Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
6 Anmeldelser

4

Længde
2T 42M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Biografier

„Die anderen bilden den Menschen, ich bilde ihn ab; und stelle hier einen einzelnen vor, der recht mangelhaft gebildet ist und den ich, wenn ich ihn neu zu formen hätte, gewiss weitgehend anders machen würde. Doch nun ist er halt so. “ Dieser Satz aus den berühmten Essays Michel de Montaignes skizziert den Charakter des Autors und seines Werks. Montaigne schrieb seine Essays nicht aus einer Position der Gewissheit, sondern des Bewußtseins der eigenen Unzulänglichkeit. Er offenbart damit ein Maß an kritischer Selbstreflexion, dass vor seiner Zeit, nur selten zu Papier gebracht wurde. Diesem Michel de Montaigne, dem französische Edelmann und Freigeist unter den religiösen Dogmatikern und politischen Streithälsen des 16. Jahrhunderts, widmete Stefan Zweig eine Charakterstudie.

© 2021 Aureon Verlag GmbH (Lydbog): 9783945324400

Release date

Lydbog: 9. oktober 2021

Andre kan også lide...

  1. Deutschland 1923: Das Jahr am Abgrund Volker Ullrich
  2. Die Flamme der Freiheit - Die deutsche Revolution 1848/1849 Jörg Bong
  3. Wallenstein (Ungekürzt) Geoff Mortimer
  4. Die beste aller möglichen Welten: Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit Michael Kempe
  5. Europa: Eine persönliche Geschichte Timothy Garton Ash
  6. Totentanz – 1923 und seine Folgen (ungekürzt) Jutta Hoffritz
  7. Augustus (Ungekürzt) Klaus Bringmann
  8. Reise durch Ruinen: Reportagen aus Deutschland und Österreich 1945 George Orwell
  9. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  10. Als Deutschland erstmals einig wurde: Reise in die Bismarckzeit Bruno Preisendörfer
  11. Die Dagoberts - Eine Weltgeschichte des Reichtums - von Krösus bis Bill Gates (Ungekürzt) Detlef Gürtler
  12. Achtzehnhundertachtundvierzig - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Golo Mann
  13. Kaiserzeit - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Golo Mann
  14. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  15. Der Baader-Meinhof-Komplex. Feature mit Original-Tondokumenten Stefan Aust
  16. Christianisierung im Mittelalter Lutz E. von Padberg
  17. Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt Jörg Schwarz
  18. Stürmischer Beginn - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Golo Mann
  19. Dostojewski - Die Tragödie seines Lebens Stefan Zweig
  20. Die gespaltene Gesellschaft (Ungekürzte Lesung) André Kieserling
  21. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  22. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  23. Drei Frauen Robert Musil
  24. Das Dämmern der Welt Werner Herzog
  25. Klassiker des politischen Denkens: Die große Hörbuch Box: Ein Grundlagenwerk der Politik Karl Marx
  26. Juden auf Wanderschaft Joseph Roth
  27. 180 Jahre Deutsche Geschichte - Teil 1-8 Herbert Rosendorfer
  28. Stefan Zweig: Verwirrung der Gefühle: Eine Novelle. Ungekürzt gelesen Stefan Zweig
  29. Blutiger Karneval Volker Reinhardt
  30. Goodbye DDR Guido Knopp
  31. Nietzsche - Der Kampf mit dem Dämon Stefan Zweig
  32. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  33. Über Tyrannei: Zwanzig Lektionen für den Widerstand Timothy Snyder
  34. Die kürzeste Geschichte Deutschlands James Hawes
  35. Meister Eckhart - Vom edlen Menschen Meister Eckhart
  36. Hiob - Roman eines einfachen Mannes (Ungekürzt) Joseph Roth
  37. Feb 33: Der Winter der Literatur Uwe Wittstock
  38. Die Leiden des jungen Werther: Ein Roman in Briefen. Ungekürzt gelesen. Johann Wolfgang von Goethe
  39. Florian Illies über Gottfried Benn - Bücher meines Lebens, Band 1 Florian Illies
  40. Gründungsmythen des Nationalismus: Wie Europas Länder sich erfanden Ralf Grabuschnig
  41. Russland erzählt: Die große Hörbuch Box der russischen Literatur Leo Tolstoi
  42. Der Antichrist Friedrich Nietzsche
  43. Vatermord (Gekürzte Fassung) Péter Nádas
  44. Mahlers Zeit Daniel Kehlmann
  45. Eine Geschichte Russlands: SPIEGEL-Bestseller Orlando Figes
  46. Von der Freundschaft Michel de Montaigne

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet