Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Hermann Broch und Der Brenner

Serier

17 of 3

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Das Frühwerk des Wiener Autors Hermann Broch ist nicht denkbar ohne den Kontakt zu Ludwig von Ficker, dem Herausgeber der Innsbrucker Kunst- und Kulturzeitschrift Der Brenner (1910–1954). Ficker bot Broch in den Jahren 1912/13 eine Publikationsmöglichkeit für seine ersten Essays und für ein Gedicht. Die Einzeluntersuchungen und Überblicksdarstellungen in diesem Sammelband gehen der Frage nach, wie sich die Mitarbeit Brochs am Brenner auf seine weitere literarische und philosophische Produktion ausgewirkt hat. Die Aufmerksamkeit gilt der ethisch motivierten Kulturkritik und der modern ausgerichteten Ästhetik. Die Einzelstudien weisen Spuren nach, die das Denken Soeren Kierkegaards (im Brenner durch Theodor Haecker vermittelt) bei Broch hinterlassen hat, beschäftigen sich mit Brochs früher Thomas-Mann-Lektüre (Der Tod in Venedig) und weisen den lang nachwirkenden Einfluss von Karl Kraus nach. Zu erwähnen ist auch das zwiespältige Verhältnis zu Carl Dallago, seinerzeit einer der wichtigsten Beiträger zum Brenner. Durch Fickers Zeitschrift lernte Broch auch das Werk von Theodor Haecker kennen, dessen Buch Vergil, Vater des Abendlandes später einen wichtigen Anstoß gab zu Brochs Beginn seines Vergil-Romans. 1937 stellte Broch den lange unterbrochenen Kontakt zu Ludwig von Ficker erneut her. Damals schrieb er die politische, gegen Menschenrechtsverstöße totalitärer Staaten gerichtete Völkerbund-Resolution, der ebenfalls ein Aufsatz gewidmet ist. Dieser Sammelband trägt dazu bei, eine Forschungslücke sowohl der Broch- als auch der Brenner-Forschung zu schließen; einmal mehr zeigt sich die überregionale Bedeutung von Fickers Zeitschrift für die Literatur- und Kulturgeschichtsschreibung der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

© 2020 StudienVerlag (E-bog): 9783706561211

Release date

E-bog: 10. december 2020

Andre kan også lide...

  1. Mit Büchern unterwegs Lise Gast
  2. Heroischer Augenblick - Dostojewski, Petersburg, Semenowskplatz Stefan Zweig
  3. Die Zeit der Gaben Patrick Leigh Fermor
  4. Das Ideal Kurt Tucholsky
  5. Wie einstmals Argus Jack London
  6. Die Weltminute von Waterloo Stefan Zweig
  7. Näher zum Himmel oder Fall Karl Simpel Wilhelm König
  8. Die Seerose im Speisesaal Ulrich Tukur
  9. Der große Obelisk - Gedanken und Erfahrungen beim Lesen und beim Reisen Gertrud Fussenegger
  10. Nußknacker und Mäusekönig E.T.A. Hoffmann
  11. Die Liebe ist ein grausamer Mann Hans Henny Jahnn
  12. Das Halsband - die besten Novellen von Guy de Maupassant (Ungekürzt) Guy de Maupassant
  13. Oberst Chabert Honoré de Balzac
  14. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  15. Frohes Fest Corinna Zimber
  16. Roter König - weißer Stern: die Legende vom vierten König (Ungekürzt) Willi Fährmann
  17. Null bis unendlich Lena Gorelik
  18. Strandgut (Ungekürzt) Guy De Maupassant
  19. Und wir tanzen, und wir fallen Catherine Newman
  20. Sternstunde: Bezaubernde Weihnachtsgeschichte Karin Kalisa
  21. Mugby Junction Charles Dickens
  22. Die Nacht aus Blei Hans Henny Jahnn
  23. Monsieur Violet's Reisen und Abenteuer in Californien, Sonora und dem Westen von Texas Frederick Marryat
  24. Die Mainacht (Ungekürzt) Nikolai Wassiljewitsch Gogol
  25. Das Leuchten in der Ferne Linus Reichlin
  26. Veras Tochter (Ungekürzt) Elke Schmitter
  27. Goethes letzte Reise Sigrid Damm
  28. Die Goldschlucht Jack London
  29. Weihnachtseinkäufe Arthur Schnitzler
  30. Toine - die besten Novellen von Guy de Maupassant (Ungekürzt) Guy de Maupassant
  31. In der Strafkolonie Franz Kafka
  32. Erkenntnis der Gefahr Stefan Zweig
  33. Holunderblüte Wilhelm Raabe
  34. Der Empfänger Ulla Lenze
  35. Der Wörterschmuggler Natalio Grueso
  36. Die Straße der Pfirsiche F. Scott Fitzgerald
  37. Schwarz und Silber Paolo Giordano
  38. Brigitta Adalbert Stifter
  39. Himmlische Weihnacht: Der Audiobuch-Adventskalender Selma Lagerlöf
  40. Die Menschen des Abgrunds (Ungekürzt) Jack London
  41. Das Bild aus meinem Traum Antoine Laurain
  42. Paradies verloren Cees Nooteboom
  43. Weihnachtsabend in der Sperlingsgasse Wilhelm Raabe
  44. Das Schönste, was ich sah - Roman Asta Scheib
  45. Möchtegern (Ungekürzt) Milena Moser
  46. Krass Martin Mosebach
  47. Der fünfte Winter des Magnetiseurs Per Olov Enquist

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis