Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Heilung aus der Begegnung: Überlegung zu einer dialogischen Psychotherapie

Serier

1 of 8

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Als ›Urvater‹ der Dialogischen Psychotherapie hat Hans Trüb als erster in der Auseinandersetzung mit der klassischen Psychoanalyse, der Psychologie C.G. Jungs und dem Dialog-Ansatz von Martin Buber die Grundlagen der modernen Relationalen Psychotherapie geschaffen, ohne dass diese immense Leistung je ausreichend gewürdigt wurde. Sein Grundlagentext liegt nun endlich wieder in einer neuen Ausgabe vor und ermöglicht so einen völlig neuen Blick auf die Entwicklung der Psychotherapie in den letzten 100 Jahren. Diese neue Textausgabe stellt einen bedeutenden Beitrag auch für die nachhaltige Theorieentwicklung in der modernen Psychotherapie dar. Ohne Trübs Vorüberlegungen wären die relationalen Ansätze in den Humanistischen Psychotherapien und besonders in der Gestalttherapie, aber auch die neuesten intersubjektiven Ansätze in der Psychoanalyse nicht denkbar. Trüb hat bereits seit den 1920er-Jahren an den Grundlagen für diese klinische Praktik gearbeitet. Interessanterweise wird die Bedeutung Trübs für die moderne Relationale Gestalttherapie und für die Intersubjektive Psychoanalyse kaum irgendwo dezidiert erwähnt. Richard Hycner (Zwischen Menschen. Ansätze zu einer Dialogischen Psychotherapie), Maurice Friedman (Der heilende Dialog in der Psychotherapie) und Laura Perls stellen dabei bedeutende Ausnahmen dar, die dieses Erbe betont haben. Auf dem 80. Geburtstag von Martin Buber kam es zu einem Gespräch zwischen Martin Buber, Maurice Friedman und Laura Perls, bei der diese über die vollkommen untergegangen Bedeutung von Hans Trüb diskutierten. Laura Perls hat stets auf die immense Bedeutung hingewiesen, die Hans Trüb und ganz besonders Heilung aus der Begegnung für ihren theoretischen Ansatz, aber auch für ihre alltägliche klinische Praxis gehabt hat. Von den theoretischen Grundlagen bis zu ihrer Praxis in Klinik und Ausbildung, in Beratung und Organisationsentwicklung hat sie dieser Text bis zum Schluss begleitet. Die neue korrigierte Ausgabe bietet zum ersten Mal wieder die Gelegenheit, diesen vergessenen Pionier zu würdigen und seinen dialogischen Ansatz in die moderne psychotherapeutische Theorie- und Praxisentwicklung einzubinden.

© 2016 EHP - Verlag Andreas Kohlhage (E-bog): 9783897976047

Release date

E-bog: 4. januar 2016

Andre kan også lide...

  1. Nie mehr süchtig sein: Leben in Balance Reinhard Haller
  2. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
  3. Weniger kann mehr! Beschränken Sie Ihren Alltag auf das Wesentliche Ulfilas Meyer
  4. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
  5. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  6. Die Schlankformel: Warum Insulin und nicht Kalorien der entscheidende Faktor beim Abnehmen ist. Wie Sie Ihren Insulinspiegel und damit Ihr Gewicht verringern. Warum regelmäßiges Fasten der Schlüssel zum Schlankbleiben ist. Jason Fung
  7. Emotionale Intelligenz-Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern Julian Prusse
  8. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  9. Wie Erwachsene denken und lernen Manfred Spitzer
  10. Schmutzige Gedanken: Wie unser Gehirn Liebe, Sex und Partnerschaft beeinflusst Kayt Sukel
  11. Brainpower - Wissen macht stark (Ungekürzt) Friedhelm Schwarz
  12. Depressionen und Burn-Out Manfred Spitzer
  13. Das Gehirn und die Geheimnisse der Liebe Manfred Spitzer
  14. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  15. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  16. Iphigenie auf Tauris Johann Wolfgang von Goethe
  17. Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Gerald Hüther
  18. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  19. Wie Kinder fühlen Udo Baer
  20. Wie Babys lernen: Das erste Lebensjahr Manfred Spitzer
  21. Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden Lori Gottlieb
  22. Spektrum Kompakt: Epigenetik - Der Sprung in die praktische Anwendung Spektrum Kompakt
  23. Glück - Alles, was Sie darüber wissen müssen Wilhelm Schmid
  24. Glück (Ungekürzt) Bruno Heller
  25. Sex ist wie Brokkoli, nur anders - Ein Aufklärungsbuch für die ganze Familie Carsten Müller
  26. Erklärs mir, als wäre ich 5: Kinderfragen einfach beantwortet Petra Cnyrim
  27. Annette, ein Heldinnenepos Anne Weber
  28. Abgelenkt: Wie uns die Konzentration abhandenkam und wie wir sie zurückgewinnen Johann Hari
  29. Brief an meine Mutter Waris Dirie
  30. Für eine Liebesnacht Émile Zola
  31. Wie man heiratet Émile Zola
  32. Effortless: Wie man sich mühelos auf das Wichtigste konzentriert Greg McKeown
  33. Novelle Johann Wolfgang von Goethe
  34. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  35. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  36. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  37. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  38. Götter, Helden und Wieland Johann Wolfgang von Goethe
  39. Das Erbe des spinneten Vaters Joachim Ringelnatz
  40. Der tätowierte Apion Joachim Ringelnatz
  41. Das Gedicht. Skizze Joachim Ringelnatz
  42. Königswege: Drei Erzählungen Schimmang, Jochen
  43. Kaiser abgesetzt - Rom am Ende! Hans Peter von Peschke
  44. Der Sohn des Soldatenkönigs Paul Oskar Höcker
  45. Altes Herz geht auf die Reise Hans Fallada
  46. Fünf Groschen für mein Leben Axel Rudolph
  47. Die Insel der Einsamen Paul Keller

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis