Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Joseph Beuys: Kunst Kapital Revolution

Længde
8T 8M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Joseph Beuys (1921 - 1986): als Künstler von Weltruhm gefeiert und zugleich als "Scharlatan" angefeindet und verkannt. Wie kaum ein anderer prägte und polarisierte er die zeitgenössische Kunst. Welche Rolle aber spielt der Mann aus Kleve, der zum Inbegriff der Gegenwartskunst geworden ist, heute?

Anlässlich des 100. Geburtstags von Joseph Beuys begibt sich Philip Ursprung auf eine Reise zu 24 zentralen Werken dieses produktiven und schlagfertigen Künstlers, der mit griffigen Parolen wie "Jeder Mensch ist ein Künstler", "erweiterter Kunstbegriff " oder "soziale Plastik" in die Kunstgeschichte einging und sich als berüchtigter "Vielredner" mit Weltverbesserungsanspruch ins aktuelle Geschehen einmischte. Mit seiner Kunst wollte er die Gesellschaft verändern: Kunst wurde für ihn zu Politik, Politik zu Kunst. Philip Ursprung gelingt es eindrucksvoll, aus der zeitlichen Distanz Beuys' Werke im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Zusammenhang der Bundesrepublik zu verorten. Diese zeithistorische Reise zu wichtigen Beuys-Schauplätzen ermöglicht ein neues Verständnis von entscheidenden Aktionen und Projekten wie z. B."I like America and America likes me", "Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt" oder "7000 Eichen".

© 2021 C.H.Beck (Lydbog): 9783406771712

Release date

Lydbog: 16. marts 2021

Andre kan også lide...

  1. Magellan: Der Mann und seine Tat Stefan Zweig
  2. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  3. Heinrich Heine (Ungekürzt) Cornelia Ilbrig
  4. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  5. Thomas Mann - Leben und Werk (Ungekürzt) Christian Liederer
  6. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  7. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  8. Als die Welt zerbrach John Boyne
  9. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  10. Shuggie Bain Douglas Stuart
  11. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  12. Die beiden Freundinnen und ihr Giftmord: Eine verhängnisvolle Freundschaft, ein tödlicher Plan: Ein literarisches Drama über die dunkle Seite der menschlichen Natur Alfred Döblin
  13. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  14. Ein Stammbaum Patrick Modiano
  15. Die Geschichte von Österreich: Eine fesselnde Einführung in die Geschichte Österreichs Captivating History
  16. Von hier bis zum Anfang Chris Whitaker
  17. Momo Michael Ende
  18. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  19. Von Mäusen und Menschen John Steinbeck
  20. Wallenstein (Ungekürzt) Geoff Mortimer
  21. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  22. Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Masha Gessen
  23. Junge Liebe zwischen Trümmern: Erzählungen Hans Fallada
  24. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  25. Familienglück (Ungekürzt) Leo Tolstoi
  26. Montaigne Stefan Zweig
  27. Moral: Die Erfindung von Gut und Böse Hanno Sauer
  28. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  29. G/GESCHICHTE Porträt - Bayern: Fürsten, Rebellen und ein Märchenkönig G Geschichte
  30. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  31. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  32. Der Palästinakonflikt Alexander Flores
  33. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  34. Der Brandstifter: Die Lebensgeschichte von Joseph Goebbels | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation Alois Prinz
  35. Peter Thiel Facebook, PayPal, Palantir: Wie der Pate des Silicon Valley die Welt beherrscht Max Chafkin
  36. Das Mädchen aus dem Lager – Der lange Weg der Cecilia Klein: Roman nach einer wahren Geschichte Heather Morris
  37. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  38. Der Fall Albert Camus
  39. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
  40. Die Nibelungen Joachim Heinzle
  41. Der Report der Magd Margaret Atwood
  42. Irisches Tagebuch Heinrich Böll
  43. Die hellen Tage Zsuzsa Bánk
  44. Trümmermädchen - Annas Traum vom Glück Lilly Bernstein
  45. Der andere Name: Heptalogie I-II Jon Fosse

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis