Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Joseph Beuys: Kunst Kapital Revolution

Længde
8T 8M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Joseph Beuys (1921 - 1986): als Künstler von Weltruhm gefeiert und zugleich als "Scharlatan" angefeindet und verkannt. Wie kaum ein anderer prägte und polarisierte er die zeitgenössische Kunst. Welche Rolle aber spielt der Mann aus Kleve, der zum Inbegriff der Gegenwartskunst geworden ist, heute?

Anlässlich des 100. Geburtstags von Joseph Beuys begibt sich Philip Ursprung auf eine Reise zu 24 zentralen Werken dieses produktiven und schlagfertigen Künstlers, der mit griffigen Parolen wie "Jeder Mensch ist ein Künstler", "erweiterter Kunstbegriff " oder "soziale Plastik" in die Kunstgeschichte einging und sich als berüchtigter "Vielredner" mit Weltverbesserungsanspruch ins aktuelle Geschehen einmischte. Mit seiner Kunst wollte er die Gesellschaft verändern: Kunst wurde für ihn zu Politik, Politik zu Kunst. Philip Ursprung gelingt es eindrucksvoll, aus der zeitlichen Distanz Beuys' Werke im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Zusammenhang der Bundesrepublik zu verorten. Diese zeithistorische Reise zu wichtigen Beuys-Schauplätzen ermöglicht ein neues Verständnis von entscheidenden Aktionen und Projekten wie z. B."I like America and America likes me", "Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt" oder "7000 Eichen".

© 2021 C.H.Beck (Lydbog): 9783406771712

Release date

Lydbog: 16. marts 2021

Andre kan også lide...

  1. Schaut auf diese Stadt (Ungekürzt) Thilo Koch
  2. Nicht ohne meine Kippa: Mein Alltag in Deutschland zwischen Klischees und Antisemitismus Levi Israel Ufferfilge
  3. Jean Pallett - Legenden sterben nie Dirk Moor
  4. Heinrich Heine - Ein Leben Michael Engler
  5. Nach Süden - Ein Briefwechsel und 11 Lieder Fanny Hensel
  6. H wie Habicht Helen Macdonald
  7. Kickl muss weg: Der schmutzige Kampf um die Macht Werner Reichel
  8. Blues im Gepäck: Ein Musikerleben Hanno Bruhn
  9. Die hohe Kunst der Unterhaltung Sir Peter Ustinov
  10. Das Urteil Hildegard Knef
  11. Romy Schneider: Zwei Gesichter einer Frau: Ein Hörspiel von und mit Chris Pichler nach Tagebuchaufzeichnungen von Romy Schneider Chris Pichler
  12. Die blaue Mütze - und andere Geschichten aus meinem Leben (Ungekürzt) Charles Brauer
  13. Platon: Die große Hörbuch Box: Apologie des Sokrates, Phaidon, Symposion: Ein Grundlagenwerk der Philosophie Platon
  14. Suchers Leidenschaften: Jean Paul Sartre - Eine Einführung in Leben und Werk C. Bernd Sucher
  15. Es gab solche und solche...: Wie das Waisenkind Siegfried die Hölle von Königsberg überlebte Franziska Lüttich
  16. Finanzrevisor Pfiffig aus der DDR Klaus Richard Grün
  17. Erzählt sein Leben von der Wiege bis zur Biege (Live) Harry Rowohlt
  18. Einsiedeln: Thomas Hürlimann erzählt seine Kindheit und Jugend im Kloster Thomas Hürlimann
  19. Freienwalde und Falkenberg: Freienwalde und Falkenberg Theodor Fontane
  20. Die infantile Gesellschaft – Wege aus der selbstverschuldeten Unreife Alexander Kissler
  21. Unerklärte Kriege gegen Israel: Die DDR und die westdeutsche radikale Linke, 1967-1989 Jeffrey Herf
  22. Die Welt als Wille und Vorstellung: Band 2 - Ergänzungen zum 1. Buch Arthur Schopenhauer
  23. Die Schatzinsel - neu erzählt Robert Louis Stevenson
  24. Deutschland nach der Stunde Null: Der Zusammenbruch Thilo Koch
  25. Generation Österreich - Prägende Momente der Zweiten Republik Gerhard Jelinek
  26. Pippo Spano Heinrich Mann
  27. Herrschaft der Computer? - phil.COLOGNE live (Ungekürzt) Markus Gabriel
  28. Materialermüdung Dietrich Brüggemann
  29. Mann, Thomas - Deutsche Hörer! - Radiosendungen aus dem Exil 1940-45 (ungekürzt) Walter Andreas Schwarz
  30. Esthers Spuren: Die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus Benet Lehmann
  31. Guy de Maupassant: Fettklößchen: Eine Novelle. Ungekürzt gelesen. Guy de Maupassant
  32. Das Strunk-Prinzip Heinz Strunk
  33. Über den Kolonialismus Aimé Césaire
  34. Was wollen die denn hier Joachim Król
  35. Mensch sein - Von der Evolution für die Zukunft lernen (Ungekürzte Lesung) Carel van Schaik
  36. Suchers Leidenschaften: Thomas Mann - oder Wer es schwer hat, soll es auch gut haben C. Bernd Sucher
  37. Ist sie's? Heinrich Mann
  38. Vater Goriot Honoré de Balzac
  39. Ludwig Tieck: Der Runenberg: Eine Novelle. Ungekürzt gelesen Ludwig Tieck
  40. Andrew Carnegie: Reichtum und sein Gebrauch: Ein Business-Ratgeber für junge Menschen Andrew Carnegie
  41. Was wird aus Russland?: Über eine Nation zwischen Krieg und Selbstzerstörung Sabine Adler
  42. Eichendorff: Das Schloss Dürande Joseph Freiherr von Eichendorff

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet