Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Nachgelassene Schriften / Feindanalysen: Über die Deutschen

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Herbert Marcuse arbeitete von 1942 bis 1951 für den US-amerikanischen Geheimdienst, um aktiv an der Bekämpfung des NS-Systems teilzunehmen. Er fertigte Analysen über die psychische und ideologische Verfassung des autoritären deutschen Kollektivs an. Die Feinde, aus deren Mitte er selbst hervorgegangen war, wollte er begreifen, bekämpfen und, nachdem der Sieg errungen, wieder in die Zivilisation zu integrieren helfen. Marcuse zeigt, wie sich die technologische Rationalität und der Pragmatismus der Deutschen mit ihrem Hang zu mythischer Irrationalität zu einer ›neuen deutschen Mentalität‹ verbinden. Jedes Projekt einer Befreiung und ›Re-education‹ Deutschlands, so lautet Marcuses Fazit, habe diese spezifische Mentalität in ihr Kalkül aufzunehmen.

© 2007 zu Klampen Verlag (E-bog): 9783866743526

Release date

E-bog: 20. juni 2007

Andre kan også lide...

  1. Operación Masacre - Tatsachenbericht aus Argentinien (Ungekürzt) Rodolfo Walsh
  2. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  3. Novelle Johann Wolfgang von Goethe
  4. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  5. G/GESCHICHTE - Liebe, Laster, Totentanz: Leben im Mittelalter G Geschichte
  6. Ein eigenes Zimmer Virginia Woolf
  7. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  8. Der Europamüde Stefan Zweig
  9. Das ist Alise Jon Fosse
  10. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  11. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  12. Katzentisch Michael Ondaatje
  13. Damit du dich im Viertel nicht verirrst Patrick Modiano
  14. Geld und Freunde: Wie die Medici die Macht eroberten Volker Reinhardt
  15. Unterwegs nach Chevreuse Patrick Modiano
  16. Internat Serhij Zhadan
  17. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  18. Weitlings Sommerfrische Sten Nadolny
  19. Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert Kai Strittmatter
  20. Gräser der Nacht Patrick Modiano
  21. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  22. G/GESCHICHTE Porträt - Bayern: Fürsten, Rebellen und ein Märchenkönig G Geschichte
  23. Unsere Überlebensformel: Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft Ulrich Eberl
  24. Vierunddreißigster September Angelika Klüssendorf
  25. Der Report der Magd Margaret Atwood
  26. Tanz auf dem Vulkan: Der Revolutionswinter 1918/1919 in Tagebuchauszügen Harry Graf Kessler
  27. Das Wörterbuch des Windes Nina Blazon
  28. Globalisierung: Eine philosophische Einführung Michael Reder
  29. Das Herz kommt zuletzt Margaret Atwood
  30. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
  31. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  32. Die Entdeckung der Langsamkeit Sten Nadolny
  33. Schicksal Zeruya Shalev
  34. Du einsamer, du schöner Wicht Thomas Brasch
  35. Die Eleganz des Igels Muriel Barbery
  36. Unternehmeredition - Zeitmanagement - Für mehr Struktur und Effizienz im Business Hartmut Sieck
  37. Der Spielmann (Faustus-Serie 1): Die Geschichte des Johann Georg Faustus I Oliver Pötzsch
  38. Für eine Liebesnacht Émile Zola
  39. Shuggie Bain Douglas Stuart
  40. KI-volution: Künstliche Intelligenz einfach erklärt für alle Stefan Holtel
  41. Goodbye DDR Guido Knopp
  42. Wer erschoss Rosendo García?: Ein politischer Kriminalfall aus Argentinien Rodolfo Walsh
  43. Die Henkerstochter (Die Henkerstochter-Saga 1) Oliver Pötzsch
  44. alias Grace Margaret Atwood
  45. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
  46. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  47. Romantik aus aller Welt Jane Austen
  48. Gut gegen Nordwind Daniel Glattauer
  49. Warnung vor Büchern: Erzählungen und Berichte Hans Fallada
  50. Bertolt Brecht (Ungekürzt) Christian Liederer

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis