Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Moral: Die Erfindung von Gut und Böse

1 Anmeldelser

5

Længde
14T 14M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Woher kommt Moral und wie zeigt sie sich heute? Moderne Gesellschaften sind Krisengesellschaften: Universelle Werte sind erodiert, eine allgemeingültige Moral scheint für immer der Vergangenheit anzugehören. Doch der Schein trügt: Tatsächlich gibt es universelle Werte, die alle Menschen miteinander teilen. Hanno Sauer erzählt die Geschichte unserer Moral von der Entstehung menschlicher Kooperationsfähigkeit vor 5 Millionen Jahren bis zu den jüngsten Krisen moralischer Polarisierung. Und er beschreibt, welche Prozesse biologischer, kultureller und historischer Evolution die moralische Grammatik formten, die unsere Gegenwart bestimmt.

© 2023 OSTERWOLDaudio (Lydbog): 9783844934649

Release date

Lydbog: 30. marts 2023

Andre kan også lide...

  1. Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer
  2. Weltreligionen (Ungekürzt) Ulrike Peters
  3. Gehen. Weiter gehen: Eine Anleitung Erling Kagge
  4. Die Bibel: kompakte und fundierte Einführung Gerlinde Baumann
  5. Schützenhilfe: Für die Ukraine im Krieg – ein deutscher Soldat berichtet von der Front Fred Sellin
  6. Montauk Max Frisch
  7. Die kürzeste Geschichte der Zeit Stephen Hawking
  8. Die Zukunftsformel: Echter Fortschritt braucht Wiederholung Harald Lesch
  9. NEOWAVES Biofrequenzanwendungen 2024 - Sound Technologie zur Meisterung des Bewusstseins: Verbessere die zelluläre Selbstregulation des Körpers NEOWAVES Biofrequenzanwendungen
  10. Aufzeichnungen aus dem Kellerloch: Erster und zweiter Teil Fjodor Dostojewski
  11. Das deutsche Krokodil: Meine Geschichte Ijoma Mangold
  12. Material World: Wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen Ed Conway
  13. Korea - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
  14. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  15. Wütendes Wetter: Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme Friederike Otto
  16. Die Altägyptische Kultur enthüllt Moustafa Gadalla
  17. Was ihr wollt: Wie Protest wirklich wirkt | Eine Handreichung für alle, die die Welt verbessern wollen Friedemann Karig
  18. Frankenstein oder der moderne Prometheus Mary Shelley
  19. Die Kunst des lässigen Anstands: 27 altmodische Tugenden für heute Alexander von Schönburg
  20. Meistererzählungen Nikolai Gogol
  21. Japan - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
  22. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
  23. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  24. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  25. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  26. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  27. Die größte Chance aller Zeiten: Was wir jetzt aus der Krise lernen müssen und wie Sie vom größten Vermögenstransfer der Menschheit profitieren Marc Friedrich
  28. Das geht auf keine Kuhhaut - Redewendungen aus dem Mittelalter Gerhard Wagner
  29. Die Dagoberts - Eine Weltgeschichte des Reichtums - von Krösus bis Bill Gates (Ungekürzt) Detlef Gürtler
  30. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  31. Das Ende des Alterns (Lifespan): Die revolutionäre Medizin von morgen David A. Sinclair
  32. Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann Naomi Klein
  33. Ein Lied für die Vermissten Pierre Jarawan
  34. So zärtlich war Suleyken Siegfried Lenz
  35. Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle Katja Gloger
  36. Der Spieler Fjodor M. Dostojewski

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet