Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Peter Handke und kein Ende: Stationen einer Annäherung

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Besprechungen, Essays und Vorträge aus 50 Jahren, geschrieben von Peter Hamm, der von einem scharfen Kritiker zu einem engen Freund des Dichters wurde.

Dass ein Kritiker das Werk eines Schriftstellers über fast 50 Jahre begleitet, wird nicht eben häufig sein, aber dass so eine Geschichte mit einer Polemik beginnt, dann zu einer langsamen Annäherung führt, zu einer immer tiefer gehenden Auseinandersetzung, für die gerade das Stichwort Langsamkeit bedeutend ist, und schließlich zu einer Lebensfreundschaft – das dürfte einzigartig sein. Das erste Mal schrieb der junge Lyriker und Kritiker Peter Hamm schon im aufgeheizten politischen Klima von 1968 über den damals gerade 26-jährigen Peter Handke, dessen gegen die Sprache des SDS gerichteten Aufsatz »Totgeborene Sätze" er in der Zeit als »peinlich" und »bestürzend" zurückwies. Vier Jahre später bescheinigt er dem Autor von »Der kurze Brief zum langen Abschied" immerhin: »Jetzt kann er Ich sagen". Aber es ist noch ein weiter Weg, bis aus Verständnis Einverständnis wird und bis Peter Hamm anlässlich der Verleihung des Schiller-Preises seine begeisterte Laudatio auf Peter Handke hält oder bis er im neuen Jahrtausend in weit ausholenden Aufsätzen »Mein Jahr in der Niemandsbucht" und »Der Bildverlust" würdigt. Peter Hamm legt verborgene Bezüge und Motive in Handkes Werk offen, und er beteiligt die Leser an diesem Entdeckungsprozess. Er kann das aus einer genauen Werkkenntnis heraus wie wohl kein anderer.

© 2017 Wallstein Verlag (E-bog): 9783835341708

Release date

E-bog: 28. august 2017

Tags

Andre kan også lide...

  1. Immer derselbe Schnee und immer derselbe Onkel: Ausgewählte Reden und Aufsätze Herta Müller
  2. Ist heute schon morgen?: Wie die Pandemie Europa verändert Ivan Krastev
  3. 1000 wichtige Wörter auf Armenisch für die Reise und die Arbeit: Ich höre zu, ich wiederhole, ich spreche : Sprachmethode JM Gardner
  4. Brasilien: Land der Zukunft Stefan Zweig
  5. Russische Impressionen Rainer Maria Rilke
  6. Planet der Nomaden Karl Schlögel
  7. Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge Rainer Maria Rilke
  8. Montauk Max Frisch
  9. Castellio gegen Calvin: Ein Gewissen gegen die Gewalt Stefan Zweig
  10. Glück!: Eine etwas andere Gebrauchsanweisung Wolf Schneider
  11. uTalk Luxembourgish Eurotalk Ltd
  12. Dresden: Roman einer Familie Michael Göring
  13. Russisch Sprachtraining für Anfänger – Hören & Lernen: Konversation für Anfänger (30 Alltagsthemen auf Niveau A1-A2) Dorota Guzik
  14. Lernen Sie Griechisch zu sprechen. Band 1: Lektionen 1-30. Für Anfänger. LinguaBoost
  15. Kleine griechische Geschichte (Ungekürzt) Pedro Barceló
  16. Russisch Wortschatz für Anfänger – Hören & Lernen: Konversation für Anfänger / 1000 wichtige Wörter und Wendungen im Alltag / 1000 wichtige Wörter und Wendungen im Beruf Dorota Guzik
  17. Die Kreutzersonate (Ungekürzt) Lew Tolstoi
  18. Lernen Sie Russisch zu sprechen - Band 1: Lektionen 1-30. Für Anfänger. LinguaBoost
  19. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  20. Katzengeschichten von Goethe bis Tucholsky Johann Wolfgang Goethe
  21. Urwelten: Eine Reise durch die ausgestorbenen Ökosysteme der Erdgeschichte Thomas Halliday
  22. DDR Rainer Eckert
  23. Moral: Die Erfindung von Gut und Böse Hanno Sauer
  24. Drachenläufer Khaled Hosseini
  25. Die Klassiker Hörbibliothek - Gold Edition Émile Zola
  26. Goodbye DDR Guido Knopp
  27. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  28. Couchsurfing in Saudi-Arabien: Meine Reise durch ein Land zwischen Mittelalter und Zukunft Stephan Orth
  29. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  30. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  31. Die gestresste Seele: Naturheilkunde für Körper und Gefühle Gustav Dobos
  32. Was deine Wut dir sagen will - Überraschende Einsichten Marshall B. Rosenberg
  33. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  34. Ein Sommer auf Sylt (ungekürzt) Lena Wolf
  35. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  36. Deutsch-deutsche Mythen Andreas Von Seggern
  37. Schmutzige Gedanken: Wie unser Gehirn Liebe, Sex und Partnerschaft beeinflusst Kayt Sukel
  38. Sigmund Freud: Heilung durch den Geist Stefan Zweig

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis