Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Nahe Fremde: Paul Celan und die Deutschen

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Eine Studie zu Paul Celans Verhältnis zu Deutschland - im Jahr seines 100. Geburtstags und 50. Todestags.

Paul Celan, 1920 als deutschsprachiger Jude in Czernowitz geboren, wollte schon früh Dichter werden, doch die Ermordung seiner Eltern im Holocaust führte zu einem zwiespältigen Verhältnis zur deutschen Sprache. Trotzdem wird er zu einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Lyriker der Nachkriegszeit. Von seinem Wohnort Paris reist er zu Lesungen oder auch privat immer wieder in die Bundesrepublik, aber dieses Deutschland, in dem der Nazismus noch lange virulent ist, bleibt ihm fremd und verstört ihn stets aufs Neue. Freundschaften mit deutschen Autoren (die meisten ehemalige Soldaten der Wehrmacht) scheitern. Die Plagiatsanschuldigung der sogenannten Goll-Affäre nimmt Celan als Rufmord wahr, der für ihn einem nachgeholten Mord gleichkommt. Sein Verhältnis zu Deutschland und seiner Muttersprache, die auch die Sprache der Mörder war, erweist sich als nicht heilbar. Emmerich geht dem schwierigen Verhältnis Paul Celans zur »nahen Fremde Deutschland« auf der Grundlage seines dichterischen Werks und mit Hilfe der zahlreichen, veröffentlichten Briefwechsel des Autors nach.

»Der Widerspruch zwischen Muttersprache und Mördersprache, die zugleich seine Dichtersprache war, zwischen Deutschland als einem Ort der Angst und als einem Sehnsuchtsort, sollte sich nie auflösen.« Wolfgang Emmerich

© 2020 Wallstein Verlag (E-bog): 9783835344570

Release date

E-bog: 2. marts 2020

Andre kan også lide...

  1. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  2. Frühlings Erwachen Frank Wedekind
  3. Warnung vor Büchern: Erzählungen und Berichte Hans Fallada
  4. Eine kleine Frau Franz Kafka
  5. Vierunddreißigster September Angelika Klüssendorf
  6. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  7. Anna nicht vergessen Arno Geiger
  8. Ein untadeliger Mann Jane Gardam
  9. Genial Dagegen Robert Misik
  10. Die Jahre Virginia Woolf
  11. Shuggie Bain Douglas Stuart
  12. Konowalow (Ungekürzt) Maxim Gorki
  13. Ein Mann will nach oben Hans Fallada
  14. Tipsy's sonderliche Liebesgeschichte (Ungekürzt) Else Hueck-Dehio
  15. Die schönsten Erzählungen Franz Kafka
  16. Sie zu lieben Eva Lejonsommar
  17. Der Morgen (Art Mayer-Serie 1): Die neue Serie des Bestseller-Autors – dieses Buch bringt Sie um den Schlaf! Marc Raabe
  18. Das Jahr magischen Denkens Joan Didion
  19. Das Lächeln der Mona Lisa Kurt Tucholsky
  20. Lerne lachen ohne zu weinen Kurt Tucholsky
  21. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  22. Ich und Monsieur Roger Marie-Renée Lavoie
  23. Die Jüdin von Toledo Franz Grillparzer
  24. Sieben Sinne. Der Roman aus der Frauenbewegung Bente Clod
  25. Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse Franz Kafka
  26. Der elfte Tag Enel Melberg
  27. Fische retten (Ungekürzt) Annelies Verbeke
  28. Mit 5 PS Kurt Tucholsky
  29. Flucht in die Finsternis Arthur Schnitzler
  30. Kafka & Satie Stefan Laux
  31. Rodinka: Meine russische Kindheit Lou Andreas Salomé
  32. Vor dem Leben Klaus Mann
  33. Sieben Sinne. Der Roman aus der Frauenbewegung Bente Clod
  34. Fräulein Else Arthur Schnitzler
  35. Der Rabbi von Bacherach Heinrich Heine
  36. Null bis unendlich Lena Gorelik
  37. Der Herr auf der Galgenleiter Hugo Bettauer
  38. Lara oder Der Kreislauf des Lebens Salvador Macip
  39. Die Nacht aus Blei Hans Henny Jahnn
  40. Vier Begegnungen (Ungekürzt) Henry James
  41. Berliner Kindheit um 1900 Walter Benjamin
  42. Hiob. Roman eines einfachen Mannes Joseph Roth
  43. Zweisprachig erzogene Bisexuelle mit Fahrrädern auf dem Autodach Max Goldt
  44. Darcy - Der Glückskater im Buchladen (Ungekürzt) Gesine Schulz
  45. Wie ich fälschte, log und Gutes tat Thomas Klupp
  46. Trübe Wasser (Ungekürzt) Higuchi Ichiyo

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis