Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Meine 7000 Nachbarn

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Die Geschichten aus "Meine 7000 Nachbarn" halten fest, was keinem Menschen zuzumuten ist. Ein Mann arbeitet wochenlang auf der Baustelle des Berliner Flughafens und erhält am Ende keinen Lohn. Einer schwangeren Frau wird im Krankenhaus bestätigt, dass ihr Kind am selben Tag zur Welt kommen werde, dann wird sie gebeten, sich ein anderes Krankenhaus zu suchen. Eine Familie wird im Winter aus ihrer Wohnung geworfen, obwohl sie keine Miete schuldet.

Bei den 7000 Nachbarn handelt es sich um Roma in Berlin. Eva Ruth Wemme übersetzt Literatur aus dem Rumänischen und begleitet seit 2011 rumänische Migrantinnen und Migranten in Berlin als Dolmetscherin und Beraterin. Sie führte zahlreiche Interviews und berichtet eindringlich und aus erster Hand vom Teufelskreis aus Arbeits- und Wohnungslosigkeit, aus Fremdheit und Vorurteilen.

Diese Dokumentation macht die Situation und den Grad der Diskriminierung von Roma in Deutschland deutlich.

© 2015 Verbrecher Verlag (E-bog): 9783957321114

Release date

E-bog: 26. april 2015

Andre kan også lide...

  1. "Lasst uns reden" … über Depression: Eine Volkskrankheit verstehen lernen Dirk Biermann
  2. Johannes Reuchlin und sein Kampf: Eine historische Monographie Max Brod
  3. RAF oder Hollywood: Tagebuch einer gescheiterten Utopie Christof Wackernagel
  4. Gegen den Strom: Meine Flucht aus dem Elend Nordkoreas Timothy Kang
  5. Sag, dass es dir gut geht: Eine jüdische Familienchronik Barbara Bišiský- Ehrlich
  6. Halt geben!: Menschen mit Demenz begleiten Karin Ackermann-Stoletzky
  7. Schwein und Zeit: Tiere, Politik, Revolte Fahim Amir
  8. was würde Opa sagen: eine deutsche und eine jüdische Geschichte Assaf Schneider
  9. Der Untergang des Abendkleides Ella Carina Werner
  10. Land der Verheißung - Ort der Zuflucht: Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945 Victoria Kumar
  11. Bin ich ein Mörder?: Das Testament eines jüdischen Ghetto-Polizisten Calel Perechodnik
  12. Identitätspolitik Bernd Stegemann
  13. Ein Ort namens Wut: Die emotionale Landkarte der Marginalisierten und was Rassismus mit Gefühlen macht Amani Abuzahra
  14. Sarahs Schlüssel von Tatiana de Rosnay (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Cécile Perrel
  15. Mutter, schafft: Die Rolle der Mutter im Kapitalismus und Patriarchat: ein Aufruf zur Revolution Linda Biallas
  16. »Jüdische Mischlinge«: Rassenpolitik und Verfolgungserfahrung 1933-1945 Beate Meyer
  17. Das Geschlechtsleben in der Deutschen Vergangenheit Max Bauer
  18. Polyamorie - Herzen zwischen Erfolg und Hoffnung: Biographische Analysen nicht-monogamer Beziehungen Sina Muscarina
  19. 24/7: Schlaflos im Spätkapitalismus Jonathan Crary
  20. Kognitionsforschung: Die Kraft der Meditation Geo Magazin
  21. Apokalyptische Variationen Antanas Škėma
  22. Das Erbe der 68er: Mein langer Weg zur Freiheit Magdalena Paulus
  23. Ohrfeigen zum Frühstück: Mit dem Fahrrad 1.600 Kilometer durch Finnland Mady Host
  24. Geschichten Hans Fallada
  25. Katzenweisheiten: Ein Leben ohne Katzen ist nur ein halbes Leben. Alina Frey
  26. Aikido und die Kunst wachsam zu handeln Wolfgang Schwatke
  27. Ruja: Deine Freundin, die Einsamkeit Marie Franz
  28. Hoppelpoppel, wo bist du Hans Fallada
  29. Buddhismus und kindliche Spiritualität Alexander von Gontard
  30. Erzählungen 2: Die offene Tür, Fröhlichkeit und Traurigkeit, Der Fliegenpriester, Mit Metermaß und Gießkanne. Hans Fallada
  31. Angehörigenpsychoedukation bei Depression: Ein Manual Lars P. Hölzel
  32. Diabetes und psychische Auffälligkeiten: Diagnose und Behandlung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Bela Bartus
  33. Sprachbilder und Sprechblasen: Heitere und ernste Überlegungen eines Sachsen zum Thema Muttersprache Ralf Bachmann

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet