Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for C. S. Lewis für eine neue Generation: Einführung in Leben und Werk

C. S. Lewis für eine neue Generation: Einführung in Leben und Werk

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Biografier

C. S. Lewis ist vielen vor allem als Freund von J. R. R. Tolkien und Autor von „Die Chroniken von Narnia“ bekannt. Doch woher stammte dieser Mann? Wie wuchs er auf? Wie lebte er? Was schrieb er sonst noch? Lewis war englischer Literaturwissenschaftler an der berühmten Oxford-Universität, war in seiner Jugend vom christlichen Glauben abgekommen und fand als über 30-jähriger zurück.

Als „Laie“ schrieb er wichtige Werke zur Verteidigung des christlichen Glaubens. Während des Zweiten Weltkriegs stellte er sich als Radiosprecher für religiöse Sendungen des BBC zur Verfügung.

Die Narnia-Chroniken erschienen erst als Spätwerk. Lewis bewohnte zusammen mit seinem Bruder und der Mutter seines Freundes ein altes Gut. Die Aufnahmeprüfung nach Oxford hätte er wegen seiner rudimentären mathematischen Kenntnisse nicht bestanden. Er war unerhört großzügig und schrieb tausende von Briefen an Menschen in der ganzen Welt.

In 10‘000 Worten erhältst du in diesem Buch eine Einführung in die Lebensgeschichte und das Werk sowie einige Impulse für das Leben im 21. Jahrhundert.

© 2017 Folgen Verlag (E-bog): 9783958930957

Udgivelsesdato

E-bog: 10. marts 2017

Andre kan også lide...

  1. Der Hafen von Toledo: Roman Anna Maria Ortese
  2. Francis Schaeffer für eine neue Generation: Einführung in Leben und Werk Hanniel Strebel
  3. Überall Verwüstung. Abends Kino: Reisetagebuch Ré Soupault
  4. Durch die Seiten der Zeit: Meisterwerke der historischen Romane Frankreichs: Napoleon Bonaparte, Tyll Ulenspiegel, Die Erstürmung der Bastille, Der Glöckner von Notre-Dame, Nord gegen Süd Jules Verne
  5. Eine Badewanne voll Glück: Wie meine Träume laufen lernten Gertraud Schöpflin
  6. Ein einfältig Herz Gustave Flaubert
  7. Die verlorenen Seelen von Malcesine: Adolf Pichler (1819–1900) Adolf Pichler
  8. Meine Beichte (Autobiografie) - Deutsche Ausgabe: Autobiografische Schriften über die Melancholie, Philosophie und Religion: Wiederfindung Lew Tolstois Leo Tolstoi
  9. Der verbannte Unsterbliche: Das Leben des Tang-Dichters Li Bai Ha Jin
  10. Von der Freiheit des Huhns zu picken Gaetano Altopiano
  11. Hudson Taylor, Lebensbild eines Missionars Friedrich Würz
  12. Der Geist von Turin: Pavese, Ginzburg, Einaudi und die Wiedergeburt Italiens nach 1943 Maike Albath
  13. Auf der Couch: Fünf Ärzte verhören den Autor Georges Simenon
  14. Der Duft der Dunkelheit: Roman Anna Bolavá
  15. Bin das noch ich Stefan Moster
  16. Christliche Erneuerungen in schwierigen Zeiten Jürgen Moltmann
  17. Die Brille mit dem Goldrand: Erzählung Giorgio Bassani
  18. Dwight L. Moody: Ein Lebensbild Franz Eugen Schlachter
  19. Gesammelte Werke Daniel Defoes Daniel Defoe
  20. Teuflische Schatten voller Schmerz und Lust: BDSM Roman John White
  21. Eine Blume ohne Blüte Maria Messina
  22. Gesammelte Werke Herman Melvilles Herman Melville
  23. Ich lass dich nicht allein: Würde bis zum Schluss auch ohne assistierten Suizid Annegret Puttkammer
  24. Pecorino und die Kunst des Pilgerns: Ein Hund geht den Franziskusweg Toni Anzenberger
  25. Erholung für müde Seelen: Wohltuendes in christlicher Weisheit entdecken Rolf Sons
  26. Die Übung, in Gottes Gegenwart zu sein: Sein Leben, seine Gespräche, Briefe und spirituellen Lehrsätze Bruder Lorenz
  27. Ein Tiger im Keller: Historischer Kriminalroman Abo Iaschaghaschwili
  28. Die Herrin von Wildfell Hall Anne Brontë
  29. Hudson Taylor: Pionier im Reich der Mitte Lothar von Seltmann
  30. Das Journal der Brüder Edmond & Jules de Goncourt: Erinnerungen aus dem literarischen Leben 1851–1886. Vorgestellt und vorgelesen von den Brüdern Peter & Gerd Haffmans
    Das Journal der Brüder Edmond & Jules de Goncourt: Erinnerungen aus dem literarischen Leben 1851–1886. Vorgestellt und vorgelesen von den Brüdern Peter & Gerd Haffmans Edmond de Goncourt
  31. Verteidigung des Mittagsschlafs Ben Rakidzija
  32. Hudson Taylor: Ein Mann, der Gott vertraute Howard Taylor
  33. Broch für Neugierige: Herrmann Broch neu lesen Jutta Riester
  34. Von Männern und Menschen Olli Jalonen
  35. Kafkas Reise durch die bucklige Welt: Roman Bernhard Setzwein
  36. Wo der Wald beginnt: Roman Martina Junk

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis