
  45. Wie Erwachsene denken III: 60 plus Jahre Manfred Spitzer
  46. Killerinstinkt: Serienmördern auf der Spur Stephan Harbort
  47. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  48. Moral: Die Erfindung von Gut und Böse Hanno Sauer
  49. Radikale Kompromisse: Warum wir uns für eine bessere Politik in der Mitte treffen müssen Yasmine M'Barek

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis