Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Ein eigenes Zimmer

2 Anmeldelser

4

Længde
4T 29M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

Das Essay „A Room of One's Own“ wurde erstmals im September 1929 veröffentlicht wurde. Der Text basiert auf zwei Vorlesungen, die Virginia Woolf im Oktober 1928 am Newnham College und am Girton College, den Frauenhochschulen der Universität Cambridge, hielt. Woolf stellt dabei fest, dass das Fehlen weiblicher Fiktion in der Literaturgeschichte eher auf einen Mangel an Möglichkeiten als auf weniger literarisches Talent zurückzuführen ist. In dem Essay verwendet Woolf verschiedene Metaphern, um die soziale Benachteiligung der Frau am Bespiel der Literatur zu erörtern. Die Hauptschlussfolgerung ihrer Arbeit lässt sich auf folgende Formel verdichten: Eine Frau muss Geld und ein eigenes Zimmer haben, um Romane schreiben zu können. Finanzielle Sicherheit und ein Raum des Rückzugs sind von elementarer Bedeutung für den kreativen literarischen Prozess. Die Differenz im literarischen Output zwischen den Geschlechter am Beginn des 20. Jahrhunderts lässt sich nach Ansicht von Woolf im wesentlichen auf den Mangel dieser beiden elementaren Faktoren bezogen auf das weibliche Geschlecht zurückführen. Dem Hörbuch liegt die Neuübersetzung von „A Room of One's Own“ durch Heike Wolf aus dem Jahr 2021 zu Grunde.

© 2022 Aureon Verlag GmbH (Lydbog): 9781669626992

Release date

Lydbog: 1. februar 2022

Andre kan også lide...

  1. Hundert Jahre Einsamkeit Gabriel García Márquez
  2. Ein Zimmer für sich allein Virginia Woolf
  3. Der verschwundene Buchladen: Der charmanteste und erbaulichste Roman 2024 Evie Woods
  4. Wenn Männer mir die Welt erklären Rebecca Solnit
  5. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  6. Unlearn Patriarchy: Mit Beiträgen von Madeleine Alizadeh, Teresa Bücker, Kübra Gümüşay, Emilia Roig, Kristina Lunz u. v. a. Margret Rasfeld
  7. Little Women - Betty und ihre Schwestern Louisa May Alcott
  8. Früchte des Zorns John Steinbeck
  9. Romantik aus aller Welt Jane Austen
  10. Unlearn Patriarchy 2: Mit Beiträgen von Melina Borčak, Anne Dittmann, Miriam Davoudvandi, Asha Hedayati, Sarah Vecera u.v.a. | Der Folgeband des feministischen Bestsellers Nicole Seifert
  11. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  12. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  13. Das Ende der Ehe: Für eine Revolution der Liebe Emilia Roig
  14. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  15. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  16. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  17. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  18. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
  19. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  20. Der Papierpalast Miranda Cowley Heller
  21. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  22. Schöne Welt, wo bist du Sally Rooney
  23. Der Buchspazierer Carsten Henn
  24. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  25. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
  26. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili
  27. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
  28. Die Diplomatin Lucy Fricke
  29. Die Postkarte Anne Berest
  30. Bei euch ist es immer so unheimlich still Alena Schröder
  31. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn
  32. Die Lüge Mikita Franko
  33. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  34. Intermezzo: Der neue Roman von Sally Rooney | »Eine Meisterin psychologisch genauen, realistischen Erzählens.« FAZ Sally Rooney
  35. Porträt einer Ehe Maggie O'Farrell
  36. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  37. Blaues Wunder Anne Freytag
  38. Lügen, die wir uns erzählen Anne Freytag
  39. Klapper: »So berührend, so lustig, so absurd, und so gut geschrieben. Die Geschichte von Klapper und Bär ist ein Schatz.« Caroline Wahl Kurt Prödel
  40. Wellness: Roman Nathan Hill
  41. Von hier bis zum Anfang Chris Whitaker
  42. alias Grace Margaret Atwood
  43. Hier draußen Martina Behm
  44. Als die Welt zerbrach John Boyne
  45. QualityLand (QualityLand 1) Marc-Uwe Kling
  46. Es geht uns gut Arno Geiger

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis