Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Der Junge, der zu viel fühlte: Wie ein weltbekannter Hirnforscher und sein Sohn unser Bild von Autisten für immer verändern

11 Anmeldelser

5

Længde
6T 28M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Personlig udvikling

EIN BUCH, DAS UNSEREN BLICK AUF AUTISTEN VERÄNDERN WIRD

Als Henry Markram ein autistisches Kind bekam, zählte er zu den berühmtesten Hirnforschern der Welt. Er arbeitete am Weizmann-Institut und am Max-Planck-Institut, gewann zahlreiche Forschungspreise und hielt Vorträge auf der ganzen Welt. Seine Methode, die misst, wie Zellen sich vernetzen, wurde internationaler Standard. Doch dann kam Kai. Und Fragen und Sorgen lagen auf einmal im Kinderzimmer, zwischen Teddybär und Mondlampe. Markrams geachtete Aufsätze vermochten seinem Sohn weniger zu helfen als das Liederbuch, aus dem er ihm abends vorsang. Und so stürzte sich der Hirnforscher auf die Frage, was Autismus wirklich ist. Nach Jahren gelang ihm der Durchbruch. Und seine Antworten stellten alles auf den Kopf, was man über Autismus zu wissen glaubte. Autisten fehle es an Empathie, sie hätten kaum Gefühle, hieß es in Expertenkreisen. Nach jahrelanger Beschäftigung mit der Störung seines Sohnes ist Markram vom Gegenteil überzeugt: Kai fühlt nicht zu wenig, er fühlt zu viel. Seine Sinne, sein Hören, Fühlen und Sehen sind zu fein für diese Welt. Er muss sich zurückziehen, um sich vor dem Übermaß an Eindrücken zu schützen. Eine Theorie, die immer mehr Anhänger findet. Über Monate hinweg hat Journalist Lorenz Wagner die Familie Markram begleitet und erzählt in 'Der Junge, der zu viel fühlte' eine berührende Vater-Sohn-Geschichte. Zugleich taucht er ein in die Forschung des Vaters und vermittelt anschaulich dessen bahnbrechende Erkenntnisse über Autismus und bisher unbekannte Seiten des menschlichen Gehirns. Ein faszinierendes Buch, das uns Autisten mit völlig anderen Augen sehen lässt.

LORENZ WAGNER gehört zu den angesehensten Journalisten Deutschlands. Bekannt wurde er mit einem Langzeitporträt der BMW-Erbin Susanne Klatten, deren Leben zuvor ein großes Geheimnis war. Er schrieb aufwändige Nahaufnahmen von Persönlichkeiten wie Dieter Zetsche, Melinda Gates oder Jeff Bezos, dem reichsten Mann der Welt. Seine Arbeiten als Reporter des Süddeutsche Zeitung Magazins und Chefreporter der Financial Times Deutschland wurden vielfach ausgezeichnet, 2018 mit dem Theodor-Wolff-Preis, Herbert-Quandt-Medienpreis und Deutschen Journalistenpreis. Keine seiner preisgekrönten Geschichten hat die Leser so bewegt wie die von Henry und Kai Markram. In kurzer Zeit stieg sie zu den meistgelesenen Artikeln des SZ-Magazins auf und wurde viele Tausende Male geteilt und empfohlen. Wagner begleitete die Familie Markram nochmals über Monate. Daraus entstand dieses ungewöhnliche Buch.

© 2019 SAGA Egmont (Lydbog): 9788726149289
© 2018 Sankt Olaf Press (E-bog): 9783000654213

Release date

Lydbog: 8. marts 2019
E-bog: 21. september 2018

Andre kan også lide...

  1. Wir können auch anders: Aufbruch in die Welt von morgen Maja Göpel
  2. Elbschlosskeller: Kein Roman Daniel Schmidt
  3. Die Familien der anderen - Mein Leben in Büchern (Ungekürzt) Christine Westermann
  4. Lauf, Wigald, lauf: 52 mal 42 km. Mein abenteuerliches Marathon-Jahr und was ich dabei über Laufen, Leben und Luftküsse lernte. Wigald Boning
  5. Als ich vom Himmel fiel: Wie mir der Dschungel mein Leben zurückgab Juliane Koepcke
  6. Altern - Leben, Band 1 (ungekürzt) Elke Heidenreich
  7. Ab jetzt ist Ruhe - Roman meiner fabelhaften Familie (Ungekürzte Autorinnenlesung) Marion Brasch
  8. Lion - Mein langer Weg nach Hause (Ungekürzt) Saroo Brierley
  9. Nicht direkt perfekt Nicole Jäger
  10. «Mir geht's gut, wenn nicht heute, dann morgen.»: Erika Freeman: Der Roman eines Jahrhundertlebens Dirk Stermann
  11. 100 Länder, 100 Frauen, 100 Räusche: Meine verrückte Reise um die Welt Michael Berndt
  12. Verrückt zu sein ist gar nicht so einfach Rafik Schami
  13. Bis zur letzten Stunde: Hitlers Sekretärin erzählt ihr Leben Traudl Junge
  14. Robert Enke: Ein allzu kurzes Leben Ronald Reng
  15. Besser spät als nie: Eine Liebeserklärung an das Alter Mechthild Grossmann
  16. Simone Anja Reich
  17. Karl Lagerfeld: Ein Deutscher in Paris Alfons Kaiser
  18. Esepata - Mein Platz ist bei den Massai (Ungekürzte Lesung) Stephanie Fuchs
  19. Und sie bewegt sich doch! - Bahngeschichten (Ungekürzte Lesung) Horst Evers
  20. Ich sammle mein Leben zusammen: Tagebücher 1996 - 1997 Manfred Krug
  21. Als der Wagen nicht kam (ungekürzt): Eine wahre Geschichte aus dem Widerstand Manfred Lütz
  22. Romy Schneider - Mythos und Leben (Ungekürzt) Alice Schwarzer
  23. Der Buchladen am Ende der Welt: Eine wahre Geschichte über ein abenteuerliches Leben und die Liebe zum Lesen Ruth Shaw
  24. Maid: Harte Arbeit, wenig Geld und der Überlebenswille einer Mutter. Stephanie Land
  25. Alles ist gut, bis es das dann nicht mehr ist: Über das Leben, die Liebe und das Sterben | Wie es weitergeht, wenn der geliebte Partner stirbt Elke Naters
  26. Meine Depression ist deine Depression - Ein Buch gegen das Alleinsein (Ungekürzte Autorenlesung) Maxi Gstettenbauer
  27. 70 Aha-Momente zum Glücklichsein: Lebe selbstbestimmt und wild und weise Sabine Asgodom
  28. Du bist nicht so wie andre Mütter - Die Geschichte einer leidenschaftlichen Frau (Ungekürzt) Angelika Schrobsdorff
  29. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  30. Willkommen im falschen Film: Neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten Andreas Hock
  31. Migrantenmutti (Ungekürzt) Elina Penner
  32. Panikherz Benjamin von Stuckrad-Barre
  33. Ab unter die Gürtellinie - Medizin untenrum endlich verständlich (Ungekürzte Lesung) Dr. med. Carola Holzner
  34. Das Unglück anderer Leute Nele Pollatschek
  35. Mollys wundersame Reise Anna Camilla Kupka
  36. Ciao (Ungekürzt) Johanna Adorján
  37. Besser allein als in schlechter Gesellschaft - Meine eigensinnige Tante (Ungekürzte Lesung) Adriana Altaras
  38. Glitterschnitter Sven Regener
  39. Energy!: Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth. Mit 30-Tage-Selbsthilfeprogramm Anne Fleck
  40. Ein Hof und elf Geschwister: Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben Ewald Frie

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet